BDI – BioEnergy International AG / Schlagwort(e): Vertrag
04.10.2010 11:08
—————————————————————————
(Grambach, 04.10.2010) Dieösterreichische BDI – BioEnergy International
AG wurde von der Firma Biodiesel Aragón S.L. in Altorricon (Spanien) mit
der Aufrüstung einer BioDiesel Anlage beauftragt. Der Auftragswert beträgt
rund 4,6 Millionen Euro. Das Upgrade der Anlage mit der bewährten BDI
Multi-Feedstock Technologie ermöglicht den Einsatz von Rohstoffen wie
Altspeiseöl und Tierfette für die Produktion von hochwertigem BioDiesel
gemäßdem europäischen Standard EN 14214. Damit folgt der Auftraggeber dem
Trend Neben- und Abfallprodukte für die BioDiesel Produktion zu verwenden,
somit die Konkurrenz zu Lebensmitteln zu vermeiden und Wirtschaftlichkeit
sowie Nachhaltigkeit der BioDiesel Anlage zu erhöhen.
Die BioDiesel Anlage wurde 2008 in Betrieb genommen, war bisher auf die
Verarbeitung von Pflanzenölen ausgerichtet und hat eine Kapazität von
100.000 Tonnen BioDiesel pro Jahr. Der Betreiber hat sich für die
Aufrüstung der Anlage mit der von BDI patentierten bewährten
Multi-Feedstock Technologie entschieden, um in Zukunft vor Ort verfügbare
Rohstoffe wie Altspeiseöl zu hochqualitativem BioDiesel zu verarbeiten und
die Anlage effizienter zu betreiben. Dies entspricht der veränderten
Marktsituation und dem Trend Neben- und Abfallprodukte einer höheren
Wertschöpfung zuzuführen. Durch den Einsatz der BDI Technologie wird die
Anlage bereits die EU-Kriterien für die –nächste– Generation von
Biokraftstoffen in Bezug auf Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion erfüllen.
Wilhelm Hammer, Vorstandsvorsitzender der BDI – BioEnergy International AG,
sieht genau in dieser Entwicklung das große Potential der BDI BioDiesel
Anlagen: –Der Auftrag von Biodiesel Aragón bestätigt unsere Philosophie.
Mit der innovativen BDI Multi-Feedstock Technologie ermöglichen wir unseren
Kunden den flexibleren und wirtschaftlicheren Einsatz von lokal vorhandenen
Rohstoffen und tragen zur Entlastung der Umwelt und sinnvollen Verwertung
von Abfallstoffen bei. Somit wird nicht das Essen der Armen, sondern der
Abfall der Reichen verarbeitet.–
Der Auftragsumfang der BDI umfasst vom Engineeringüber die Montage bis zur
Inbetriebnahme alle Prozessschritte für Destillation, Stahlbau und
Nebenanlagen und gewährleistet eine vollkommene Integration in die
bestehende Anlage. Die Technologie für die Destillation wird in Kooperation
mit der deutschen BDI-Tochtergesellschaft UIC GmbH, einem der weltweit
führenden Unternehmen für Kurzweg-Destillation, gebaut.
Die Fertigstellung der schlüsselfertigen Anlage ist für September 2011
geplant, mit weniger als 12 Monaten Projektdurchlaufzeit nach in Kraft
treten des Vertrags.Über BDI – BioEnergy International AG
BDI – BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den
Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten
Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen – wie
pflanzlicheÖle, Altspeiseöle und tierische Fette – produzieren kann.
BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung
von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und
Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügtüber ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes,
umfangreiches Patentportfolio. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI
auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich –Waste to BioFuels– zur
Gewinnung von hochwertigen Omega-3-Fettsäuren und für die Produktion von
BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall an. Das Leistungsspektrum
umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie
Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service.
Die BDI – BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten
Unternehmen derzeitüber 130 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI – BioEnergy
International AG (ISIN AT0000A02177) sind im Prime Standard/Geregelter
Markt an der Frankfurter Börse notiert.
Unternehmenskommunikation&Marketing
BDI – BioEnergy International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/Graz, Austria
Tel: +43 / 316 / 4009 – 100
Fax: +43 / 316 / 4009 – 110
www.bdi-bioenergy.com
bdi@bdi-bioenergy.com
04.10.2010 11:08 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: BDI – BioEnergy International AG
Parkring 18
A-8074 Grambach/GrazÖsterreich
Telefon: +43 – 316 – 4009-100
Fax: +43 – 316 – 4009-110
E-Mail: bdi@bdi-bioenergy.com
Internet: www.bdi-bioenergy.com
ISIN: AT0000A02177
WKN: A0LAXT
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————