DGAP-News: Bechtle AG: Erstes Quartal mit deutlichem Wachstum

Bechtle AG / Quartalsergebnis/Zwischenbericht

12.05.2010 07:31

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Bechtle AG: Erstes Quartal mit deutlichemWachstum

– Umsatz und Ergebnis legen zweistellig zu

– Beide Geschäftssegmente deutlich über Vorjahr

– Finanzlage weiter verbessert

– Eigenkapitalquote steigt auf 65,9 Prozent

Neckarsulm, 12. Mai 2010 – Im ersten Quartal 2010 hat sich die
konjunkturelle Erholung der Wirtschaft weiterfortgesetzt. Entsprechend
positiv verlief auch das Geschäft der Bechtle AG. Mit 354,8 Mio. EUR lag
der Umsatz um 11,3 Prozent über dem Vorjahr (318,9 Mio. EUR). Das
Vorsteuerergebnis (EBT) erhöhte sich im ersten Quartal auf 10,2 Mio. EUR
(Vorjahr: 6,1 Mio. EUR), ein Plus von 67,2 Prozent. Die EBT-Marge stieg
deutlich von 1,9 Prozent auf 2,9 Prozent. Auf Basis von 21,0 Mio. Aktien
lag das EPS bei 0,36 EUR, nach 0,21 EUR im Vorjahr.

“Bechtle konnte im ersten Quartal 2010 nahtlos an die positive Entwicklung
im Schlussquartal des Vorjahres anknüpfen. Beide Geschäftssegmente haben in
Umsatz und Ertrag überzeugend zulegen können“, sagt Dr. Thomas Olemotz,
Vorstandssprecher der Bechtle AG.

Erfolgreiche Entwicklung der Systemhäuser

Im Segment IT-Systemhaus&Managed Services erzielte Bechtle im ersten
Quartal 2010 einen Umsatz von 228,0 Mio. EUR, was einem Anstieg von 10,0
Prozent entspricht (Vorjahr: 207,3 Mio. EUR). Vor allem die inländischen
Systemhäuser konnten mit einer Wachstumsrate von 12,2 Prozent deutlich
zulegen. Im Geschäft mit mittelständischen Kunden löst sich der
Investitionstau des letzten Jahres sukzessive auf. Weiterhin groß ist die
Nachfrage der Kunden aus dem Segment der öffentlichen Auftraggeber.

Auchdie Ertragslage verbesserte sich im Systemhausgeschäft deutlich. Das
EBIT stieg um 52,8 Prozent von 3,0 Mio. EUR im Vorjahr auf 4,6 Mio. EUR im
aktuellen Quartal. Entsprechend verbesserte sich die EBIT-Marge von 1,5
Prozent auf 2,0 Prozent.

IT-E-Commerce wieder auf Wachstumskurs

Im Berichtsquartal erzielte der Konzern im Handelsgeschäft einen Erlös von
126,8 Mio. EUR, nach 111,6 Mio. EUR im Vorjahr. Das entspricht einem
Anstieg von 13,6 Prozent.

Das EBIT betrug im Zeitraum Januar bis März 2010 im Segment IT-E-Commerce
5,3 Mio. EUR. Das entspricht einem Plus von 91,0 Prozent (Vorjahr: 2,8 Mio.
EUR). Die EBIT-Marge stieg außerordentlich stark auf 4,2 Prozent, nachdem
sie im Vorjahresquartal noch 2,5 Prozent betragen hatte.

Mit der Eröffnung einer eigenen Landesgesellschaft in Polen am 6. April
2010 führt Bechtle die internationale Wachstumsstrategie im E-Commerce
konsequent fortund erschließt sich damit einen Zugang zum osteuropäischen
Markt. Das Unternehmen ist nun mit seiner Handelsmarke “Bechtle direkt“ in
zwölf Ländern Europas vertreten. Der Start in einem weiteren
osteuropäischen Land ist für das zweite Halbjahr 2010 geplant.

Liquidität und Cashflow erneut gesteigert

Die liquiden Mittel einschließlich der kurz- sowie langfristigen Geld- und
Wertpapieranlagen betragen zum Bilanzstichtag 31. März 2010 110,8 Mio. EUR
(31. Dezember 2009: 95,0 Mio. EUR). Zusammen mit globalen Kreditlinien
verfügt Bechtle damit über eine komfortable Liquiditätsreserve in Höhe von
144,5 Mio. EUR (31. Dezember 2009: 129,7 Mio. EUR). Der Cashflow aus
betrieblicher Tätigkeit hat in den ersten drei Monaten gegenüber dem
Vorjahreszeitraum von 13,4 Mio. EUR auf 16,6 Mio. EUR zugenommen. Die
Eigenkapitalquote lag zum 31. März bei beachtlichen 65,9 Prozent, nach 64,3
Prozent zum 31. Dezember 2009.

Vielversprechender Jahresbeginn

“Die Anzeichen für eine nachhaltige positive Konjunkturentwicklung
verfestigen sich zunehmend. Es herrscht aber im Markt immer noch eine
gewisse Unsicherheit hinsichtlich der nachhaltigen Tragfähigkeit der
wirtschaftlichen Erholung. In Verbindung mit dem zyklischen Verlauf des
Bechtle-Geschäfts ist daher keine seriöse Quantifizierung der
Unternehmensziele für das laufende Geschäftsjahr möglich“, erklärt Dr.
Thomas Olemotz. Neben der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung spielen auch
Faktoren wie der Anlauf der neuen E-Commerce-Gesellschaften, die weitere
Entwicklung im Bereich öffentliche Auftraggeber und der Verlauf der
Großprojekte für den Erfolg der Bechtle AG in diesem Jahr eine
entscheidende Rolle. “Wir gehen aber in jedem Fall davon aus, das
Geschäftsjahr in Umsatz und Ergebnis deutlich über dem Vorjahr abschließen
zu können. Die Ertragsstärke der Bechtle AG wird auch weiterhin auf einem
im Branchenkontext sehr hohen Niveau liegen.“

Q1 2010     Q1 2009        +/-
Konzernumsatz Tsd. EUR 354.758 318.870 11,3 %
Inland Tsd. EUR 230.768 206.318 11,9 %
Ausland Tsd. EUR 123.990 112.552 10,2 %
IT-SH&MS Tsd. EUR 227.957 207.272 10,0 %
IT-E-C Tsd. EUR 126.801 111.598 13,6 %
EBIT Tsd. EUR 9.894 5.782 71,1 %
IT-SH&MS Tsd. EUR 4.608 3.015 52,8 %
IT-E-C Tsd. EUR 5.286 2.767 91,0 %
EBT Tsd. EUR 10.245 6.127 67,2 %
EAT Tsd. EUR 7.587 4.329 75,3 %
EPS EUR 0,36 0,21 75,1 %
Operativer Cashflow Tsd. EUR 16.585 13.378 24,0 %
31.03.2010     31.12.2009       +/-
Liquide Mittel* Tsd. EUR 110.815 94.977 16,7 %
Eigenkapitalquote % 65,9 64,3
Mitarbeiterzahl 4.374 4.354 0,5 %

* inklusive Geld- und Wertpapieranlagen

Kontakt:
Bechtle AG
Investor Relations
Thomas Fritsche
Telefon: +49 7132/981-4121
Martin Link
Telefon: +49 7132/981-4149
Telefax: +49 7132/981-4116
ir@bechtle.com

12.05.2010 07:31 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bechtle AG
Bechtle Platz 1
74172 Neckarsulm
Deutschland
Telefon: +49 (0)71 32/ 9 81-0
Fax: +49 (0)7132/ 9 81 – 8000
E-Mail: ir@bechtle.com
Internet: www.bechtle.com
ISIN: DE0005158703
WKN: 515870
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————