Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht
11.11.2010 15:16
—————————————————————————
Bechtle im dritten Quartal mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus
– Umsatz steigt in Q3 um 32 Prozent auf 426,9 Mio. EUR
– EBT wächst umüber 35 Prozent auf 16,1 Mio. EUR
– Vorstand erwartet Rekordumsatz für 2010
Neckarsulm, 11. November 2010 – Die Bechtle AG verzeichnet nach einer
unverändert hohen Nachfrage im dritten Quartal hervorragende Wachstumsraten
bei Umsatz und Ertrag. Der Umsatz stieg um 32,0 Prozent auf 426,9 Mio. EUR
(Vorjahr: 323,3 Mio. EUR). Es ist der höchste bisher erzielte Quartalswert.
Beide Segmente trugen gleichermaßen zu diesem Wachstum bei. Das
Vorsteuerergebnis (EBT) nahm um 35,4 Prozent auf 16,1 Mio. EUR zu (Vorjahr:
11,9 Mio. EUR). Die EBT-Marge verbesserte sich auf 3,8 Prozent, nach 3,7
Prozent im Vorjahresquartal. Das Ergebnis nach Steuern kletterte um 45,4
Prozent auf 12,1 Mio. EUR (Vorjahr: 8,3 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie
stieg von 0,40 EUR auf 0,58 EUR.
–Das dritte Quartal lagüber unseren Erwartungen. Mit einem Umsatzwachstum
von mehr als 30 Prozent konnten wir die Dynamik der Vorquartale nochmals
eindrucksvoll steigern und unseren Marktanteil in Europa weiter ausbauen.
Bereits im ersten Geschäftsjahr nach der weltweiten Wirtschaftskrise liegen
wir beim Umsatz wiederüber dem bisherigen Rekordjahr 2008 und im Ertrag
deutlichüber Vorjahr. Diesen Schwung wollen wir natürlich mit ins
Schlussquartal nehmen–, sagte Dr. Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der
Bechtle AG.
Hohe Inlandsnachfrage im Systemhausbereich
Der Umsatz im Segment IT-Systemhaus&Managed Services legte im dritten
Quartal 2010 um 33,1 Prozent auf 287,4 Mio. EUR zu (Vorjahr: 216,0 Mio.
EUR). Die Wachstumsrate der inländischen Systemhäuser war mit 34,5 Prozent
akquisitionsbedingt höher als im Ausland mit 24,7 Prozent. Das EBIT in
diesem Segment stieg um 33,3 Prozent auf 9,8 Mio. EUR (Vorjahr: 7,4 Mio.
EUR). Die EBIT-Marge blieb konstant auf einem für die Brancheüberdurchschnittlichen Niveau von 3,4 Prozent.
Weitere Internationalisierung im IT-E-Commerce
Im europaweiten Handelsgeschäft stieg der Umsatz im Berichtszeitraum um
30,0 Prozent von 107,3 Mio. EUR auf 139,5 Mio. EUR. Das Wachstum war
ausschließlich organisch. Das EBIT im Segment IT-E-Commerce nahm um 30,7
Prozent von 4,4 Mio. EUR auf 5,7 Mio. EUR zu. Die EBIT-Marge lag wie im
Vorjahr bei guten 4,1 Prozent. Im Ergebnis berücksichtigt sind die
Anlaufkosten für den Start von vier neuen Landesgesellschaften der Marken
Bechtle direct und Comsoft direct.
Komfortable Eigenkapitalausstattung
Das Eigenkapital stieg zum 30. September 2010 auf 353,5 Mio. EUR, nach
335,0 Mio. EUR zum 31. Dezember 2009. Aufgrund der Bilanzverlängerung ging
die Eigenkapitalquote von 64,3 Prozent auf 63,2 Prozent zurück. Die
liquiden Mittel einschließlich der Geld- und Wertpapieranlagen betrugen
85,3 Mio. EUR (31. Dezember 2009: 95,0 Mio. EUR). Damit hat Bechtle auch
weiterhin ausreichend Möglichkeiten, das zukünftige Wachstum zu
finanzieren. Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit ging im
Neunmonatszeitraum auf 4,7 Mio. EUR zurück (Vorjahr: 26,3 Mio. EUR).
Ursache ist der starke Geschäftsverlauf, der zu einemüberproportionalen
Aufbau der Vorräte sowie der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
führte.
Vorstand erwartet starken Geschäftsabschluss 2010
Bechtle blickt optimistisch auf das traditionell wichtige
Jahresendgeschäft. Ungeachtet des sehr erfolgreichen vierten Quartals 2009
geht der Vorstand von einer Steigerung des Umsatzes und Ergebnisses im
diesjährigen Schlussquartal aus. Der Ausblick für 2011 fällt ebenfalls
positiv aus. Bechtle profitiert einerseits von den frühzeitig umgesetzten
Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und andererseits von der
konjunkturellen Erholung sowie dem dadurch gestiegenen Investitionsvolumen
in der Branche. –Auch wenn wir mit einer Abflachung der wirtschaftlichen
Dynamik 2011 rechnen, sehen wir Bechtle in einer sehr guten Position, das
vorhandenen Marktpotenzialüberdurchschnittlich nutzen zu können–, erklärte
Dr. Thomas Olemotz.
Kennzahlen 3. Quartal und 9 Monate 2010
in Tsd. EUR Q3/2010 Q3/2009 Veränd. 9M/2010 9M/2009 Veränd.
Umsatz 426.881 323.305 +32,0% 1.156.616 964.794 +19,9%
Inland 293.207 221.341 +32,5% 768.682 641.478 +19,8%
Ausland 133.674 101.964 +31,1% 387.934 323.316 +20,0%
IT-Systemhaus 287.423 216.011 +33,1% 759.096 639.253 +18,7%
IT-E-Commerce 139.458 107.294 +30,0% 397.520 325.541 +22,1%
EBIT 15.561 11.763 +32,3% 36.095 24.086 +49,9%
IT-Systemhaus 9.822 7.371 +33,3% 20.271 14.191 +42,8%
IT-E-Commerce 5.739 4.392 +30,7% 15.824 9.895 +59,9%
EBT 16.058 11.859 +35,4% 37.323 24.824 +50,4%
EAT 12.134 8.344 +45,4% 28.042 17.494 +60,3%
EPS in EUR 0,58 0,40 +43,6% 1,34 0,84 +59,1%
op. Cashflow -2.860 6.989 4.696 26.348 -82,2%
30.09.2010 31.12.2009 Veränderung
Liquidität in Tsd. EUR 85.280 94.977 -10,2%
Eigenkapitalquote in Prozent 63,2 64,3
Mitarbeiter 4.604 4.354 +5,7%
Der Quartalsbericht Q3/2010 ist als Download unter
www.bechtle.com/finanzberichte abrufbar.Über Bechtle
Die Bechtle AG ist mit rund 60 IT-Systemhäusern in Deutschland,Österreich
und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in zwölf Ländern
europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete
Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm beschäftigt derzeitüber 4.600
Mitarbeiter. Seinen mehr als 56.000 Kunden aus Industrie und Handel,Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend
ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer
Hand. Bechtle ist seit 2000 an der Börse notiert und seit 2004 im
Technologieindex TecDAX gelistet. 2009 lag der Umsatz bei 1,38 Milliarden
Euro.
Kontakt:
Bechtle AG
Investor Relations
Thomas Fritsche
Telefon: +49 7132/981-4121
Martin Link
Telefon: +49 7132/981-4149
Telefax: +49 7132/981-4116
ir@bechtle.com
11.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bechtle AG
Bechtle Platz 1
74172 Neckarsulm
Deutschland
Telefon: +49 (0)71 32/ 9 81-0
Fax: +49 (0)7132/ 9 81 – 8000
E-Mail: ir@bechtle.com
Internet: www.bechtle.com
ISIN: DE0005158703
WKN: 515870
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Hannover, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————