DGAP-News: BHB Brauholding Bayern-Mitte AG steigert operativen Gewinn im 1. Halbjahr 2010

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG / Halbjahresergebnis/Sonstiges

22.07.2010 08:30

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Ingolstadt, 22. Juli 2010 – Die BHB Brauholding Bayern-Mitte AG (WKN A1CRQD
/ ISIN DE000A1CRQD6), eine Getränke-Holding mit Schwerpunkt auf den
süddeutschen Raum, veröffentlicht heute ihre Halbjahreszahlen. Demnach
belief sich der Umsatz gemäßHGB in den ersten sechs Monaten 2010 auf 7,40
Mio. EUR und war damit stabil gegenüber dem Vorjahreszeitraum (7,43 Mio.
EUR). Da die Gesellschaft erst im November 2009 gegründet wurde, beziehen
sich die Vergleichszahlen auf die wesentliche Tochtergesellschaft Herrnbräu
GmbH&Co. KG.

Eine deutliche Verbesserung erzielte die Ingolstädter Gesellschaft beim
operativen Ergebnis (EBIT), das sich von -19 TEUR auf 126 TEUR verbesserte.
Begründet liegt dies unter anderem in reduzierten Material- und
Personalkosten sowie niedrigeren sonstigen betrieblichen Aufwendungen.
Bereinigt um die Abschreibungen verbuchte die BHB Brauholding ein EBITDA in
Höhe von 915 TEUR. Dies entspricht einer Steigerung von 23,5% gegenüber dem
Vorjahreszeitraum (741 TEUR). Auch der operative Cash Flow erhöhte sich von
140 TEUR auf 219 TEUR.

Nach Abzug des Finanzergebnisses resultierte ein Vorsteuerergebnis in Höhe
von 105 TEUR nach -66 TEUR im Vorjahreszeitraum. Außerordentliche
Aufwendungen für den Börsengang in Höhe von rund 103 TEUR sowie
Ertragsteuern führten zu einem ausgeglichenen Ergebnis von -5 TEUR
(Vorjahr: -62 TEUR) im ersten Halbjahr 2010. Das bilanzielle Eigenkapital
belief sich zum Stichtag auf 5,85 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote summierte
sich somit zum 30. Juni 2010 auf 47%. Nach Abschluss der Berichtsperiode
erhöhte sich die Eigenkapitalquote durch den erfolgten Börsengang und dem
daraus resultierenden Bruttoemissionserlös von rund 4,5 Mio. EUR erneut.

“Wir sind mit der Entwicklung im ersten Halbjahr sehr zufrieden“,
kommentiert Vorstand Gerhard Bonschab die Halbjahresergebnisse. “Vor allem
in den zurückliegenden Wochen konnten wir nicht zuletzt durch die heißen
Temperaturen gute Absatzzahlen bei unseren Weißbierspezialitäten und den
alkoholfreien Getränken verzeichnen.“ Insgesamt erhöhten sich die
Absatzzahlen im ersten Halbjahr um 1,2% auf insgesamt 99,3 tHl. Dabei
erzielte die BHB Brauholding bei den eigenproduzierten Getränken einen
Anstieg von 1,7% auf 90,1 tHl. Vorstand Franz Katzenbogen ist daher
zuversichtlich für das weitere Jahr: “Wir sind optimistisch, dass wir trotz
des angespannten Marktumfelds für Brauereien unsere Ziele erreichen werden.
Durch den Börsengang konnten wir bereits unsere Bilanzstruktur optimieren
und die Finanzierungskosten reduzieren. Gleichzeitig wollen wir den
Emissionserlös in das weitere Wachstum investieren und damit unsere
Marktstellung in der Mitte Bayerns ausbauen.“

Unternehmensprofil

Die Brauerei Herrnbräu GmbH&Co. KG ist eine 100%-ige Tochter der
BHB Brauholding Bayern-Mitte AG. Die Wurzeln der Brauerei Herrnbräu reichen
bis in das Jahr 1882 zurück. Entstanden aus der Fusion der Actienbrauerei
und dem Bürgerlichen Brauhaus Ingolstadt hat sich die Schanzer Brauerei als
traditioneller bayerischer Bierspezialist mit besonderem Schwerpunkt auf
Weißbierspezialitäten etabliert. Das heutige Sortiment umfasst acht
Weißbier- und acht untergärige Bierspezialitäten. Mit Bernadett Brunnen
bietet Herrnbräu auch eine große Vielfalt an Mineralwasser und
alkoholfreien Erfrischungsgetränken an. 19 verschiedene Sorten stehen als
Durstlöscher bereit. Allen Produkten gemein sind die Reinheit sowie die
mehrfach prämierte Qualität.

Franz Katzenbogen
Vorstand
BHB Brauholding Bayern-Mitte AG
Manchinger Str. 95
D-85053 Ingolstadt
Tel: +49 (0) 841 631 205
Fax: +49 (0) 841 631 211
Email: franz.katzenbogen@herrnbraeu.de
www.bhb-ag.de

cometis AG
Ulrich Wiehle
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Tel: +49 (0)611 – 205855-11
Fax: +49 (0)611 – 205855-66

22.07.2010 08:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————