DGAP-News: Bob Mobile AG: EBIT-Sprung und Umsatzwachstum von 22% im Q1/2010

Bob Mobile AG / Quartalsergebnis

21.05.2010 14:12

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

* Konzern-EBIT-Sprung von 0 auf 0,6 Millionen Euro
* Erfreuliche Konzernumsatzentwicklung: +22 %
* Neue Märkte Großbritannien und Slowenien zeigen großes Potential
* Zweistellige Umsatz- und EBIT-Steigerung im Gesamtjahr 2010 erwartet

Die Bob Mobile AG, Straelen (WKN A0HHJR, ISIN DE000A0HHJR3) hat im ersten
Quartal 2010 ihre Marktposition weiter gestärkt und damit an das sehr
erfolgreiche Jahr 2009 angeknüpft. Insgesamt wurde im ersten Quartal 2010
ein Konzernumsatz von Euro 6,2 (5,1 in Q1 2009) Millionen realisiert.

In allen wichtigen Märkten konnte Wachstum generiert werden. Auch die neuen
Märkte Großbritannien und Slowenien trugen zum Umsatzanstieg bei und zeigen
großes Wachstumspotential.

Das Konzern EBIT lag mit Euro 0,6 Millionen sehr deutlichüber dem EBIT im
ersten Quartal 2009 (Ebit Q1 2009: Euro 0,0 Millionen), obwohl die
Medienausgaben für Kundenakquise erhöht und damit in weiteres Wachstum
investiert wurde. Das Konzern-EBT (Gewinn vor Steuern) ist gleich hoch wie
das Ebit, da die Zinsbelastung nur marginal ausfällt. Das Ergebnis pro
Aktie für das 1.Quartal 2010 lag bei 30 Cent (Vorjahr: 0 Cent). Hier zeigt
sich die starke Ertragskraft des vorrangig auf Abonnements basierten
Businessmodells. Die Steigerung der Medienausgaben für die
Kundenakquisition im ersten Quartal sowie die Investitionen in den Aufbau
neuer Märkte konnten aus dem Cashflow finanziert werden. Die Zahlen sind
vorläufig, noch ungeprüft und keiner prüferischen Durchsicht unterzogen.

Eine verlässliche Umsatz- sowie Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2010 ist
aufgrund der fortbestehenden konjunktureller Unsicherheiten und der
Entwicklungen auf den Finanzmärkten derzeit noch schwierig. Der Bob Mobile
Konzern erwartet aber für das Geschäftsjahr 2010 auf Basis der guten
Q1-Zahlen, sowie der positiven Tendenz in den ersten Monaten des zweiten
Quartals, Umsatz und EBIT gegenüber dem Vorjahr im zweistelligen
Prozentbereich steigern zu können. Diese Prognose setzt voraus, dass keine
unvorhergesehenen negativen Ereignisse von wesentlicher Tragweite für den
Konzern eintreten.Über Bob Mobile AG:
Bob Mobile AG ist eine dynamische Holding im Bereich Mobile Mehrwertdienste
mit Sitz in Straelen. Als ein führender Vermarkter von mobilen und
interaktiven Mehrwertdiensten hat das Unternehmenüber Ihre
Tochterunternehmen in diversen europäischen Märkten einen direkten
Endkundenvertrieb aufgebaut und hat somit eine technische Reichweite von
aktuell fast 200 Millionen Handynutzern. Darüber hinaus entwickelt die Bob
Mobile Gruppe richtungweisende mobile Inhalte und Konzepte. Bob Mobile ist
ein Spezialist in der Vermarktung seiner Produkteüber TV und Internet und
arbeitet eng mit führenden Fernsehanstalten sowie Internetnetzwerken
zusammen. Der Bob Mobile Konzern setzt auf profitables Wachstum sowohl
durch Expansion in neue Länder, als auch durch aktive Produkte- und
Dienste-Entwicklung für herkömmliche sowie auch für neue Multimedia
Telefone.

Lucy Tiegelkamp
Paesmühlenweg 8, D-47638 Straelen
Telefon: +49 (0)2834 9429209; Telefax: +49 (0)2834 46299409;
Email: Investor@bobmobile.com
Internet: www.bobmobile.ag

21.05.2010 14:12 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————