DGAP-News: Bob Mobile AG: erweitert Vorstand und gibt Marktstart von War2Glory Mobile bekannt

DGAP-News: Bob Mobile AG / Schlagwort(e): Personalie/Produkteinführung
Bob Mobile AG: erweitert Vorstand und gibt Marktstart von War2Glory
Mobile bekannt

21.05.2012 / 16:58

———————————————————————

Bob Mobile AG, Straelen (WKN A0HHJR, ISIN DE000A0HHJR3), erweitert Vorstand
und gibt Marktstart von War2Glory Mobile bekannt

– Bob-Mobile-Vorstand auf 3 Personen erweitert: Ben Bos verantwortet ab
sofort die Bereiche Corporate Finance und Mergers&Acquisitions

– Klare Businessstrategie und Fokus auf –Freemium– und –Premium– Games
und Apps

– Operative und technische Integration von Cliq B.V. bis Ende Juni 2012
abgeschlossen

– War2Glory Mobile wird gelauncht für iPhone und Android

– Zwei weitere neue Mobile-Games vor dem Marktstart: Rise to Fame und
Dragons vs. Unicorns

– Prognose für das Geschäftsjahr 2012 bestätigt

Ben Bos verstärkt den Vorstand der Bob Mobile AG

Ben Bos (50) ist als drittes Mitglied in den Bob-Mobile-Vorstand berufen
worden und wird dort ab sofort die Bereiche Corporate Finance und Mergers&Acquisitions verantworten. Die Berufung trägt dem Umstand Rechnung, dass
neben dem organischen Wachstum der Gesellschaft Akquisitionen auch
zukünftig eine wichtige Rolle bei der Unternehmensstrategie der Bob Mobile
AG spielen werden. Weitere Vorstandsmitglieder sind der
Vorstandsvorsitzende Remco Westermann (Finanzen und Investor Relations) und
Luc Voncken (operatives Geschäft). Der ausgewiesene
Mobile-Telekommunikation- und Content-Experte Ben Bos war Vorsitzender des
Aufsichtsrats der Cliq B.V. und verfügtüber mehr als zehn Jahre Erfahrung
als Corporate Finance Berater. Zuvor war er in verantwortlichen Positionen
in der Medienindustrie (u. a. bei ID&T&Arcade Entertainment) und für die
Jardine Matheson Group tätig.

Integration der Cliq B.V. läuft planmäßig: Fokus auf zwei
Kerngeschäftsfelder

Die am 14. November 2011 bekannt gegebene Komplettübernahme des
niederländischen Mobile-Spezialisten Cliq B.V. sowie der Erwerb der
restlichen Anteile an der Guerilla Mobile Berlin GmbH sind im Februar 2012
erfolgreich abgeschlossen worden.

Das operative Geschäft der Bob-Mobile-Gruppe gliedert sich nun in die zwei
Business-Units –Freemium– und –Premium–. In beiden Kerngeschäftsfeldern
sind Games der Hauptwachstumstreiber, die Business-Modelle sind jedoch
unterschiedlich. Der Geschäftsbereich –Premium– fokussiert sich auf Kunden,
die von Beginn an zahlen, entweder für einen Einzelkauf oder für ein
,Better Value for Money—Abonnement. Demgegenüber können die Kunden im
Freemium-Bereich gratis spielen, nachdem sie sich registriert haben. Die
Rendite im Freemium-Businessmodell basiert auf einer Kombination aus dem
Verkauf von Items und Werbeeinkünften (u. a. Lead Generation, Banner und
Videowerbung). Diese operative Aufteilung ermöglicht eine klare
Fokussierung beider Business-Units, wobei Synergien zwischen den beiden
Bereichen genutzt werden und eine Fokussierung auf den Kunden gewährleistet
wird.

Die Integration und Optimierung der operativen Units sowie die Integration
der technischen Infrastruktur und Plattformen die voraussichtlich bis Ende
Juni 2012 abgeschlossen werden, ermöglichen zukünftig deutliche
Kosteneinsparungen und bilden eine gute Basis für weiteres Wachstum.
Während die Bob Mobile AG und die Cliq B.V. Ende 2011 zusammen rund 165
Mitarbeiter beschäftigten, wird die strategische Kombination der beiden
Gesellschaften in zwei Business-Units die Anzahl der Beschäftigten bis Ende
Juni 2012 signifikant auf ca. 135 verringern, wodurch sich direkt
substantielle Kostensynergien ergeben. Trotz des verspäteten Closings der
Transaktion verläuft die Integration der beiden Gesellschaften nach Plan.

Ausweitung des Games-Portfolios: War2Glory Mobile, Dragons vs. Unicorns&Rise to Fame vor Marktstart

Unter den Online-Freemium-Spielen entwickelt sich –War2Glory– mit
inzwischen sieben Sprachversionen und mehr als drei Millionen registrierten
Spielern weiterhin gut. Voraussichtlich ab Ende Juni 2012 wird die
Mobile-Version von –War2Glory– für iPhone, iPod und iPad (deutsche
Sprachversion) verfügbar sein. Im dritten Quartal folgt dann die
Android-Version von –War2Glory Mobile–. –War2Glory Mobile– hat das
Potenzial, genauso erfolgreich zu werden wie die PC-Version. Die
Kombination der PC- und der mobilen Fassung soll –War2Glory– einen
zusätzlichen Wachstumsimpuls bescheren.

Das im November 2011 gestartete Spiel –SkiJumping–, das seit kurzem neben
iPhone, iPod und iPad auch auf Android verfügbar ist, verzeichnete bisher
mehr als eine Million Downloads, davonüber 100.000 bezahlte Downloads und
Item-Sales (z. B. durch den Verkauf von digitalem Skiwachs).

Mit –Rise to Fame– und –Dragons vs Unicorns– stehen zudem zwei neue
Mobile-Games kurz vor der Veröffentlichung. Im Juni 2012 wird das Musik-RPG
–Rise to Fame– gelauncht, ein Rollenspiel, in dem der Spieler eine Rockband
managt. –Rise to Fame– wird zum Marktstart für iPhone, iPad und Android in
der deutschen und englischen Sprachversion verfügbar sein. Bob Mobile hat
sich die weltweiten Exklusivrechte für –Rise to Fame– auf Revenue Share
Basis gesichert. Voraussichtlich im September wird mit –Dragons vs.
Unicorns– ein weiteres vielversprechendes Game für iOS, Android und PC
gelauncht.

Ausblick Geschäftsjahr 2012 bestätigt, Jahreszahlen 2011 und Q1-Zahlen
werden Anfang Juni bekannt gegeben.

Die Geschäftszahlen 2011 sowie die Zahlen zum ersten Quartal werden Anfang
Juni 2012 veröffentlicht. Um eine Vergleichbarkeit der Zahlen zu
gewährleisten, hat der Bob-Mobile-Vorstand die Entscheidung getroffen, Cliq
B.V. ab dem 1. Januar 2012 zu konsolidieren. Eine Konsolidierung ab dem 1.
November 2011 hätte einen unverhältnismäßig höheren Mehraufwand bedeutet.

Mit derÜbernahme von Cliq B.V. hat die Bob Mobile AG ihre Marktposition
entscheidend gestärkt. Infolge der Integration werden deutliche
Einsparungen ab Ende des zweiten Quartals erwartet, die sich im weiteren
Jahresverlauf positiv auf die operative Marge auswirken werden. Zugleich
bekräftigt der Bob-Mobile-Vorstand seine Ziele für das Gesamtjahr 2012. Bei
einer Umsatzsteigerung auf mehr als 95 Mio. EUR erwartet der Vorstand im
Geschäftsjahr 2012 ein EBITDA von rund 18 Mio. EUR.Über die Bob Mobile AG:
Bob Mobile AG ist eine dynamische Holding mit Fokus auf Games und Mobile
Entertainment mit Sitz in Straelen. Als ein führender Vermarkter von
mobilen Unterhaltungsdiensten hat das Unternehmenüber seine
Tochterunternehmen inüber 40 Ländern einen direkten Endkundenvertrieb
aufgebaut. Seit Juli 2010 liegt der Fokus der Bob Mobile AG auf den
Bereich Online- und Mobile Games. In 2010 wurde–War2Glory– als erstes
Freemium Multiplayer Online Game gelauncht. Bob Mobile ist ein Spezialist
in der direkten Endkundenvermarktung seiner Produkteüber Internet, mobiles
Internet sowie TV. Der Bob-Mobile-Konzern setzt auf kontinuierliches,
profitables Wachstum sowohl organisch durch Expansion in neue Länder und
Ausweitung des Games-Portfolios als auch anorganisch. In November 2011
wurde dieÜbernahme von 100% der Anteile der Cliq B.V. bekannt gegeben. Die
Bob Mobile AG ist im Entry Standard notiert.

Kontakt Bob Mobile AG:
Corinna Neumann
Paesmühlenweg 8
D-47638 Straelen
Telefon: +49 (0)2834 9429209;
Telefax: +49 (0)2834 46299409;
E-Mail: Investor@bobmobile.com
Internet: www.bobmobile.ag

Ende der Corporate News

———————————————————————

21.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

170821 21.05.2012