DGAP-News: McLaren Resources Inc. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Bohrungen von McLaren Resources im TimGinn Projekt durchschneiden
unter anderem eine Goldmineralisierung mit 4,17 g/t Gold auf 2,5 m
09.07.2013 / 10:47
———————————————————————
Bohrungen von McLaren Resources im TimGinn Projekt durchschneiden unter
anderem eine Goldmineralisierung mit 4,17 g/t Gold auf 2,5 m
5. Juli 2013, Toronto, Ontario, Kanada. McLaren Resources Inc. (CNSX: MCL;
FWB: 3ML) (im Folgenden bezeichnet mit –McLaren– oder –das Unternehmen–)
gibt hiermit die Ergebnisse eines kürzlich abgeschlossenen
Explorationsprogramms (5 Bohrungen auf einer Gesamtlänge von 1563m) in der
sogn. TimGinn Liegenschaft bekannt. Im Rahmen der Bohrungen wurden in den
Bohrkernen unter anderem 4,17 g/t Gold auf einer Länge von 2,5 m sowie 8,06
g/t Gold auf einer Weite von 1 m festgestellt. Das TimGinn Projekt befindet
sich in unmittelbarer Nähe zu den großen Minen Hollinger und McIntyre von
Goldcorp, welche zusammen eine historische Förderleistung von mehr als 30
Mio. Unzen Gold aufweisen.
Die Ergebnisse der neuen Bohrungen bestätigen frühere positive
Bohrergebnisse aus den beiden letzten Bohrprogrammen von McLaren im TimGinn
Projekt, welche am 3. Oktober 2012 und am 12. Februar 2012 veröffentlicht
wurden. Die Highlights der im Oktober 2012 veröffentlichten Ergebnisse
waren u.a. 7,41 g/t Gold auf 3,2 m; 8,21 g/t Gold auf 2,5 m und 4,45 g/t
Gold auf 6,5 m. Die Highlights aus der Pressemitteilung vom Februar letzten
Jahres waren u.a. 7,0 g/t Gold auf 7,4 m; 24,2 g/t Gold auf 1,1 m, sowie
6,0 g/t Gold auf 3,0 m und 3,0 g/t Gold auf 7,5 m. Vergleichen Sie hierzu
die Abb. 1 am Ende dieser Pressemitteilung. Abb. 1 gibt Ihnen einenÜberblicküber alle Highlights aus den ersten drei Bohrprogrammen von
McLaren im TimGinn Gebiet.
Die neuesten Explorationsarbeiten konzentrierten sich zunächst auf 3
Bohrungen in der Nähe des Bergwerkschachtes –Gillies Lake–, in einem Areal
indem bereits in den 1920er Jahren eine Goldförderung stattfand. Der
Minenschacht befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den großen
Tagebergbau-Gruben der Hollinger-Mine (vgl. Abb. 2).
Das Unternehmen hat zudem noch zwei weitere Bohrungen durchgeführt, um
historische Bohrergebnisse in einem bestimmten Explorationsareal in der
Nähe der McIntyre Mine zu bestätigen. Die Bohrung MTG-13-16 durchschnitt
eine 1 m breite Zone mit einer Goldmineralisierung während im Bohrloch
MTG-13-15 keine signifikanten Goldgehalte festgestellt wurden.
Das TimGinn Projekt umfasst eine 2.000 m lange mineralisierte Streichung
die von Nordosten nach Südwesten verläuft. Eine Goldförderung fand bereits
im direkten Umkreis, an den drei Seiten der Liegenschaft statt,
insbesondere im Rahmen der Produktion in den Minen Hollinger und McIntyre.
Beide Bergwerke von Goldcorp befinden sich im Zentrum von Timmins. Hier
wurde Gold bis in Tiefen weit unterhalb von 1500m abgebaut. Das TimGinn
Projekt wurde bisher in flachen Gesteinsschichten nur sehr begrenzt
exploriert. Explorationsarbeiten ab einer Tiefe von ca. 300 m fanden bisher
nahezu gar nicht statt.
Die bedeutsamsten Ergebnisse der aktuellen Bohrungen fasst die folgende
Tabelle zusammen:
Bohrloch Nr. von bis Intervall Goldgehalt
(m) (m) (m) (g/t)
MTG-13-19 207,0 209,5 2,5 4,17
103,5 104,5 1 8,06
MTG-13-18 329,0 332,0 3,0 0,82
Anm.: Die o.g. Intervalle sind Kern-Abschnittslängen. Die tatsächlichen
Weiten sind derzeit nicht bekannt. Die Teufe ist jeweils als Bohrloch-Tiefe
angegeben. Alle Ergebnisse finden Sie in Tabelle 1 am Ende dieser
Pressemitteilung.
Geotechnische Information – Bergbaugebiet Gillies Lake
Drei Bohrlöcher wurden von McLaren gebohrt, um bestimmte Zonen mit einer
Goldmineralisierung zu explorieren und zu bestätigen. Diese Zonen
erstrecken sich innerhalb von steil-abfallenden, mafisch-vulkanischen
Gesteinsstrukturen die insbesondere eine längsgerichtete Pyrit- und
Quartz-Mineralisierung enthalten. Die Tagebergbau-Grube der Hollinger Mine
liegt 200 m südlich von dem Bergbaugebiet Gillies Lake.
Wesentliche Bedingungen der Optionsvereinbarung bezüglich des TimGinn
Projektes
McLaren kann einen 60% Anteil an dem TimGinn Projekt von TimGinn
Exploration Inc. erwerben bei derÜbernahme von Explorationskosten in Höhe
von 4 Mio. CAD für das Gebiet bis zum 30. April 2016. McLaren kann jedoch
zunächst einen ersten 50% Anteil erwerben, indem das Unternehmen bis zum
30. April 2015 2 Mio. CAD an Explorationsausgaben tätigt. Weitere Details
zu den vertraglichen Bedingungen entnehmen Sie der Pressemitteilung vom 8.
November 2011.Über die Timginn Liegenschaft
Das sogn. Timginn Projekt besteht aus 9 Bergbau-Claims mit einer
Gesamtfläche von 238 ha und befindet sich in der Gemeinde Tisdale im
Zentrum von Timmins. In unmittelbarer Umgebung befinden sich die Minen
Hollinger (hist. Produktion: 19,3 Mio. Unzen Gold) und McIntyre (hist.
Produktion: 10,7 Mio. Unzen Gold) (vgl. Abb.2). In den 1920er Jahren gab es
eine kurzzeitige Produktion in der TimGinn Liegenschaft, welche von
Consolidated Gilles Lake Gold Mines durchgeführt wurde. Ein aus zwei
Abteilungen bestehender Bergwerkschacht verlief bis in eine Tiefe von ca.
290 m. Das Gebiet ist ab einer Tiefe von ca. 300m bisher unentdeckt.
McLaren Resources Inc. ist ein kanadisches Junior-Explorationsunternehmen
mit Unternehmensaktivitäten im Bereich der Akquisition, sowie der
Exploration und Entwicklung von Rohstoffprojekten mit einem Schwerpunkt auf
Liegenschaften in Kanada.
Für weitere Informationen sowie bei Fragen von Aktionären, Investoren und
Medien steht Ihnen Herr Maurice Höwler (Investor Relations Europe) als
Ansprechpartner in Deutschland unter der Email-Adresse
mhoewler@mclarenresources.com zur Verfügung.
Um mehrüber McLaren Resources Inc. (CNSX: MCL; FWB: 3ML) zu erfahren,
besuchen Sie unsere Webseite: www.mclarenresources.com. Hier finden Sie
auch die englische Original-Pressemitteilung mit den dazugehörigen zwei
Abbildungen.
Kontakt:
Ivan Buzbuzian
Präsident und CEO
McLAREN RESOURCES INC.
65 Queen Street West, Suite 520
Toronto ON, M5H 2M5
Tel.: (+1) 416-203-6784/ Fax: (+1) 416-368-1539
E-mail: ibuzbuzian@mclarenresources.com
Bei einigen Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um
–zukunftsbezogene Aussagen–. Diese Aussagen basieren auf den derzeitigen
Erwartungen des Managements, jedoch beinhalten diese bekannte und
unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren welche dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten,
zukünftigen Ergebnissen, wie diese von solchen zukunftsbezogenen Aussagen
in dieser Pressemitteilung beschrieben oder impliziert werden, abweichen.
Demzufolge sollten Leser keinübertriebenes Vertrauen in zukunftsbezogene
Aussagen setzen.
Das Unternehmen lehnt jede Intention und Verpflichtung bezüglich einer
Aktualisierung oderÜberarbeitung von irgendwelchen zukunftsbezogenen
Aussagen ab, ob als Ergebnis von neuen Informationen, aufgrund von
zukünftigen Ereignissen oder auf andere Weise, ausgenommen es ist
gesetzlich vorgeschrieben.
Tabelle 1: Zusammenfassung der Bohrlochdaten für das TimGinn Projekt
Bohrlo- Ost Nord Länge Az Dip von bis Weite Goldgehalt G x
ch-Nr. W
(m) (m) (m) (m) (g/t) (g/
t*m)
keine
MTG-13- 4770 53702 signifikant
15 44,7 38,7 303 126?50 en Werte
McIntyre
MTG-13- 4771 53700
16 06,3 88,7 261,9 58?45 55,0 56,0 1,0 0,45 0,5
McIntyre
keine
MTG-13- 4764 53694 signifikant
17 34,9 91,2 69 180?60 en Werte
GLM
MTG-13- 4764 53694
18 34,6 91,6 420 180?60 21,5 23,0 1,5 0,58 0,9
GLM 329,0 332,0 3,0 0,82 2,5
333,5 335,5 2,0 0,54 1,1
MTG-13- 4764 53694
19 32,4 91,6 354 213?45 23,5 24,0 0,5 0,81 0,4
GLM 103,5 104,5 1,0 8,06 8,1
207,0 209,5 2,5 4,17 10,4
215,0 217,0 2,0 0,95 1,9
221,0 222,5 1,5 0,51 0,8
5
Bohrlö- 1562
cher ,9
Die o.g. Intervalle sind Kern-Abschnittslängen. Die tatsächlichen Weiten
sind derzeit nicht bekannt. Die Teufe ist jeweils als Bohrloch-Tiefe
angegeben. *AZ – Azimut
Die CNSX Exchange hat den Inhalt dieser Unternehmensmeldung nicht geprüft
undübernimmt keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder
Genauigkeit der Angaben. Für die Richtigkeit dieser deutschenÜbersetzung
wird keine Haftungübernommen. Bitte beachten Sie die englische
Original-Pressemitteilung.
Ende der Corporate News
———————————————————————
09.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
220363 09.07.2013