DGAP-News: Bulle&Bär Research: Hohes Kurspotential nach Rekordgeschäftsjahr bei China Europe HME Trading PLC

EquityStory AG-News: Bulle&Bär Ltd. / Schlagwort(e): Prognose/Studie
Bulle&Bär Research: Hohes Kurspotential nach Rekordgeschäftsjahr bei
China Europe HME Trading PLC

02.02.2012 / 09:50

———————————————————————

Die Smallcap-Experten von Bulle&Bär Research empfehlen spekulativen
Investoren, die Aktie der China Europe HME Trading auf die Watchlist zu
nehmen. China Europe hat die seit 1969 operierende Hannoveraner
Unternehmensrepräsentanz HME GmbHübernommen. HME vermittelt als exklusiver
Zwischenhändler Industriemaschinen in Länder, in denen deren Hersteller
keine eigenen Repräsentanz aufbauen wollen oder können. Die Ressourcen und
Kompetenzen der Gesellschaft sollen nun komplett auf China ausgerichtet
werden. Da die HME GmbH ein Rekordjahr mit 2 Millionen Euro Gewinn hinter
sich hat, erscheint die Aktie der China Europe HME Trading mit einer
Marktkapitalisierung von 5 Millionen potentiell stark unterbewertet. Höhere
Transparenz könnte beim interessanten Geschäftsmodell einen Kurssprung nach
sich ziehen.

HME – Eine klassische Unternehmensrepräsentanz als Kern von China Europe

Die HME GmbH vermarktet seitüber 40 Jahren technischüberlegene Produkte
kleiner und mittlerer Industriemaschinen Produzenten in verschiedensten
Märkten/Ländern.Dabei ist die HME meist exklusiver Zwischenhändler. Zum
Sortiment gehören Kabelrecycling Maschinen; Beheizungs- und Kühlanlagen;
Ventilatortechnik; Baumaschinen; Transportgeräte sowie die komplette
Bandbreite für Automatisierungstechnik – vom Ersatzteilüber Elektronik,
zur Automatisierungsstation bis zum kompletten Montageautomaten.

HME – und somit China Europe – besitzt ausgereifte Kernkompetenzen sowie
bereits Repräsentanzen in Shanghai, Peking, Shenzhen, Guangzhou und
Hangzhou. Seinen chinesischen Kunden bietet es professionelle Beratung und
Betreuungüber den gesamten Anschaffungsprozess.

Rekordgeschäftsjahr 2011: China boomt – bereit zur Umorientierung

Im Rekordjahr 2011 erzielte die HME GmbH laut Unternehmensangaben
voraussichtlich knapp 20 Millionen Euro Umsatz; bei einem Gewinn von knapp
2 Millionen Euro. Ein Großteil des Erfolges ist auf ein boomendes
Chinageschäft zurückzuführen. Deshalb habe sich HME entschlossen, in der
China Europe HME Trading aufzugehen, und seine Zukunft auf diesen Markt
auszurichten.

Unternehmensziel: China-Spezialist für deutsch-europäische
Mittelstandsunternehmen

Einem mittelständischen Maschinenbau-Unternehmen mit guten Produkten bieten
sich in China noch große Märkte. Wenn es davon profitieren möchte, muss es
jetzt investieren. Doch ohne kulturerprobte Berater und die richtigen
Kontakte kann der chinesische Markteintritt schnell ein teures Fiasko
werden – etwas was sich mittelständische Unternehmen nicht leisten können.
China Europe hat dafür die Lösung parat: in fünf Hauptstädten vermarkten
jene ihre Maschinen einfachüber die Infrastruktur der Gesellschaft, bis
der Markteintritt geschafft ist und bezahlen dafür eine Provision. Auch der
Schutz vor Produktpiraterie ist in diesem Modell maximal erniedrigt. Das
Unternehmen benötigt keinen direkten chinesischen Kooperationspartner, dem
es Einblick in seine Produktionsprozesse gewähren muss. Das Modell ist auch
für viele andere Unternehmen und Branchen attraktiv.

Attraktive Bewertung – Steigende Transparenz kann Kursboom auslösen

Da das Geschäft der HME GmbH erst kürzlich in die Gesellschaft eingebracht
wurde, sind noch keine Bilanzen oder Geschäftsberichte verfügbar. Bei einer
Marktkapitalisierung von knapp 5 Millionen ergäbe sich bei einem
prognostizierten Geschäftsgewinn von 2 Millionen Euro im Jahr 2011 jedoch
gerade einmal ein KGV von 2,5. Jenes würde bei einem weiteren Wachstum
soweit schrumpfen, dass ein deutlicher Kurssprung die logische Folge wäre.

Potentiell extremes Kurspotential

Aufgrund der potentiell extrem niedrigen Bewertung, des guten
Geschäftsmodells und der enormen Wachstumschancen empfehlen wir
spekulativen Smallcap Anlegern, den Wert auf jeden Fall auf die Watchlist
zu nehmen. Bei einem besseren Transparenzniveau und weiter starkem
Chinageschäft könnte es hier sehr schnell zu sehr starken Kurssprüngen
kommen.Über China Europe Trading:
Die China Europe HME Trading mit Sitz in Großbritannien hat sich in Ihrer
langfristig ausgerichteten Beteiligungsstrategie auf den Handel zwischen
China und Europa spezialisiert. Dabei beteiligt sich die Gesellschaft an
Unternehmen, die eine hohe Kernkompetenz im wachsenden Güterverkehr
zwischen Europa und China aufweisen, und daranüberproportional
partizipieren.

China ist der Markt der Zukunft, und eine der größten Volkswirtschaften der
Welt. Mit einer Bevölkerung von 1,35 Milliarden Menschen und
Wachstumsraten, die sich teilweise im zweistelligen Prozentbereich
befinden, ist das Land für die europäische Industrie der Markt der Zukunft.

Die ChinaEurope HME Trading selbst weistüber ihr erfahrenes Management
eine hohe Kompetenz im Handelsgeschäft zwischen Europa und China auf, und
verfügtüber wertvolle Kontakte zu chinesischen Entscheidungsträgern, einen
umfassenden Marktüberblick und zuverlässige Partner vor Ort. Damit können
die Portfoliounternehmen aktiv unterstützt und Synergien gehoben werden.

Seit September 2011 sind die Aktien der ChinaEurope HME Trading zum Handel
an der Börse Frankfurt, Deutschland, zugelassen:

ISIN: GB00B6Z4XY30
WKN: A1JK9Y
Kürzel: TCR

China Europe HME Trading PLC
Thames House 11
Portsmouth Road
Esher
Surrey, KT1O 9A0
United Kingdom

http://www.china-europe-trading.comÜber Bulle&Bär Research:
Das Team von Bulle&Bär Research mit Sitz in London/UK hat langjährige
Erfahrung mit Engagements in börsennotierte Small-Caps. Die Analysten und
Autoren sind Profis und können das Potential von einem Unternehmen fundiert
einschätzen und die Risikofaktoren eruieren. Je nach Branche und Thema kann
für die Studien auf ein Portfolio von Spezialisten zurückgegriffen werden.

Bulle&Bär Ltd
145-157 St John Street
London, EC1V 4PY, UK

info@bulle-baer.com
http://www.bulle-baer.com

Disclaimer:
Die Publikationen und Webseiten der Bulle&Bär Ltd dienen ausschliesslich
der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren dar. Jedes Investment in Aktien ist mit Chancen, aber auch mit
Risiken verbunden. Zudem können Engagements Währungsrisiken bergen. Lassen
Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson
beraten. Alle Angaben und Quellen, die verwendet werden, werden nach bestem
Wissen und Gewissen recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nichtübernommen werden. Für dennoch auftretende Fehlerübernimmt die Bulle&Bär
Ltd keine Verantwortung. Im Rahmen unseres Angebots verweisen wir
gelegentlich auf andere Webseiten im Internet. Die Bulle&Bär Ltd hat
keinen Einfluss auf die verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte
ausdrücklich nicht zu Eigen. Die Pflichtangaben gemäß§34b WpHG und
Hinweise auf eventuelle Interessenskonflikte dieser Berichtserstattung
finden Sie auf der letzten Seite der vollständigen Research Studie:
http://bulle-baer.com/Bulle_Baer_1202_ChinaEurope.pdf

Ende der Medienmitteilung

———————————————————————

02.02.2012 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen,
Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1–300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter
http://www.equitystory.ch/nachrichten

———————————————————————

155091 02.02.2012