EquityStory AG-News: Bulle&Bär Ltd. / Schlagwort(e): Prognose/Studie
Bulle&Bär Research: Kaufempfehlung zu MAC Capital AG – Kursziel 2.50
Euro
28.04.2011 / 09:20
———————————————————————
Die Smallcap-Experten von Bulle&Bär Research empfehlen mittel- und
langfristig orientierten spekulativen Anlegern mit hoher
Renditeorientierung ein Engagement in der Aktie der innovativen
Beteiligungsgesellschaft MAC Capital AG mit Sitz in Buonas/Schweiz.
Das Unternehmen ist in den Zukunftsmärkten –Wassertechnik– und –Erneuerbare
Energien– tätig. In weniger als einem Jahr ist es der renommierten Führung
gelungen, zwei hochkarätige Produktpatente zu erwerben und ein
intelligentes Geschäftsmodell zu entwickeln. Besonders die frühe
Positionierung im Megatrend Wasser verspricht außerordentliche
Renditechancen. Dies begeistert zunehmend die Anleger, sodass der der Ende
April zur Veröffentlichung anstehende Bericht zum ersten Geschäftsjahr 2010
mit Spannung erwartet wird. Die Euphorie um diesen bietet kurzfristig
orientierten Anlegern Tradingchancen.
Ein innovatives Geschäftsmodell: –Buy and Build– statt –Buy and Hold–
MAC Capital erwirbt Patentrechte an aussichtsreichen
Zukunftsschlüsseltechnologien. Diese werden in die bestehenden
Beteiligungen Intaqua International AG (Wassertechnik) bzw. Intreso GmbH
(Erneuerbare Energien) zur Marktreife gebracht. Von dort werden sie direkt
oderüber Joint Ventures weltweit vermarktet. MAC Capital entwickelt seine
Projektgesellschaften aktiv weiter. Zukäufe und Patente sollen die
bestehenden Beteiligungen innovativ bereichern. Es entstehen immer
integriertere Anbieter mit hohem Alleinstellungsmerkmal. Bei der Expansion
wird das breite Kompetenz-&Beziehungsspektrum des Aufsichtsrates voll
ausgespielt.
Wachstumsspirale: Breite Synergien und Diversifizierte Einnahmequellen
Im klassischen Beteiligungsbereich kann durch Gewinnausschüttungen der
Töchter und Exits partizipiert werden. Da die eigenen Patentprodukte
zugleich von den Töchtern in Projekten benutzt und vertrieben werden,
fallen auch konstant Einnahmen durch Lizenzgebühren, Provisionen undähnliche Erträge an, was bei einer klassischen Beteiligungsgesellschaft
nicht der Fall ist. Diese Erträge können in Entwicklung und Ausbau der
Beteiligungen investiert werden, wodurch diese wachsen&wiederum höhere
Lizenzerträge erwirtschaften. Im Zukunftsmarkt Wassertechnik hat die MAC
Capital AG die aussichtsreichen Patente BIOND(R) und IONERGY(R) inne.
Blockbuster Produktpatent BIOND(R) – 22 Milliarden für die
Ballastwassernachrüstung
Die Seeschiff-Ballastwasser-Aufbereitungsanlage BIOND(R) ist durch die
Beteiligung Intaqua AG zur Marktreife entwickelt worden. Hintergrund ist
eine IMO-Richtlinie zum –Gütestandard von Ballastwasser auf Seeschiffen–,
wonach bis zum Jahre 2016über 50.000 betroffenen Schiffe mit
Ballastwasser-Behandlungssystemen nachgerüstet werden müssen. Das
Marktpotenzial in den nächsten vier Jahren wird auf 22 Milliarden Euro
geschätzt. Kann ein Container-Schiff keine sauberen Ballastwassertanks
vorweisen, muss es den Hafen verlassen. Dies kostet Reedereien bis zu
100.000 USD – ein guter Grund, sich langfristig eine Reinigungsanlage
anzuschaffen.
Blockbuster Produktpatent IONERGY(R) – Milliarden für eine Welt ohne
Abwasser!
IONERGY(R) ist eine Abwasseraufbereitungsanlage, die Abwasser flexibel zu
Prozesswasser, Brauchwasser oder Trinkwasser aufbereiten kann. Das System
besticht durch geringe Anschaffungskosten, hohe Effizienz, nahezu
wartungsfreien Betrieb und geringen Platzbedarf. Die Anschaffung wird z.B.
durch die EU stark gefördert. Der globale Markt für derartige Anlagen wird
zukünftig auf mehrere 100 Milliarden Euro geschätzt. Die erste Ionergy
Anlage wurde kürzlich im bayrischen Moosburg an der Donau in einem Klärwerk
in Betrieb genommen.
450 % Umsatzwachstum auf 94 Millionen EUR bis zum Jahr 2014
Für das Geschäftsjahr 2011 geht die MAC Capital AG von ca. 20 Millionen EUR
Umsatz aus. Ende 2012 soll der Jahresumsatz bei 47 Millionen EUR liegen;
Ende 2013 bei 75 Millionen&Ende 2014 bei 94 Millionen EUR – ein
Umsatzwachstum von 450% innerhalb der nächsten 4 Jahre.
EBIT: Steigerung von 3,4 Millionen EUR in 2011 auf 27,7 Millionen EUR in
2014
Im Jahre 2011 erwartet das schuldenfreie Unternehmen ein EBIT von 3,4
Millionen EUR; 2012 sollen es 13,3 Millionen; 2013 gut 20 Millionen; und
2014 bereitsüber 27 Millionen EUR sein. Bei einer EBIT-Marge von
durchschnittlich gut 35% entspricht dies einer EBIT-Verneunfachung.
Aussichtsreiche Anlage für frühe, spekulative Investoren im Zukunftsmarkt
Wasser
Wer früh auf ein aktiv gemanagtes Portfolio aussichtsreicher Beteiligungen
und Technologien in den Wachstumsmärkten –Wasser– und –Erneuerbare Energie–
setzen will, findet in den Aktien der MAC Capital AG ein geeignetes
Instrument. Gemessen an den Wachstumsaussichten ist das Unternehmen mit 37
Millionen EUR moderat bewertet. Eine Kapitalerhöhungüber 3 Millionen EUR
aus dem November unterstreicht das langfristige Vertrauen der Anleger in
das Geschäftsmodell.
Das mittelfristige Kursziel der MAC Capital AG sehen wir aufgrund der guten
Wachstumschancen – sowohl der Patentprodukte BIOND(R)&IONERGY(R), als
auch der integrativen Beteiligungen – bei 2,50 Euro. Langfristig halten wir
Kurse zwischen 3 und 5 Euro je Aktie für möglich.
Geschäftsbericht Ende April gute Trading-Chance für kurzfristig orientierte
Anleger
Kurzfristig orientierte spekulative Anleger könnten durch die
Veröffentlichung des ersten Jahresgeschäftsberichtes Ende April 2011 eine
gute Rendite erzielen, sofern dieser im Rahmen der (eher hohen) Erwartungen
ausfällt oder dieseübertrifft.
Die vollständige Research Studie zur MAC Capital AG können Sie kostenlos
als PDF herunterladen:
http://bb-research.com/Bulle_Baer_1115_MAC_Capital.pdfÜber MAC Capital AG:
Die MAC Capital AG ist eine Beteiligungs- und
Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in der Schweiz. Sie investiert
vorrangig in die Bereiche Grüne Technologie und erneuerbare Energien.
Weitere Investitionsfelder sind Rohstoffe sowie andere Opportunitäten. Im
Bereich Beteiligungen werden Erträge durch die Gewinnausschüttungen der
Töchter und Exits, im Bereich Projektentwicklung durch Lizenzgebühren&Provisionen erwirtschaftet. Mit ihren Beteiligungen leistet die MAC Capital
AG einen positiven Beitrag zum Klima-&Umweltschutz. Ihre Investitionen in
nachhaltige Technologien sind somit sowohl für Aktionäre als auch die
Umwelt ein Gewinn.
Die MAC Capital AG notiert an der Frankfurter Börse (ISIN: CH0042213840,
WKN: A0QZ3B)
MAC Capital AG
Neuhofstrasse 17
CH-6343 Buonas
http://www.mac-capital.comÜber Bulle&Bär Research:
Das Team von Bulle&Bär Research mit Sitz in London/UK hat langjährige
Erfahrung mit Engagements in börsennotierte Small-Caps. Die Analysten und
Autoren sind Profis und können das Potential von einem Unternehmen fundiert
einschätzen und die Risikofaktoren eruieren. Je nach Branche und Thema kann
für die Studien auf ein Portfolio von Spezialisten zurückgegriffen werden.
Bulle&Bär Ltd
145-157 St John Street
London, EC1V 4PY, UK
E-Mail: info@bb-research.com
Internet: http://www.bb-research.com – kostenloser Newsletter verfügbar
Disclaimer:
Die Publikationen und Webseiten der Bulle&Bär Ltd dienen ausschliesslich
der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren dar. Jedes Investment in Aktien ist mit Chancen, aber auch mit
Risiken verbunden. Zudem können Engagements Währungsrisiken bergen. Lassen
Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson
beraten. Alle Angaben und Quellen, die verwendet werden, werden nach bestem
Wissen und Gewissen recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nichtübernommen werden. Für dennoch auftretende Fehlerübernimmt die Bulle&Bär
Ltd keine Verantwortung. Im Rahmen unseres Angebots verweisen wir
gelegentlich auf andere Webseiten im Internet. Die Bulle&Bär Ltd hat
keinen Einfluss auf die verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte
ausdrücklich nicht zu Eigen. Bitte lesen Sie ausführliche Informationen
dazu auf http://www.bb-research.com/disclaimer
Ende der Medienmitteilung
———————————————————————
28.04.2011 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen,
Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1–300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter
http://www.equitystory.ch/nachrichten
———————————————————————
121758 28.04.2011