DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd.: Entdeckung einer neuen hochgradigen Magnetitzone auf Block 103 – Bohrung DDH103-23 liefert 159,9 m mit 31,3 % Gesamteisen

DGAP-News: Cap-Ex Ventures Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Cap-Ex Ventures Ltd.: Entdeckung einer neuen hochgradigen Magnetitzone
auf Block 103 – Bohrung DDH103-23 liefert 159,9 m mit 31,3 %
Gesamteisen

16.09.2011 / 09:44

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 15. September 2011. Cap-Ex Ventures
Ltd. (WKN: A1H64E; TSX-V: CEV) (–Cap-Ex– oder das –Unternehmen–) gibt erste
Bohrergebnisse von ihrer Liegenschaft Block 103 (die –Liegenschaft–) und
die Entdeckung einer neuen hochgradigen Magnetitzoneöstlich von Green Bush
Lake bekannt. Die Liegenschaft Block 103 bedeckt ca. 7.000 Hektar innerhalb
des Labrador Trough 25 km nordwestlich der Bergbaustadt Schefferville,
Quebec.

Dieüber Block 103 geflogenen geophysikalischen Erkundungen identifizierten
zahlreiche magnetische Anomalien, die andeuten, dass die Liegenschaft
Magnetit in hohen Konzentrationen beherbergt. Die Green-Bush-Zone, ein
Gebietöstlich von Green Bush Lake, repräsentiert eines dieser Gebiete. Die
Zone wurde mit 10 Bohrungen in Abständen von 500 müber eine Streichlänge
von 3,5 km und eine Breite von mindestens 1 kmüberprüft.

Bis dato sind die Analysenergebnisse für sieben Bohrungen auf Block 103
eingetroffen. Vier Bohrungenüberprüften die Green Bush Zone und drei
Bohrungenüberprüften zusätzliche Zielgebiete am Südende von Block 103. Die
Bohrungen DDH103-2, DDH103-21 und DDH103-26 am Südende von Block 103
lieferten keine signifikanten Ergebnisse.

Die anfänglichen Ergebnisse aller Bohrungen auf der Green-Bush-Zone deuten
an, dass die Zone hochgradigen Magnetit mit Gehalten beherbergt, die jenen
der nahegelegenen Taconit-Lagerstätten wie z.B. LabMag (durchschnittlich
25,79 % DTWR) und KeWag (durchschnittlich 27 % DTWR)übertreffen. Die
Bohrung DDH103-23 lieferte ab 1,52 m Tiefe 31,30 % DTWRüber 159,5 m Länge.

Folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse für die Green-Bush-Zone:

—————————————————————————
Bohrung Kern- gesamt Konzen-
Konzen-
Nummer von bis abschnitt Fe Fe3O4 DTWR tra e trat
—————————————————————————
(m) (m) (m) (%) (%) Fe (%)
SiO2(%)
—————————————————————————
DDH103-3 Teilergebnisse
—————————————————————————
DDH103-4 Ergebnisse stehen noch aus
—————————————————————————
DDH103-8 Ergebnisse stehen noch aus

—————————————————————————
DDH103-23 1.52 161.39 159.9 31.30 30.68 31.17 ausstehend
—————————————————————————
Bohrung wurde aufgrund technischer Probleme vor Erreichen der
DDH103-24 Endtiefe aufgegeben
—————————————————————————
DDH103-25 0.00 87.37 87.37 29.92 27.51 27.95 69.18 3.51
—————————————————————————
Bohrung endete in 28.7% Fe
—————————————————————————
DDH103-27 2.13 129.24 127.11 29.616 25.73 26.14 68.075 5.1
—————————————————————————
including 2.13 61.85 59.72 29.581 28.81 29.27 68.075 5.1
—————————————————————————
DDH103-28 Ergebnisse stehen noch aus

—————————————————————————
DDH103-34 Ergebnisse stehen noch aus

—————————————————————————
DDH103-35 Ergebnisse stehen noch aus

—————————————————————————
DDH103-36 Ergebnisse stehen noch aus

—————————————————————————

(a) Gesamt Fe, Fe3O4 (Magnetit) und DTWR (Davies Tube Weight Recovery)
wurden als gewichteter Durchschnitt berechnet.
(b) DTWR-Tests wurden an 10 % der Proben durchgeführt. DTWR-berechnungen
für die restlichen Proben beruhten auf dem Verhältnis der DTWR- und
Fe3O4-Werte.
(c) Fe und SiO2-Gehalte im Konzentrat wurden für 10 % der Proben berechnet.
(d) Ergebnisse für Fe und SiO2 im Konzentrat für DDH103-23 stehen noch aus.
(e) Wahre Mächtigkeiten der vererzten Zonen sind zur Zeit unbekannt.

Cap-Ex erwartet die Analysenergebnisse für weitere bedeutende Bohrungen von
Block 103, Green-Bush-Zone, sowie Analysenergebnisse von den Zonen
Northwest und Southwest. Cap-Ex beabsichtigt, die neu entdeckte
Green-Bush-Zone durch die laufenden Bohrarbeiten in diesem Gebiet weiter
abzugrenzen und auszudehnen.

Brett Matich kommentiert: –Wir sind durch diese Bohrergebnisse sehr
ermutigt. Sie stammen aus Bohrungen, die zu Beginn der Kampagne
niedergebracht worden sind, und bestätigen das Eisenerzpotenzial des
gesamten Block 103.–

Cap-Ex gibt ebenfalls bekannt, dass die Gespräche mit den ortsansässigen
First Nations und insbesondere mit den ITUM oder Uaashat mak Mani-Utenam
(die –Innu von Sept-Iles–) weiter geführt werden. Das Unternehmen wird
seine Fortschritte bekannt geben, wenn ein Abkommen zwischen Cap-Ex und der
ITUM geschlossen wird.

Die Proben aus den Bohrungen wurden von SGS Canada Lab in Lakefield,
Ontario, aufbereitet und analysiert. Die Proben durch das XRF-Verfahren,
die Satmagan- und Davies-Tube-Techniken untersucht.

Alex Walus, P.Geo., eine gemäßNational Instrument 43-101 qualifizierte
Person hat den Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Cap-Ex Ventures Ltd.
Brett Matich, President&CEO
Suite 2000 – 1177 W. Hastings Street
Vancouver, BC, V6E 2K3
Tel.: +1 604-669-2279
Fax: +1 604-602-1606
info@cap-ex.ca

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

16.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

139536 16.09.2011