DGAP-News: Carnavale Resources Ltd.: Ergebnisse der Bohrung Lambouka-1

Carnavale Resources Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges

07.09.2010 11:44
—————————————————————————

Balcatta, Western Australia, Australien. 07. September 2010. Carnavale
Resources Limited (WKN: A0MJ31, ASX: CAV) gibt bekannt, dass Carnavales
Joint-Venture-Partner ADX Energy Limited (ASX: ADX) folgende
Pressemitteilungüber die Ergebnisse derÖl- und Gas-Bohrung Lambouka-1
veröffentlicht hat.

ADX Energy gibt bekannt, dass es bei derÖl- und Gas-Bohrung Lambouka-1
Kohlenwasserstoff führende Schichten entdeckt hat. Die Bohrung und die
Messung mittels der Methode “Wire Line“ an der Quelle sind nun
abgeschlossen. Es wurde eine Tiefe von 2.786 m erreicht.

Die Analyse der letzten Gruppe der “Wire Line“-Aufzeichnungen stützt
frühere Ergebnisse, die während der Bohrung durchgeführt wurden. Es sind
mindestens zwei Kohlenwasserstoff führende Schichten in der geologischen
Formation Abiod – der Hauptzielschicht der Lambouka-1-Bohrung – vorhanden.
Bei den Kohlenwasserstoffen handelt es sich wahrscheinlich um Erdgas und in
den tieferen Schichten möglicherweise um Kondensat. Dies lässt sich aus den
so genannten Kohlenwasserstoff-Shows (es zeigte sich Kohlenwasserstoff) und
aus der Gas-Chromatografie schließen, die während der Bohrungen
aufgezeichnet wurden. Aus technischen Gründen waren in der nahe gelegenen
Dougga-1-Entdeckung die Erdgas-Shows nicht so stark in der gleichen
Schicht. Jedoch wurde während der Bohrung dein Kohlendioxid (CO2) in der
Abiod-Formation angetroffen im Gegensatz zur Dougga-1-Entdeckung.

Es wird geschlussfolgert, dass insgesamt 23 m innerhalb der zwei
Reservoir-Schichten produktiv sind. Dies ist gut im Vergleich zur nahe
gelegenen Dougga-Entdeckungsbohrung mit einem geschlussfolgerten
produktiven Abschnitt von 14 m Länge in der Abiod-Formation und einer
geprüften Ressource von 74 Mio. BarrelÖl-Äquivalent. Die Interpretation
von seismischen 3D-Daten legt nahe, dass es Potential für weitere 250 m
Kohlenwasserstoffe oberhalb der Grenze der Struktur in Richtung der Quelle
Lambouka-1 gibt. Außerdem wurde ca. 230 m unterhalb der oberen
Kohlenwasserstoff führenden Schicht die erste Wasser führende Schicht
getroffen – so die Interpretation der Wire-Line-Aufzeichnungen. Spezielle
Wire-Line-Logs und Bohrdaten deuten darauf hin, dass die
Abiod-Kalkstein-Formationen bei Lambouka-1 von vielen Brüchen durchzogen
sind, was ein positives Zeichen für die Produktivität des Reservoirs ist.

Aufgrund der laufenden Freisetzung von Bohrflüssigkeit und des zunehmenden
Verfalls des Bohrlochs war es nicht möglich, auf sichere Weise
Flüssigkeitsproben oder Druckdaten von der Abiod-Formation zu gewinnen. Die
laufenden Arbeiten im bestehenden Bohrloch sind zunehmend schwieriger
geworden. Die Produktivität des Reservoirs dieser Bohrung ist sehr
wahrscheinlich negativ beeinflusst worden und zwar durch Verluste und die
Verwendung von verlorenem Kreislauf-Material, wodurch es zunehmend
unmöglich ist, repräsentative Produktivitätsdaten von irgendwelchen Tests
zu gewinnen.

Das Joint Venture erwägt derzeit die Lambouka-1-Bohrung auszusetzen oder
die Lambouka-1-Bohrung zu verschließen und aufzugeben. Die Entscheidung
hängt von der Beurteilung ab, ob eine Aussetzung und ein zukünftiger
Wiedereintritt in die Bohrung die beste Möglichkeit wäre, Anlaufzeiten (Rig
Time) zu minimieren und verfügbare Informationenüber das Reservoir zu
maximieren. Solche Informationen würden mittels eines Drill-Stem-Tests der
Abiod-Formation gewonnen werden. Aufgrund des oben beschriebenen weiteren
Potentials oberhalb des Lambouka-1-Standorts, ist es möglich, dass die
Bohrrichtung einer zukünftigen Bohrung, die auf tiefere Schichten abzielt,
ebenfalls dieses oberhalb liegende Potential der Struktur zusammen mit dem
porösen Sandstein, auf das in den unteren Abschnitten der Bohrung getroffen
wurde, prüft.

Die Ergebnisse, die in dieser Pressemitteilung veröffentlicht werden, sind
vorläufig. ADX wird weiter die Daten der Lambouka-1-Bohrung zusammen mit
den seismischen Daten interpretieren und weitere Beurteilungen zum
Potential der Lambouka-Entdeckung veröffentlichen.

Die Beteiligten der Lambouka-1-Bohrung sind:

ADX Energy Limited 30 % – Betreiber
Gulfsands Petroleum Plc 30 %
Carnavale Resources Ltd. 20 %
Xstate Resources Ltd. 10 %
PharmAust Limited 10 %

Hinweise:

1. Die jeweiligen Anteile am Lambouka-Projekt-Gebiet auf dem Kerkouane- und
Pantelleria-Projektgebiet gelten nur, wenn alle Farm-In-Verpflichtungen
(Bedingungen zum Erwerb der Liegenschaften) erfüllt sind.

2. Der Anteil von ADX wird indirektüber die sich vollständig in
Unternehmensbesitz befindliche Tochtergesellschaft Alpine Oil&Gas Pty Ltd
gehalten. Falls nicht die Bedingungen (“Farmin Obligation“) zum Erwerb der
Liegenschaft erfüllt werden, wird Alpine weiterhin 100 % des
Pantelleria-Lizenzgebiets besitzen.

3. Der Anteil von Xstate Resources Limited wird indirekt durch die sich
vollständig in Unternehmensbesitz befindliche Tochtergesellschaft Bombora
Energy Limited gehalten.

Die originale Pressemitteilung der ADX Energy enthält weitere allgemeine
Informationen und Abbildungen zum Lambouka-1-Projekt und ist mit folgendem
Link als PDF-Datei abrufbar:

http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/Carnavale_Resources_Pressemitt
eilung_07Sep2010.pdf

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Carnavale Resources Ltd.
30 Ledgar Road
Balcatta, Western Australia 6021
Australia

Ron Gajewski, Director
Paul Jurman, Company Secretary
Tel: +61 8 9240 6876
Fax +61 8 9240 2406

www.carnavaleresources.com.au
www.carnavaleresources.de

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

07.09.2010 11:44 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————