DGAP-News: Catalis SE: Die –Wer wird Millionär?– Sonderausgaben inklusive der Sondereditionen –South Park– und –Movie– sind ab sofort in Europaüber den Xbox LIVE(R) Marketplace und das PlayStation(R)Network erhältlich

DGAP-News: Catalis SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Catalis SE: Die –Wer wird Millionär?– Sonderausgaben inklusive der
Sondereditionen –South Park– und –Movie– sind ab sofort in Europaüber
den Xbox LIVE(R) Marketplace und das PlayStation(R)Network erhältlich

06.12.2011 / 15:06

———————————————————————

Corporate News: Die –Wer wird Millionär?– Sonderausgaben inklusive der
Sondereditionen –South Park– und –Movie– sind ab sofort in Europaüber den
Xbox LIVE(R) Marketplace und das PlayStation(R)Network erhältlich

Eindhoven, 06. Dezember 2011 – Catalis SE, weltweiter Dienstleister für die
digitale Medien- und Unterhaltungsindustrie, freut sich die
Veröffentlichung der ersten digital downloadbaren Spiele des fesselnden
Quiz Formats –Wer wird Millionär?– für die PlayStation(R)3 und die
XBOX360(R) von Microsoft bekannt zu geben. Der Spieler kann die Spannung
und die Atmosphäre der Original TV Sendung mittels Spielekonsole direkt
spüren, mit einmalig lizenzierten Fragenpaketen, die jeweils hunderte von
Zusatzfragen aus den Bereichen wie Kino, Sport oder Musik beinhalten.

Zusätzlich zu dem Basisspiel –Wer wird Millionär?– mit mehr als 1200 Fragen
aus allen Wissensbereichen, sind die ersten beiden Sonderausgaben auch zum
Download erhältlich: Dabei handelt es sich um die Sonderausgaben –South
Park – Wer wird Millionär?– und –Wer wird Film Millionär?–.

Weitere Erweiterungen zu bekannten Themen und Formaten werden zukünftig
noch aufgelegt. Dieses neue Spiele-Konzept wurde von DDP entwickelt, das
Entwicklungsstudio im Catalis Konzern für digital vertriebene Spiele, im
Rahmen einer Lizenzvereinbarung
mit der 2waytraffic International, ein Tochterunternehmen von Sony Pictures
Television, die Eigentümer der weltweiten Markenrechte für das Format –Wer
wird Millionär– sind.

In den Sonderausgaben zu –Wer wird Millionär?– müssen sich die Kandidaten
zuerst der schnellen Vorrunde stellen um sich anschließend vielen Fragen zu
stellen um die unerreichbare virtuelle Million zu gewinnen, unter wohlüberlegten Einsatz der klassischen Joker – 50:50, des Publikums- und des
Telefonjokers. Gleichzeitig können auch mehrere Personen zusammen spielen:
Bis zu vier Freunde können im lokalen Netzwerk gegeneinander antreten und
versuchen sich gegenseitig zuübertrumpfen, wobei der Punktestand jeweils
davon abhängig ist, wie schnell die Fragen richtig beantwortet werden.

Die –South Park – Wer wird Millionär?– Sonderausgabe die in Zusammenarbeit
mit den South Park Digital Studios entwickelt worden ist, basiert auf der
gleichnamigen Fernsehsendung die in der Vergangenheit mit einem Emmy(R) und
einem Peabody(R) Award ausgezeichnet wurde.

Das Set des –Wer wird Millionär?– Studios, die Zuschauer die auch aus
wichtigen Charakteren der Fernsehsendung bestehen, der –Wer wird
Millionär?– Joker und die Kandidaten sind alle der animierten Serie
entnommen und angepasst. Die Sonderausgabe beinhaltet fünf Spieler Avatare
die exklusiv von den Machern von South Park entwickelt wurden und mehr als
600 Fragen aus den 15 Staffeln der Fernsehsendung. Selbst der Telefonjoker
wird durch Figuren aus der South Park Sendung entsprechend dargestellt.

Die Sendung –Wer wird Millionär?– ging erstmals 1998 im Vereinigten
Königreich (UK) auf Sendung und wurde sehr schnell weltweit populär.
Dreizehn Jahre später, läuft das Format in 120 Ländern und hat schon
Dutzende von Millionären hervorgebracht.

Die Sendung –South Park– ging erstmals am 13. August 1997 auf Sendung und
läuft in mehr als 130 Ländern und wurde in mehr als 30 Sprachenübersetzt.
Die beiden Schöpfer des Formats Trey Parker und Matt Stone sind neben Anne
Garefino die ausführenden Produzenten der mit einem Emmy(R) und einem
Peabody(R) Award prämierten Sendung. Fran C. Agnone II ist der Supervising
Produzent. Eric Stough, Adrien Beard, Bruce Howell und Vernon Chatman sind
die Regisseure der Sendung. Die Webseite von South Park ist unter
www.southparkstudios.com zu finden.

Die ersten drei Sonderausgaben von –Wer wird Millionär?– können nunüber
den PlayStation(R)Store und den Xbox LIVE(R) Marketplace, Microsofts Video
und Unterhaltungsportal, gekauft und downgeloaded werden.Über Xbox Live
Arcade (XBLA) besteht die Möglichkeit eine kostenlose Testversion für einen
Spieler des Basisspiels zu erhalten, die einen Satz der ersten sieben
Fragen beinhaltet.

Nähere Informationenüber unser Unternehmen und seine Tochtergesellschaften
Testronic Labs, DDP und Kuju erhalten Sie auf unseren Webseiten unter
www.catalisgroup.com, www.testroniclabs.com, www.doublesixgames.com und
www.kuju.com.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte direkt unser Investor
Relations-Team:
Catalis SE Investor Relations-Team
t: +49 89 24 41 18 – 413
f: +49 89 24 41 18 – 499
info@catalisgroup.comÜber Catalis SE:
Catalis ist ein weltweit führender Anbieter von High-End-Services rund um
die Entwicklung digitaler Inhalte für die Film-, Videospiel- und
Software-Industrie. Die Gesellschaft bietet sowohl Testdienstleistungen wie
auch Entwicklungsdienstleistungen an. Das operative Geschäft der Catalis SE
wirdüber die 100%-igen Tochtergesellschaften Testronic Labs, Kuju und DDP,
an zehn Standorten in den USA, Großbritannien, Polen, Belgien, den
Niederlanden und Tschechien betrieben.

Ende der Corporate News

———————————————————————

06.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Catalis SE
Geldropseweg 26-28
5611 SJ Eindhoven
Niederlande
Telefon: +31 (0)40 2135930
Fax: +31 (0)40 2135604
E-Mail: info@catalisgroup.com
Internet: www.catalisgroup.com
ISIN: NL0000233625
WKN: 927093
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
148817 06.12.2011