DGAP-News: CENTROTEC Sustainable AG / Schlagwort(e):
Firmenübernahme/Strategische Unternehmensentscheidung
CENTROTEC Sustainable AG: CENTROTECübernimmt Assets der
Systaic-Energiedach
18.04.2011 / 08:30
———————————————————————
Brilon, 18. April 2011 – Die Ubbink-Gruppe, eine Tochtergesellschaft der
CENTROTEC Sustainable AG,übernimmt die Assets des Systaic
Energiedach-Geschäftes von der in Folge von Finanzierungsproblemen im
Projektgeschäft mit Freilandanlagen seit Dezember 2010 insolventen Systaic
AG. Durch diese strategische Akquisition möchte CENTROTEC sein
zukunftsweisendes Geschäft mit den integrierten Photovoltaik- und
Solarthermie Energiedächern weiter ausbauen und damit eine führende
Position in Europa erlangen.
Das Systaic-Energiedach gilt im Markt als führende Lösung im Hinblick auf
Design undÄsthetik, insbesondere im Neubau-Bereich, und wurde bereits in
Deutschland und dem europäischen Ausland im Neubau und in der Renovierung
installiert. Die CENTROTEC-Unternehmen Ubbink und Wolf haben in den
vergangenen Jahren ebenfalls ein integriertes Energiedachsystem entwickelt,
das durch seine Flexibilität in der Integration bestehender Dachelemente
vor allen Dingen den Bereich der Sanierung adressiert. Mit derÜbernahme
der für das Systaic-Energiedach-Geschäft relevanten immateriellen
Wirtschaftsgüter, insbesondere der Patente, verfügt die CENTROTEC-Gruppe
jetztüber ein umfassendes Angebot in diesem zukunftsorientierten
Marktsegment. Dazu CEO Dr. Gert-Jan Huisman: –Mit den Systaic-Patenten und
Produkten sind wir auf einen Schlag zum bedeutendsten Anbieter von
Energiedachsystemen in Europa geworden. Das Marktvolumen ist derzeit noch
klein, entwickelt sich aber sehr dynamisch. In einigen Jahren werden Dächer
nicht mehr allein vor Wind und Wetter schützen, sondern mit PV und
Solarthermie ein integraler Bestandteil des gesamten
Gebäude-Energie-Konzeptes sein. Mit unserem Angebot an Energiedächern
adressieren wir schon jetzt diesen interessanten Zukunftsmarkt.–
In der Tat sind Energiedächer noch selten, selbst im Solar-Vorzeigeland
Deutschland. Doch wie das Dachfenster unsere Schrägdächer in den 1970er
Jahren erobert hat, so sind es seit 2000 Solarthermie- und
Photovoltaikmodule, die immer mehr Privatdächer belegen. In Kombination mit
Abgas-Kaminen, Dachdurchführungen und Dachfenstern entsteht so ein
Flickenteppich von Ein- und Aufbauten. Hier setzen integrierte
Energiedachsysteme an, die eine einheitlicheästhetische Oberfläche
ermöglichen und gleichzeitig die Energie der Sonne einfangen. Das Potential
dieser Lösungen liegt sowohl im Renovierungsbereich mit circa 400.000
Dachflächen pro Jahr allein in Deutschland, als auch im Neubau mit ca.
50.000 bis 60.000 relevanten Dächern pro Jahr. Integrierte Energiedächer
steigern dabei den Wert der Immobilie gleich zweifach, durch Energiegewinn
und durch einästhetisch besonders ansprechendes Design.
Das Systaic Energiedach ist eine vollständige Indachlösung, die auf das
jeweilige Gebäude abgestimmt die konventionelle Dacheindeckung ersetzt. Das
herausragende Design wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet,
darunter in 2009 der –Innovationspreis für Architektur und Bauwesen– der
Gesellschaft für Know-how-Transfer und der Zeitschrift AIT, der Hauptpreis
in Gold der weltgrößten Bau- und Architekturmesse BATIMAT und der erste
Preis in der Kategorie –Photovoltaik-Installation– für herausragendes
architektonisches Design der französischen Gesellschaft Qualit–EnR.
Die Produktion und Logistik für das Geschäft mit Systaic-Energiedächern
muss nach derÜbernahme neu aufgebaut werden, so dass mit der ersten
Realisierung von Projekten im zweiten Halbjahr 2011 gerechnet wird.
CENTROTEC Sustainable AG
Die CENTROTEC Sustainable AG ist mit ihren Tochtergesellschaften in mehr
als 50 Ländern vertreten. Zu den wichtigsten Konzerngesellschaften gehören
Wolf Heiztechnik, Brink Climate Systems und Ned Air, die sich im Segment
Climate Systems auf Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, darunter
Solarthermie-Systeme, Wärmepumpen, BHKW, Klimatisierungs- und
Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung für Wohnhäuser und gewerblichen
Einsatz spezialisiert haben sowie Ubbink und Centrotherm, die sich im
Segment Gas Flue Systems auf Kunststoffabgas- und Luftführungssysteme sowie
Solarsystemkomponenten spezialisiert haben. CENTROTEC ist damit der einzige
börsennotierte Komplettanbieter von Solarthermie-Systemen und
Energiesparlösungen im Gebäude in Europa. Nähere Informationen zu CENTROTEC
und den Tochtergesellschaften finden sich unter: www.centrotec.de.
Ubbink-Gruppe
Die Ubbink-Gruppe mit Hauptsitz in den Niederlanden, liefert innovative
Lösungen und Technologien zur Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden
und Verbesserung des Innenraumklimas. Neben Abgassystemen produziert Ubbink
auch Produkte zur Gebäudeabdichtung, Raumlüftung, Solarkomponenten und
Systeme in Europa und weltweit.
CENTROTEC Sustainable AG, Am Patbergschen Dorn 9, D-59929 Brilon
ISIN: DE0005407506, WKN: 540750, Heimatbörse: Frankfurt/ Main
Indizes: SDAX, Prime All Share, Prime Industrial
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
CENTROTEC Sustainable AG, Dr. Frank Rose, Tel.: +49 (0) 2961 96631-104 oder
MetaCom Corporate Communications GmbH, Georg Biekehör, Tel.: +49 (0) 6181
982 80-30
Ende der Corporate News
———————————————————————
18.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: CENTROTEC Sustainable AG
Am Patbergschen Dorn 9
59929 Brilon
Deutschland
Telefon: +49 (0)2961 96631-0
Fax: +49 (0)2961 96631-100
E-Mail: ir@centrotec.de
Internet: www.centrotec.de
ISIN: DE0005407506
WKN: 540750
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
120340 18.04.2011