DGAP-News: CeoTronics AG / Schlagwort(e): Sonstiges
CeoTronics AG:CeoTronics hebt Kurzarbeit zum 01. März 2011 am Standort
Rödermark vollständig auf / offene Stellen ausgeschrieben
08.02.2011 / 10:06
———————————————————————
Die im PRIME Standard des regulierten Marktes an der Frankfurter
Wertpapierbörse und im –DAXplus Family-Index– notierte CeoTronics AG Audio
Video Data Communi-cation (ISIN: DE0005407407), Adam-Opel-Straße 6, 63322
Rödermark, wird zum 1. März 2011 die seit Dezember 2009 praktizierte
Kurzarbeit am Standort Rödermark vollständig aufheben.
Die Aufhebung der Kurzarbeit ist notwendig geworden, weil die Kapazitäten
für die erwarteten/geplanten Losabrufe aus den gewonnenen
Digitalfunk-Ausschreibungen bereitgestellt werden müssen und weitere
zeit-/personalintensive Auftragsabwicklungen in den nächsten ca. 3,5
Monaten notwendig sind, um das Konzern-Umsatzziel (in Höhe von 17 Mio. EUR)
für das Geschäftsjahr 2010/11, welches zum 31. Mai 2011 endet, erreichen zu
können.
Am Standort in Rödermark werden für die Abteilungen Forschung und
Entwicklung ein(e) Entwicklungsingenieur(in) mit dem Schwerpunkt –Digitale
Signalverarbeitung–, ein(e) Dipl.-Ingenieur(in) für die
Hardware-Entwicklung und ein(e) Dipl.-Ingenieur(in) der
Nachrichten-/Elektrotechnik gesucht. Ebenfalls für den Standort Rödermark,
für die Abteilung TechnicalSupport, wird ein(e)
Dipl.-Ingenieur(in)/Techniker(in) der Nachrichtentechnik gesucht. Die
CT-Video GmbH in Lutherstadt Eisleben sucht ein(e) Dipl.-Ingenieur(in) mit
dem Schwerpunkt –Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik–. Die
CeoTronics-Tochtergesellschaft in Polen, Lodz, sucht ein(e)
Außendienst-Verkaufsmitarbeiter(in). Nähere Informationen zu den
ausgeschriebenen Stellen sind auf der Homepage der CeoTronics
(www.ceotronics.com) zu finden.
–In den letzten verbleibenden Monaten des Geschäftsjahres 2010/2011 wird es
sehr wichtig sein, dass die erwarteten und geplanten Losabrufe seitens der
Kunden rechtzeitig eintreffen, die Auftragsabwicklungen (teilweise zusammen
mit den Kunden) reibungslos und zügig organisiert werden können und wir
nach der Kurzarbeitsperiode schnell wieder in der Lage sind, z. B. durch
die flexible Arbeitszeit (in diesem FalleÜberstunden), den Output den
erhöhten Bedürfnissen anzupassen–, teilte Herr Günther Thoma, Vorstand
Operations, mit.
Weitere Informationen:
CeoTronics AG
Audio Video Data Communication
Investor Relations, Adam-Opel-Straße 6, 63322 Rödermark, Germany
Tel: +49 6074/8751-722, Fax: +49 6074/8751-720
E-Mail: vorstand@ceotronics.com, Internet: http://www.ceotronics.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
08.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: CeoTronics AG
Adam-Opel-Straße 6
63322 Rödermark
Deutschland
Telefon: +49 (0)6074 8751-724
Fax: +49 (0)6074 8751-720
E-Mail: investor.relations@ceotronics.com
Internet: www.ceotronics.com
ISIN: DE0005407407
WKN: 540740
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
111406 08.02.2011