DGAP-News: Ceramic Fuel Cells Ltd.: Ceramic Fuel Cells startet Kooperation für Vertrieb und Service mit Sanevo und SAG

DGAP-News: Ceramic Fuel Cells Ltd. / Schlagwort(e): Kooperation
Ceramic Fuel Cells Ltd.: Ceramic Fuel Cells startet Kooperation für
Vertrieb und Service mit Sanevo und SAG

25.07.2011 / 08:08

———————————————————————

Heinsberg / Offenbach – Ceramic Fuel Cells Limited (AIM/ASX: CFU), ein
führender australisch-deutscher Entwickler und Hersteller von
hocheffizienten Mikrokraftwerken auf Brennstoffzellenbasis, hat am heutigen
Tag Rahmenverträge für Vertrieb und Service mit der sanevo Lizenz GmbH&Co. KG unterzeichnet. Gegenstand der Zusammenarbeit sind Vertrieb,
Installation und Wartung von BlueGen Anlagen in Teilen Deutschlands sowie
inÖsterreich.

Sanevo wird die von Ceramic Fuel Cells bezogenen Anlagen vom Typ BlueGen
den Endkunden als Gesamtpaket anbieten, d.h. inklusive der benötigten
Zusatzapparatur für die modulare Anbindung an bestehende Heizungssysteme.
Hinsichtlich der Installation und Wartung der Geräte wird Sanevo mit dem
renommierten technischen Dienstleister SAG GmbH zusammenarbeiten. Die
Anlagen werden den Kunden in Kombination mit einem Vollwartungsvertrag
angeboten, der alle Leistungen für den Betrieb der Anlageüber definierte
Zeiträume enthält. Einzelheiten zu den angebotenen Leistungen werden die
Partner vor dem Start des Vertriebes – vorgesehen für das vierte Quartal
2011 – bekannt geben.

Sanevo hat im Rahmen der heute bekanntgegebenen Zusammenarbeit eine
Bestellung von zunächst 100 BlueGen Systemen bei Ceramic Fuel Cells
aufgegeben, welche in den nächsten 12 Monaten von Sanevo in ausgewählten
Kundensegmenten verkauft, installiert und betrieben werden sollen. Ziel
dieser ersten Phase der Kooperation ist es, die Voraussetzungen für eine
anschliessende, breiter angelegte Markteinführung zu schaffen.

Unter der Voraussetzung, dass Sanevo eine festgelegte Mindestanzahl von
BlueGen Anlagen im Zeitraum bis 2014 bei Ceramic Fuel Cells in Auftrag
gibt, erhält Sanevo in diesem Zeitraum die exklusiven Vertriebsrechte an
BlueGen für die Belieferung von Unternehmen im Kleingewerbe sowie
Privatkunden in den deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern,
sowieÖsterreich. Sanevo plant darüber hinaus, BlueGen auch in angrenzenden
Bundesländern zu vertreiben. Ceramic Fuel Cells wird BlueGen Systeme
weiterhin direkt an Energieversorger und -dienstleister vermarkten mit dem
Ziel, gemeinsam die Geschäftsmodelle für verschiedene Anwendungen von
BlueGen in zukünftigen –smart grids– zu entwickeln.

Die Bestellung von 100 BlueGen Systemen ist der bisher größte Einzelauftrag
für die BlueGen Systeme der Ceramic Fuel Cells. Im Dezember 2010 hatte der
langjährige Entwicklungspartner der CFC, die EWE Energie AG mit Sitz in
Oldenburg, einen Feldtest von bis zu 200 Anlagen eines weiteren Produktes
auf Basis der von Ceramic Fuel Cells entwickelten
Brennstoffzellentechnologie angekündigt. Diese sogenannten
Brennstoffzellenheizgeräte vom Typ waxess entwickelt das Unternehmen in
Zusammenarbeit mit der Bruns Heiztechnik GmbH mit Sitz in Saterland und
EWE. Die erste Phase der Installation von Geräten bei Kunden der EWE hat
nach Eingang des Förderbescheides wie geplant begonnen.

Mittlerweile hat Ceramic Fuel Cells dadurch Aufträge von insgesamt 206
BlueGen Anlagen und bis zu 200 integrierten Brennstoffzellenheizgeräten
verbuchen können.

Sanevo hat seinen Hauptsitz in Offenbach nahe Frankfurt und verfügtüber
umfangreiche Erfahrungen in der Vermarktung und dem Vertrieb von kleinen
Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (sog. Mikro-KWK) in Deutschland. Dabei
kann der Vertriebsspezialist aufüber 120 Partner, vom Fachhandwerker bis
hin zum Gasversorger, sowie die eigene Direktvermarktung zurückgreifen.

Sanevo ist eine Partnerschaft mit der SAG GmbH eingangen, die die
Installation und Wartung der BlueGen Systemeübernehmen wird.

SAG ist einer von Deutschlands größten unabhängigen Dienstleistern im
Bereich Elektrizität-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsnetzen. Mitüber
8.300 Mitarbeitern und Aktivitäten in ganz Deutschland und Europa
realisiert SAG einen Umsatz von etwa 1 Milliarde Euro.Über 120 Standorte
in Deutschland ermöglichen eine flächendeckende Service-Verfügbarkeit.

Sowohl Sanevo als auch SAG haben bereits eine BlueGen Anlage erworben und
betreiben diese seit April 2011 in eigenen Gebäuden für Demonstrations- und
Schulungszwecke.

– Ende –

Für weitere Information wenden Sie sich bitte an:

Ceramic Fuel Cells GmbH
Frank Obernitz (Geschäftsführer) Tel: +49 2452 – 15 3752
Email:
frank.obernitz@cfcl.com.au
Sanevo GmbH
Gert Studer (Geschäftsführer) Tel: +49 69 – 800 88 5812
Email: g.studer@sanevo.de

Medienanfragen Tel: +49 172 850 49 75
Matthias Baumgarten, PR Partner GmbH Tel: +49 89 38 39 85 0Über Ceramic Fuel Cells Limited:

Ceramic Fuel Cells Limited (CFCL) ist eines der weltweit führenden
Unternehmen bei der Entwicklung von Technologien für
Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), die zuverlässige, energiesparende und
emissionsarme Elektrizität aus gut verfügbarem Erdgas liefern. Das
Unternehmen liefert kleinformatige Mikro-KWK
(Kraft-Wärme-Kopplungssysteme), die für Haushalte und andere Gebäude
kombiniert Elektrizität und Wärme erzeugen. Der elektrische Wirkungsgrad
beträgt bis zu 60 Prozent.

Ceramic Fuel Cells entwickelt Produkte mit führenden Anwendungspartnern und
Energieversorgern in Deutschland (EWE Energie), Frankreich (GdF Suez) und
Großbritannien (E.ON UK). Seit 2006 ist CFCL auf dem deutschen Markt mit
einer eigenen Tochtergesellschaft (Ceramic Fuel Cells GmbH) vertreten und
betreibt seit 2009 in Heinsberg bei Aachen eine der weltweit ersten
Serienfertigungen für Brennstoffzellenstapel. Für diese Investition wurde
das Unternehmen im Jahr 2010 mit dem NRW INVEST AWARD ausgezeichnet. An
selber Stelle werden seit 2011 auch komplette BlueGen-Systeme gefertigt.
CFCL hat seinen Hauptsitz in Melbourne, Australien, und
Tochtergesellschaften in Deutschland und Großbritannien. Das Unternehmen
ist am AIM-Markt der Londoner Börse und der australischen Börse notiert
(Kurzzeichen CFU).

Weitere Informationen (in englischer Sprache): www.cfcl.com.auÜber BlueGen:

BlueGen ist ein hocheffizientes, erdgasbetriebenes Mikrokraftwerk auf
Brennstoffzellenbasis zur Versorgung von Wohngebäuden und kleinen
Unternehmen mit Strom und Wärme.

Die Besonderheit: Ein elektrischer Wirkungsgrad von bis zu 60% bei einer
Leistung von 1,5 kW. Anders als bisher verfügbare KWK-Geräte produziert
BlueGen beim Einsatz der gleichen Menge an Brennstoff erheblich mehr Strom
als Wärme. Damit lassen sich im Vergleich zur heutigen Situation 50 Prozent
der CO2 – Emissionen einsparen. Beim Einsatz von Bioerdgas als Brennstoff
kann die CO2 – Bilanz weiter verbessert werden.

In der Anwendung bietet BlueGen somit ein energiewirtschaftliches Novum:
Dank des sehr niedrigen Wärme-zu-Strom-Verhältnisses qualifiziert sich
BlueGen als dezentrales Kleinkraftwerk, das im Gegensatz zu anderen
Mikro-KWK Anlagen stromgeführt und damit ganzjährig betrieben werden kann.
BlueGen kannüber einen Warmwasserspeicher in vorhandene Heizsysteme
integriert werden und eröffnet so als Beistell-Lösung neue Marktsegmente
für den Einsatz von Mikro-KWK im Gebäudebereich.

Dank des sehr guten Teillastverhaltens wird es für Versorger und
Energiedienstleister in Zukunft auch möglich sein, viele dieser Anlagen zu
virtuellen, ferngesteuerten Kraftwerken zusammenzuschalten und
bedarfsgerecht in einem Portfolio mit unstetigen Energiequellen wie Wind-
oder Solaranlagen zu betreiben.

Die seit April 2010 laufenden Feldtests der BlueGen – Anlagen (derzeit mehr
als 50 Systeme in 9 Ländern) sollen in den nächsten Monaten um größer
angelegte Demonstrationen sowie die Anwendung in ersten Teilmärkten – mit
Partnern wie Sanevo – ergänzt werden.

Weitere Informationen (in deutscher Sprache): www.bluegen.info

Ende der Corporate News

———————————————————————

25.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

132977 25.07.2011