DGAP-News: Champion Iron Mines Limited: Champion gibt nach der kürzlich aktualisierten Mineralressourcenschätzung und der vorläufigen Machbarkeitsstudie die noch ausstehenden Bohrergebnisse hinsichtlich des konsolidierten Fire Lake North-Projektes für das

DGAP-News: Champion Iron Mines Limited / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Champion Iron Mines Limited: Champion gibt nach der kürzlich
aktualisierten Mineralressourcenschätzung und der vorläufigen
Machbarkeitsstudie die noch ausstehenden Bohrergebnisse hinsichtlich
des konsolidierten Fire Lake North-Projektes für das Jahr 2012 bekannt

20.02.2013 / 13:30

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Champion gibt nach der kürzlich aktualisierten Mineralressourcenschätzung
und der vorläufigen Machbarkeitsstudie die noch ausstehenden Bohrergebnisse
hinsichtlich des konsolidierten Fire Lake North-Projektes für das Jahr 2012
bekannt

– Bohrloch FW12-58 durchteuft Eisenformation mit einer Länge von 161,6
Metern und einem Gesamteisengehalt von 34,3 % an den derzeit
festgelegten nördlichen Grenzen der West-Lagerstätte

Toronto (Kanada), 20. Februar 2013 – CHAMPION IRON MINES LIMITED (TSX: CHM;
OTCQX:CPMNF; FSE: P02) (–Champion– oder das –Unternehmen–) freut sich, die
Ergebnisse derübrigen im Jahr 2012 im Gebiet der West-Lagerstätte
fertiggestellten Bohrlöcher des konsolidierten Fire Lake North-Projektes
(–CFLN–) bekanntzugeben, die für die kürzlich angekündigte
Mineralressourceneinschätzung (–MRE–) und die vorläufige Machbarkeitsstudie
(Preliminary Feasibility Study, –PFS–) nicht zur Verfügung standen (siehe
Pressemitteilungen vom 9. Januar und 6. Februar 2013).

Das Bohrloch FW12-58, das sich westlich des Lac Hippocampe am nördlichen
Ende der West-Lagerstätte befindet, durchteufte an den nordwestlichen
Grenzen der derzeit festgelegten optimierten Grubenressource 161,6 Meter
einer Eisenformation aus hochgradigem, glänzendem Hämatit mit einem
Gesamteisengehalt (–FeT–) von 34,3 %. Die Ressource ist in der Tiefe in
Richtung Westen und entlang des Streichens nach Norden weiterhin offen und
könnte bei der Erweiterung des Grubenmodells der West-Lagerstätte
potentielle Ressourcenablagerungen aller Kategorien offenbaren.

Champion hat vor kurzem eine aktualisierte MRE veröffentlicht, in der
optimierte gemessene und angezeigte Grubenressourcen in den West- und
Ost-Lagerstätten mit einer Gesamtmenge von 691,3 Millionen (–Mt–) und einem
Gesamteisengehalt von 31,5 % (–FeT–) sowie zusätzliche geschlussfolgerte
Ressourcen mit einer Gesamtmenge von 479,8 Mt und einem Eisengehalt von
30,4 % bei einem Cutoff-Gehalt von 15 % FeT angegeben wurden.

Die von Champion vor kurzem abgeschlossene vorläufige Machbarkeitsstudie
(PFS) ergab eine Menge von 464,6 Mt an nachgewiesenen und vermuteten
Reserven mit 32,4 % FeT, die ausreichen, um bei einer geschätzten
Lebensdauer der Mine von 19,6 Jahren durchschnittlich 9,3 Mt
Eisenkonzentrat pro Jahr zu produzieren. Die auf der PFS basierenden Gruben
erschlossen 67 % der kombinierten gemessenen und angezeigten Ressourcen
innerhalb des optimierten Grubenmodells, wobei dies keinen Teil der 479,8
Mt an geschlussfolgerten Ressourcen innerhalb der Gruben einschließt mit
Ausnahme von 45,8 Mt, die als –Abfallprodukte– behandelt wurden.

Das optimierte Grubenressourcenmodell lässt eine sehr viel größere Tonnage
der Eisenformation (–IF–) vermuten, die abgebaut werden könnte, wenn eine
ausreichende Menge der derzeitigen optimierten geschlussfolgerten
Grubenressourcen als Ergebnis des für 2013 geplanten Bohrprogramms in
Reserven umgewandelt werden könnten.

Tom Larsen, Präsident und CEO von Champion, sagte: –Die Ergebnisse derübrigen im Rahmen des Bohrprogramms des Jahres 2012 abgeschlossenen
Bohrlöcher stimmen uns zuversichtlich, dass wir ausreichend zusätzliche
Reserven in den West- und Ost-Lagerstätten des CFLN-Projektes abgrenzen
können, um 20 Mt Eisenkonzentrat jährlich undüber einen Zeitraum von
mindestens 20 Jahren mithilfe von 2 Konzentratsproduktionslinien zu
produzieren, was auch in unserer später in diesem Jahr veröffentlichten
Machbarkeitsstudie berücksichtigt wird. Diese und die zusätzlichen
Ergebnisse unseres Schürfgrabenprogramms, die wir nach der aktuellen MRE
und PFS erhalten haben, bringen uns der von uns als Ziel gesetzten
Reservemenge immer näher.–

Am Stichtag der aktuellen MRE lagen die Analyseergebnisse für die Löcher
FW12-57, 58, 59 und 59B noch nicht vor, obwohl die protokollierten
geologischen Einheiten in diesen Löchern zur Unterstützung der Auswertung
und Modellierung der Eisenformation (IF) verwendet wurden. Zudem waren die
Bohrungen der Löcher FW12-60, 61, 62 und 62B noch nicht abgeschlossen. In
Tabelle 1 sind die Höhepunkte der Ergebnisse der Zusammensetzungsanalyse
für dieübrigen im Jahr 2012 abgeschlossenen Bohrlöcher aufgeführt, die
nicht in der aktuellen MRE und PFS berücksichtigt werden.

Tabelle 1 – Höhepunkte der Ergebnisse der Zusammensetzungsanalyse
Bereich der West-Lagerstätte 2012, gebohrte Bohrlöcher FW12-56 bis
einschließlich 62B

Bohrloch  Richtungswinkel Neigung Länge    Von    Bis Intervall Gehalt
Grad Grad Meter Meter Meter Meter FeT%
FW12-56 120 -55,5 452 144,00 167,92 23,92 36,4
und 269,70 329,96 60,26 28,9
FW12-57 270 -58 435 321,00 405,00 84,00 33,6
FW12-58 100 -65 720 415,94 438,61 22,67 37,3
und 548,52 710,13 161,61 34,3
FW12-59B* 090 -88 206 167,98 188,52 20,54 34,4
FW12-60 090 -87 260 80,30 89,06 8,76 36,5
und 101,84 118,70 16,86 34,2
und 188,36 197,80 9,44 26,4
und 208,00 226,65 18,65 25,1
FW12-61 090 -87 255 78,1 98,09 19,99 34,2
FW12-62 100 -86 150 185,1 217,5 32,40 31,3
und 73,96 93,75 19,79 37,3
FW12-62B 100 -86,5 263 68,97 88,53 19,56 36,2
und 181,08 225 43,92 31,8

* – Das Bohrloch FW12-59 wurde in einer Tiefe von 30 m aufgrund technischer
Probleme aufgegeben. Die für das Bohrloch FW12-59B angegebene
Zusammensetzung wurde aus dem gewichteten Längendurchschnitt der Analysen
für 18,68 m des mit 20,54 m angegebenen Intervalls berechnet. Analysen von
sieben Proben mit einer Länge von jeweils 20-30 cm und einer Gesamtlänge
von 1,86 m stehen für diesen Intervall noch aus. Die sieben Proben wurden
vor der Analyse einer geomechanischen Prüfung unterzogen. Der
Zusammensetzungsgehalt wird erneut berechnet, wenn dieübrigen Analysen
verfügbar sind. Es werden jedoch keine gravierenden Abweichungen vom
angegebenen Zusammensetzungsgehalt erwartet.

Das Bohrloch FW12-57 durchteufte im zentralen und tieferen Abschnitt der
Lagerstätte 84,0 m mit einem FeT-Gehalt von 33,6 %.

Die Bohrlöcher FW12-59 bis einschließlich FW12-62B wurden von einem
Lastkahn aus im nördlichen Abschnitt des Lac Hippocampe in Abständen von
jeweils 100 m gebohrt. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse einen Teil der
aktuellen geschlussfolgerten Ressourcen, die sich unterhalb des Sees am
nördlichen Ende der West-Lagerstätte befinden, in die gemessene und
angezeigte Kategorie hochstufen werden. Bohrungenüber weitere 1.000 m
werden auf dem Eis durchgeführt, das sich kurz hinter dem südlichen
Abschnitt des Lac Hippocampe befindet, um die derzeitigen
geschlussfolgerten Ressourcen in die gemessene und angezeigte Kategorie
hochzustufen.

Zusätzlich zu den noch ausstehenden Bohrergebnissen des Jahres 2012, die
nach der Ankündigung der aktuellen MRE verfügbar wurden, hat Champion
außerdem ein umfassendes Oberflächenschürfgraben- und Schlitzprobenprogramm
entlang der Ost-Lagerstätte abgeschlossen und bereits Ergebnisse erhalten.
Es stehen weitere 506 Schlitzprobenanalysen zur Verfügung, um einen
Abschnitt der aktuellen flachen geschlussfolgerten Ressourcen in der
Ost-Lagerstätte möglicherweise in die gemessene und angezeigte Kategorie
hochzustufen. Derzeit werden weitere Schürfgraben für die
Sommerarbeitssaison 2013 geplant, um die oberflächlichen Ressourcen
unterhalb der an der nordwestlichen Grenze der für die Ost-Lagerstätte
geplanten Grube zu erschließen und hochzustufen.Über Champion Iron Mines Limited

Champion ist ein Explorations- und Erschließungsunternehmen für Eisenerz
mit Niederlassungen in Montreal und Toronto, das sich auf die Erschließung
seiner beträchtlichen Eisenerzlagerstätten in den Provinzen Québec sowie
Neufundland und Labrador konzentriert. Champion hält eine Beteiligung von
100 % an den Fermont-Eisenliegenschaften und eine Beteiligung von 44 % an
den Attikamagen-Eisenliegenschaften in Québec und Labrador. Beim
Attikamagen-Projekt besteht eine Option für die Labec Century Iron Ore Inc.
(–Labec–), eine Tochtergesellschaft der Century Iron Mines Corporation,
gemäßder Labec eine Beteiligung von bis zu 60 % daran erwerben kann.

Die Fermont-Eisenliegenschaften von Champion, zu denen auch das
konsolidierte Vorzeigeprojekt in Fire Lake North gehört, befinden sich in
Kanadas Haupteisenerzgebiet, das in der Nähe von fünf produzierenden
Eisenminen und damit von vorhandener Transport- und Energieinfrastruktur
liegt. Das konsolidierte Fire Lake North befindet sich in unmittelbarer
Nähe und nördlich der Fire-Lake-Mine von Arcelor Mittal und 60 km südlich
der im Nordosten Québecs gelegenen Bloom-Lake-Mine der Cliffs Natural
Resources Inc. Dem Team und dem Beirat von Champion gehören Experten für
Bergbau und Exploration an, dieüber umfassendes Fachwissen im Bereich
Eisenerz verfügen und dadurch in der Lage sind, die zukünftige
Fire-Lake-North-Mine aufzubauen, in Betrieb zu nehmen und zu führen.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen wurden
von Bruce Mitton, P. Geo., Vizepräsident für Exploration des Unternehmens,
und Jean-Luc Chouinard, Ing. Vizepräsident der Projektentwicklungsabteilung
bei Champion Irons Mines, geprüft und genehmigt. Bei beiden Personen
handelt es sich um qualifizierte Personen gemäßden NI-43-101-Standards.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Thomas G. Larsen, President&CEO, oder
Jorge Estepa, Vice President unter Tel: (416) 866-2200.

Zu weiteren Informationenüber Champion besuchen Sie bitte unsere
Internetseite unter www.championminerals.com.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Informationen, die gemäßder
geltenden kanadischen Gesetzgebung zu Wertpapieren –zukunftsgerichtete
Informationen– darstellen können. Zukunftsgerichtete Informationen
enthalten unter anderem Aussagenüber geplante Vorgänge im Rahmen der
Projekte des Unternehmens, einschließlich seines konsolidierten
Fire-Lake-North-Projekts. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren zwangsläufig
auf einer Reihe von Schätzungen und Annahmen, die, obwohl sie als
angemessen betrachtet werden, bekannten und unbekannten Risiken,
Unsicherheiten und anderen Faktoren unterliegen, die unter Umständen dazu
führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und künftigen Ereignisse
erheblich von den Ergebnissen und Ereignissen abweichen, die durch solche
zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert
werden, einschließlich der im Rahmen der jährlichen Informationsformulare
von Champion, der Diskussionen der Geschäftsführung und der Analysen sowie
anderen Einreichungen von herausgearbeiteten Risiken seitens Champion bei
der Wertpapieraufsichtsbehörde SEDAR (einschließlich unter derÜberschrift
–Risikofaktoren– in dieser Pressemitteilung). Es kann keinerlei Garantie
dafürübernommen werden, dass sich solche Informationen als zutreffend
erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und künftigen Ereignisse
erheblich von den Ergebnissen und Ereignissen abweichen könnten, die in
solchen zukunftsgerichteten Informationen erwartet werden. Demzufolge
sollten sich die Leser nicht unverhältnismäßig auf zukunftsgerichtete
Informationen verlassen. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen
zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf das Datum der
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung und basieren auf den Ansichten und
Schätzungen der Geschäftsführung von Champion sowie auf Informationen, die
der Geschäftsführung zum Datum der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung
zur Verfügung stehen. Champion lehnt jedwede Absicht oder Verpflichtung im
Zusammenhang mit der Aktualisierung oderÜberprüfung der
zukunftsgerichteten Informationen ab, egal ob durch neue Informationen,
künftige Ereignisse oder anderweitig, sofern dies nicht gesetzlich
vorgeschrieben ist. Diese Pressemitteilung wurde von Champion Iron Mines
Limited erstellt, und keine Aufsichtsbehörde hat die hierin enthaltenen
Informationen freigegeben oder missbilligt.

Ende der Corporate News

———————————————————————

20.02.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

201920 20.02.2013