DGAP-News: Champion Iron Mines Limited: Champion treibt Machbarkeitsstudie für –Consolidated Fire Lake North—Projekt voran; beruft Harry Burgess in den Vorstand

DGAP-News: Champion Iron Mines Limited / Schlagwort(e): Studie
Champion Iron Mines Limited: Champion treibt Machbarkeitsstudie für
–Consolidated Fire Lake North—Projekt voran; beruft Harry Burgess in
den Vorstand

27.08.2013 / 13:04

———————————————————————

Champion Iron Mines Limited

PRESSEMITTEILUNG

Champion treibt Machbarkeitsstudie für –Consolidated Fire Lake
North—Projekt voran; beruft Harry Burgess in den Vorstand

Toronto (Kanada), 27. August 2013 – CHAMPION IRON MINES LIMITED (TSX: CHM;
OTCQX:CPMNF; FSE: P02) (–Champion– bzw. das –Unternehmen–) freut sich,
bekanntgeben zu dürfen, dass die Entwicklung des –Fire Lake North—Projekts
weiter vorangetrieben wird. Es wurden die nächsten Schritte unternommen, um
die Machbarkeitsstudie für das –Consolidated Fire Lake North—Projekt
(CFLN-Projekt) im Jahr 2014 abzuschließen. Außerdem freut sich das
Unternehmen, den Ingenieur Harry Burgess im Vorstand begrüßen zu dürfen.

Machbarkeitsstudie – Consolidated Fire Lake North

Die Vorstudie zur Machbarkeit des CFLN-Projekts, die in diesem Jahr
durchgeführt wurde, machte bereits deutlich, dass vor allem aufgrund der
Bahninfrastruktur weitere Untersuchungen notwendig sind, um das Projekt auf
das Niveau einer Machbarkeitsstudie zu heben. Diese Variable war bereits
Gegenstand einer gesonderten Machbarkeitsstudie von CN Rail.

Im Februar 2013 gab CN Rail bekannt, dass es seine Machbarkeitsstudie zur
Labrador-Trough-Bahnstrecke auf Eis legt. Kurz darauf stellte Champion die
meisten Maßnahmen zur Vorbereitung der CFLN-Machbarkeitsstudie weitgehend
ein, um mögliche Alternativen hinsichtlich der Bahnanbindung zu prüfen.

Aktuelle Gespräche mit der Regierung von Québec bezüglich einer Bahnlösung
in Nord-Québec und dem Labrador-Trough-Gürtel zielten darauf ab, bis 2014
eine Bahn-Machbarkeitsstudie auf den Weg zu bringen und abzuschließen, die
eine südliche Bahnstrecke für verschiedene Nutzer untersucht, die das
CFLN-Projekt mit dem Pointe-Noire-Hafengebiet am Sankt-Lorenz-Golf
verbinden würde. Um auf ein solches Szenario vorbereitet zu sein, hat sich
Champion entschieden, die Arbeiten an seiner Machbarkeitsstudie wieder
aufzunehmen.

Tom Larsen, President und CEO von Champion, sagte dazu: –Trotz des sehr
schwierigen Marktumfelds ist es der Geschäftsführung gelungen, die
notwendigen Mittel bereitzustellen, die für die Weiterentwicklung des
–Consolidated Fire Lake North—Projekts benötigt werden. Wir konzentrieren
uns ganz darauf, die Machbarkeitsstudie für CFLN abzuschließen und sind der
Meinung, dass die Finanzkennzahlen belastbar sein werden.–

Das Unternehmen hat vor Kurzem einen Vorschuss in Höhe von 11 Mio. Dollar
auf Ansprüche auf erstattungsfähige Steuergutschriften für
Explorationsaufwendungen in Québec erhalten, die sich in den am 31. März
2011 und 2012 zu Ende gegangenen Geschäftsjahren auf 13,5 Mio. Dollar
beliefen (siehe Pressemitteilung des Unternehmens vom 17. Juli 2013).
Dadurch verfügt das Unternehmen derzeitüber liquide Mittel in Höhe von
etwa 15 Mio. Dollar. Vorbehaltlich der noch ausstehenden Abschlussprüfungen
rechnet das Unternehmen mit dem Erhalt der restlichen 2,5 Mio. Dollar aus
erstattungsfähigen Steuergutschriften sowie 1 Mio. Dollar aus Gutschriften
für erstattungsfähige Abgaben für Verluste in dem am 31. März 2011 zu Ende
gegangenen Geschäftsjahr.

Entwicklung und Kennzahlen des CFLN-Projekts

Die von Champion durchgeführte Vorstudie zur Machbarkeit ergab, dass die
optimierten Reserven in den Abbaustätten von 465 Mio. Tonnen mit einem
Gehalt von 32,4% Gesamteisen (FeT) eine jährliche Produktion von 9,3 Mio.
Tonnen Konzentrat mit einem Gehalt von 66% Gesamteisen liefern könnten. Die
Studie rechnete bei einem Abzinsungssatz von 8%, einem Nettokapitalwert von
3,3 Mrd. Dollar, einem internen Zinsfußvon 30,9% und einem
Rückzahlungszeitraum von 3,4 Jahren mit Kapitalausgaben in Höhe von 1,4
Mrd. Dollar. Die Bahnkomponente ist dabei nicht eingeschlossen.

Champion ist der Auffassung, dass manüber ausreichende Ressourcen verfügt,
um die Produktionskapazität innerhalb weniger Jahre nach Aufnahme des
Betriebs von Fire Lake North auf mehr als 20 Mio. Tonnen Konzentrat pro
Jahr zu erhöhen. Die zusätzlichen Reserven, die für die Erhöhung der
Produktionskapazität notwendig sind, könnten durch Erweiterungen der
westlichen undöstlichen Lagerstätten oder die Erschließung der
grobkörnigen, magnetitreichen Ressourcen der Oil-Can-Lagerstätten erzielt
werden. Dabei sind insbesondere die südlichen undöstlichen Gebiete dieser
Lagerstätten von Interesse, da sie nur wenige Kilometer von den geplanten
Verarbeitungsanlagen von Fire Lake North entfernt liegen. Bei den
Oil-Can-Lagerstätten kann ein geringes Abraum-Erz-Verhältnis erreicht
werden, da sie unter weit auseinanderliegenden Bohrabschnitten nahe der
Oberfläche liegen.

Champion führt weitere metallurgische Tests an Bohrproben aus dem
Oil-Can-Gebiet durch und hat einen Bohrungsplan erstellt, der ausreichende
Reserven an diesem Standort nachweisen soll, um eine zweite
Konzentratproduktionsanlage bei Fire Lake North zu ermöglichen. Sollte dies
gelingen, würde die jährliche Gesamtkapazität auf 20 Mio. Tonnen steigen.
Champion plant, eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie hinsichtlich der
Oil-Can-Vorkommen durchzuführen und diese in die Machbarkeitsstudie zum
CFLN-Projekt zu integrieren.

Sollte eine positive Entscheidung für den Bau der südlichen Bahnverbindung
zwischen Fire Lake North und Pointe Noire fallen, würden dabei die
Untersuchungen von Champion hinsichtlich einer nördlichen Verbindung
zwischen Fire Lake North und Bloom Lake berücksichtigt. Diese Verbindung
würde Teil einer Bahntransportlösung für mehrere Nutzer sein, wovon sowohl
der Bergbaubetrieb als auch Entwicklungsprojekte in Nord-Québec und
Labrador profitieren würden.

Im Zuge seiner Machbarkeitsstudie wird Champion seine Umwelt- und
Sozialverträglichkeitsstudie zur ersten Produktionsanlageüberarbeiten und
vervollständigen. Das Unternehmen rechnet damit, die Studie Anfang 2014
abschließen und dem Ministerium für nachhaltige Entwicklung, Umwelt,
Tierschutz und Parks von Québec sowie der Kanadischen Umweltagentur CEA
vorlegen zu können. Nach der Phase deröffentlichen Anhörung wird Ende 2014
mit der Regierungsverordnung gerechnet, die für den Bau des Projekts
erforderlich ist.

Berufung von Harry Burgess in den Unternehmensvorstand

Das Unternehmen freut sich, Herrn Harry Burgess als unabhängiges Mitglied
des Board of Directors begrüßen zu dürfen. Herr Burgess wurde zudem zum
Mitglied des Prüfungsausschusses des Unternehmens ernannt. Herr Burgess
verfügt als Ingenieurüber außergewöhnliche Kompetenz und internationale
Erfahrung im Bergbau. Außerdem ist er Gründer und Teilhaber der Micon
International Limited, eines Beratungsunternehmens für die
mineralverarbeitende Industrie, das Bergbau- und Explorationsunternehmen,
Finanzinstitute und Regierungsorganisationen aus der ganzen Welt zu seinen
Kunden zählt.Über Champion Iron Mines Limited

Champion ist ein Explorations- und Erschließungsunternehmen für Eisenerz
mit Niederlassungen in Montreal und Toronto, das sich auf die Erschließung
seiner beträchtlichen Eisenerzlagerstätten in den Provinzen Québec sowie
Neufundland und Labrador konzentriert. Champion hält eine Beteiligung von
100 % an den Fermont-Eisenliegenschaften und eine Beteiligung von 44 % an
den Attikamagen-Eisenliegenschaften in Québec und Labrador. Beim
Attikamagen-Projekt besteht eine Option für die Labec Century Iron Ore Inc.
(–Labec–), eine Tochtergesellschaft der Century Iron Mines Corporation,
gemäßder Labec eine Beteiligung von bis zu 60 % daran erwerben kann.

Die Fermont-Eisenliegenschaften von Champion, zu denen auch das
konsolidierte Vorzeigeprojekt in Fire Lake North gehört, befinden sich in
Kanadas Haupteisenerzgebiet, das in der Nähe von fünf produzierenden
Eisenminen und damit von vorhandener Transport- und Energieinfrastruktur
liegt. Das konsolidierte Fire Lake North befindet sich in unmittelbarer
Nähe und nördlich der Fire-Lake-Mine von Arcelor Mittal und 60 km südlich
der im Nordosten Québecs gelegenen Bloom-Lake-Mine der Cliffs Natural
Resources Inc. Dem Team und dem Beirat von Champion gehören Experten für
Bergbau und Exploration an, dieüber umfassendes Fachwissen im Bereich
Eisenerz verfügen und dadurch in der Lage sind, die zukünftige
Fire-Lake-North-Mine aufzubauen, in Betrieb zu nehmen und zu führen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Thomas G. Larsen, President&CEO, oder

Jorge Estepa, Vice President unter Tel: (416) 866-2200.

Zu weiteren Informationenüber Champion besuchen Sie bitte unsere
Internetseite unter www.championminerals.com .

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Informationen, die gemäßder
geltenden kanadischen Gesetzgebung zu Wertpapieren –zukunftsgerichtete
Informationen– darstellen können. Zukunftsgerichtete Informationen
enthalten unter anderem Aussagenüber geplante Vorgänge im Rahmen der
Projekte des Unternehmens, einschließlich seines konsolidierten
Fire-Lake-North-Projekts. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren zwangsläufig
auf einer Reihe von Schätzungen und Annahmen, die, obwohl sie als
angemessen betrachtet werden, bekannten und unbekannten Risiken,
Unsicherheiten und anderen Faktoren unterliegen, die unter Umständen dazu
führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und künftigen Ereignisse
erheblich von den Ergebnissen und Ereignissen abweichen, die durch solche
zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert
werden, einschließlich der im Rahmen der jährlichen Informationsformulare
von Champion, der Diskussionen der Geschäftsführung und der Analysen sowie
anderen Einreichungen von herausgearbeiteten Risiken seitens Champion bei
der Wertpapieraufsichtsbehörde SEDAR (einschließlich unter derÜberschrift
–Risikofaktoren– in dieser Pressemitteilung). Es kann keinerlei Garantie
dafürübernommen werden, dass sich solche Informationen als zutreffend
erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und künftigen Ereignisse
erheblich von den Ergebnissen und Ereignissen abweichen könnten, die in
solchen zukunftsgerichteten Informationen erwartet werden. Demzufolge
sollten sich die Leser nicht unverhältnismäßig auf zukunftsgerichtete
Informationen verlassen. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen
zukunftsgerichteten Informationen beziehen sich auf das Datum der
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung und basieren auf den Ansichten und
Schätzungen der Geschäftsführung von Champion sowie auf Informationen, die
der Geschäftsführung zum Datum der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung
zur Verfügung stehen. Champion lehnt jedwede Absicht oder Verpflichtung im
Zusammenhang mit der Aktualisierung oderÜberprüfung der
zukunftsgerichteten Informationen ab, egal ob durch neue Informationen,
künftige Ereignisse oder anderweitig, sofern dies nicht gesetzlich
vorgeschrieben ist.
Diese Pressemitteilung wurde von Champion Iron Mines
Limited erstellt, und keine Aufsichtsbehörde hat die hierin enthaltenen
Informationen freigegeben oder missbilligt.

Ende der Corporate News

———————————————————————

27.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

227693 27.08.2013