DGAP-News: Champion Minerals Inc.: Erfolgreiche Eisenausbeuten aus metallurgischen Tests in Fire Lake North

Champion Minerals Inc. / Sonstiges

24.08.2010 15:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Champion Minerals gibt erfolgreiche Eisenausbeuten aus metallurgischen
Tests in Fire Lake North ohne signifikante Verunreinigungen im Gehalt
bekannt

Toronto (Kanada), 24. August 2010 – CHAMPION MINERALS INC. (TSX-V: CHM;
FSE: P02) (“Champion“ oder das “Unternehmen“) gibt bekannt, dass erste
metallurgische Orientierungstests der aus dem Jahr 2009 stammenden “Fire
Lake North“-Bohrkernproben ausgezeichnete Ausbeuten unter Einsatz der
Schwerkrafttrennung bei standardmäßiger Körnungsgröße für eine
konzentrierte Körnung mit 65 % Eisen ergaben.Überdies liegen keine
Verunreinigungen im Eisenoxidkonzentrat außerhalb der Marktspezifikationen
vor. Die Fire Lake North Claims befinden sich innerhalb des Fermont Iron
Property im Fermont Iron Ore District im Norden von Quebec.

Testausbeuten liegen im Bereich eines Gesamteisengehalts von 83,6 % bis
89,2 % mit einer standardmäßigen Körnungsgröße von -20 Mesh bzw. 850
Mikrometer, was typisch für den Fermont Iron Ore District ist. Anhand einer
binokularmikroskopischen Untersuchung der Proben konnten keine Mineralien
gefunden werden, die eine Verunreinigung hervorrufen würden. Die
Untersuchung wird durch die analytischen Testergebnisse belegt.

Champion weitet die metallurgischen Testarbeiten hinsichtlich der
Bohrkernproben weiter aus, die von 24 Bohrlöchern während des ersten
Quartals 2010 entnommen wurden. Die Proben umfassen grobkörnige, massive
glänzende Hämatitquerschnitte, die höhere Gütegrade mit einem
Gesamteisengehalt von 38,3 %über 197,8 Meter im Bohrloch FL-10-24,
einschließlich eines Abschnitts mit einem Gesamteisengehalt von 43,6 %über
43,0 Meter, ergaben (siehe Champion-Pressemitteilung vom 18. Mai 2010).

Champion bereitet derzeit drei Standorte innerhalb der Fire Lake North
Claims für eine Großprobenentnahme für metallurgische Testarbeiten vor.
Diese Standorte befinden sich entlang des East-Limb-Bereichs, wo Vorkommen
einer typischen als auch hochwertigen grobkörnigeren, glänzenden
Hämatitmineralisierung zu finden sind. Ein in dem neu entdeckten und
unerforschten North-East-Bereich befindliches großes Vorkommen ist
ebenfalls für eine Probenentnahme vorgesehen.

BBA Inc. (“BBA“) aus Montreal (Quebec) hat die vorläufigen metallurgischen
Testergebnisse von COREM aus der Stadt Quebec (Quebec) geprüft und
beaufsichtigt das bevorstehende, für Fire Lake North vorgesehene
metallurgische Testprogramm im Rahmen einer in Auftrag gegebenen
vorläufigen Bewertungsstudie. BBA verfügtüber ein umfassendes Wissen und
Fachkenntnisse auf dem Gebiet Eisenerzablagerungen im Fermont Iron Ore
District. BBA hat empfohlen, die bevorstehenden Tests mit einer typischen
Körnungsgröße von -20 Mesh (0,85 mm) als Basisfall durchzuführen.
Zusätzlich sollen weitere Tests mit unterschiedlichen Körnungsgrößen zur
Optimierung der Ausbeute, des Körnungsenergieverbrauchs und der
Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden.

Champion hat kürzlich aktualisierte Informationen zu den vermuteten*
Mineralressourcenschätzungen für die Fire Lake North Claims von 388
Millionen Tonnen mit einem Gesamteisengehalt von 29 % bei einem
Cut-Off-Wert von insgesamt 15 % Eisen bekanntgegeben, die geschätzte 185
Millionen Tonnen mit einem Gesamteisengehalt von 36 % bei einem
Cut-Off-Wert von insgesamt 30 % enthalten (siehe Champion-Pressemittelung
vom 18. August 2010). Die höhergradigen Ressourcen mit einem
Eisen-Cutoff-Wert von 30 % stehen in direkter Verbindung mit den
höhergradigen massiven grobkörnigen glänzenden Hämatitzonen, die im Zentrum
der geringgradigen weitläufigen Bereiche in der südlichen Hälfte der
Mineralkonzentration liegen.

Das Potenzial einer Planung dieser hochgradigen Ressourcen innerhalb der
ersten Jahre der Minenförderungen könnte die Wirtschaftlichkeit des
Projekts erheblich erhöhen und wird von BBA im Rahmen der vorläufigen
Bewertungsstudie evaluiert.

Neben den metallurgischen Ausbeuteergebnissen kann man den an den
metallurgischen Verbundproben von Fire Lake North durchgeführten
Punktdichtebestimmungen spezifische Schwerkräfte von 3,2 bis 3,65 mit einem
Durchschnittswert von 3,49 entnehmen. Die aktuellen
Mineralressourcenschätzungen wurden mithilfe einer globalen Dichte von 3,30
für sämtliche mineralisierten Eisenformationen ermittelt. Die
Testergebnisse zusätzlicher 241-Punktedichtetests sind eingegangen und
werden gegenwärtig für die Erstellung einen variablen Dichtemodells
evaluiert, um präzisiere Mineralressourcen-Tonnage- und Gehaltsschätzungen
zu erhalten. Etwa 60 weitere Bohrkernproben werden gegenwärtig für
Schüttdichte-Testmessungen entnommen, um das variable Dichtemodell zu
validieren und zu verbessern.

Diese metallurgischen Ergebnisse entsprechen dem neu veröffentlichen
Ressourcen-Update der kombinierten Fire-Lake-North- und
Bellechasse-Mineralisierung und der vermuteten*
Mineralressourcenschätzungen, die sich auf insgesamt 603 Millionen Tonnen
mit einem Gesamteisengehalt von 29 % belaufen. Beide befinden sich in
unmittelbarer Nähe zur Straßen-Schienen-Infrastruktur von ArcelorMittal und
der Fire-Lake-Mine (341 Millionen Tonnen mit einem Eisengehalt von 33,4 %),
die Erz an die Mont-Wright-Mine und den Concentrator Complex liefern, die
sich ca. 50 Kilometer nördlich befinden.

Thomas Larsen, Präsident und Hauptgeschäftsführer von Champion, gab an:
“Diese metallurgischen Ergebnisse liegen für Fire Lake North in einem sehr
guten positiven Bereich und sind gleichermaßen der Schlüssel zu dieser
wertvollen Liegenschaft. Wir sind sehr erfreut, mit BBA während dieser für
Eisenerz positiven Marktbedingungen zusammenzuarbeiten zu dürfen.“

Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

Sämtliche metallurgischen Probenentnahmen wurden von qualifiziertem
Personal des Unternehmens gemäßden Richtlinien des National Instruments NI
43-101 in den Bohrkernmessungseinrichtungen des Unternehmens in Val-d“Or,
Quebec, durchgeführt. Versuchsprobenrückweisungen wurden aufgeteilt und
eine Probe wurde an das COREM-Labor in die Stadt Quebec gesandt. COREM hat
die aufgeteilten Proben zu Verbundproben für metallurgische Tests
zusammengefasst. Zertifizierte Referenznormen, Duplikate und Blindproben
werden als Teil des Qualitätskontrolle- und
Qualitätssicherung-Versuchsprotokolls (“QA/QC“) benutzt.

* Die Mineralressourcen für Fire Lake North wurden unter Verwendung der
CIM-Normen für Mineralressourcen und -reserven, Definitionen und
Richtlinien des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum
(CIM) geschätzt, die der ständige CIM-Ausschuss für Definitionen von
Reserven erstellt und der CIM-Rat am 11. Dezember 2005 angenommen hat.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen wurden
von Jeff Hussey P. Geo., Vizepräsident der Unternehmensabteilung
Exploration und Jean Lafleur, P. Geo., Leiter und technischer Berater des
Präsidenten und Hauptgeschäftsführers von Champion erstellt, geprüft und
genehmigt. Beide Personen gelten nach der NI-Norm 43-101 als qualifizierte
Personen.

Weder die TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungsbehörden (gemäßder
Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange)übernehmen eine Garantie für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser
Pressemitteilung. In dieser Pressemitteilung getroffene Aussagen, die keine
historischen Fakten sind, sind “vorausschauende Aussagen“, und Leser sind
gewarnt, dass diese Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen sind
und dass tatsächliche Entwicklungen oder Ergebnisse wesentlich von denen in
diesen “vorausschauenden“ Aussagen abweichen können.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Thomas G. Larsen,
Präsident und Hauptgeschäftsführer, und Jorge Estepa, Vizepräsident, unter
1 (877) 448 2201 oder (416) 866-2200.

24.08.2010 15:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————