DGAP-News: Champion Minerals Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Champion Minerals Inc.: PRESSEMITTEILUNG
16.12.2010 / 13:40
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Champion Minerals schließt die Auswertung der historischen Arbeiten an 14
Claim-Blöcken seiner Eisenliegenschaft in Fermont ab und legt das
Bohrprogramm für 2011 vor. Dieses Programm könnte die geschlussfolgerten
Mineralressourcen* von derzeit 600 Millionen Tonnen mit einem
Gesamteisengehalt von 30,5 % nicht nur bestätigen sondern auch erhöhen.
Toronto (Kanada), 15. Dezember 2010 – CHAMPION MINERALS INC. (TSX: CHM;
FSE: P02) (–Champion– oder das –Unternehmen–) freut sich die
Vervollständigung der Auswertung des Explorationspotentials der
historischen Arbeiten an vierzehn (14) Claim-Blöcken der
Eisenliegenschaften (–Liegenschaften–) des Unternehmens in Fermont bekannt
zu geben. Zwei (2) weitere Claim-Blöcke, Fire Lake North und Bellechasse,
enthalten bereits 603 Millionen Tonnen der aktuellen NI 43-101
Mineralressourcen mit einem Gesamteisengehalt von 29 %. Von diesen vierzehn
(14) Claim-Blöcken enthalten sechs (6) insgesamt 603 Millionen Tonnen mit
einem Eisengehalt der geschlussfolgerten Mineralressourcen* von 30,5 %
(Paquet, 1963; MRNFQ Auswertungsdatei GM 13035). Die anschließende Tabelle
fast die geschlussfolgerten und aktuellen Mineralressourcen* dieser
Liegenschaft zusammen:
CLAIM STREICH- HISTORISCHE AKTUELLE AKTUELLER-
BLOCK LÄNGE MINERAL- NI 43-101 PROGRAMM-
EISEN- RESSOURCEN* MINERAL- STATUS
FORMATION RESSOURCEN
Fire 17 41 Mio. T bei 388 Mio. T bei PEA, DD:
Lake 31 % Eisen 29% Eisen1 15.000 m
North
Belle- 10 91 Mio. T bei 215 Mio. T bei DD: 3.000 m
chasse 30 % Eisen 29% Eisen1
Moire 8 101 Mio. T bei n/a DD: 5.000 m
31 % Eisen
O--Keefe 19 51 Mio. T bei n/a DD: 6.000 m
-Purdy 37 % Eisen
Penguin 14 100 Mio. T bei n/a DD steht aus
30 % Eisen
Silicate 19 304 Mio. T bei n/a DD steht aus
-Brutus 29 % Eisen
Audrey- 22 23 Mio. T bei n/a DD steht aus
Ernie 33 % Eisen
Big 2 24 Mio. T bei n/a DD steht aus
Three 33 % Eisen
Harvey- 38 n/a n/a MRE steht aus
Tuttle
TOTAL 149 603 Mio. T bei 603 Mio. T bei
30,5 % Eisen 29 % Eisen
Hinweis: Die Zahlen wurden gemäßdem NI 43-101 Standard ab- oder
aufgerundet; PEA – Vorläufige Studie zur wirtschaftlichen Einschätzung; DD
– Diamantbohrung; n/a – keine Schätzungen verfügbar; MRE –
Mineralressourcenschätzungen. Historische Mineralressourcen* stammen aus
Paquet, 1963 (MRNFQ Auswertungsdatei GM 13035). 1 Der Gehalt wird bei einem
Cut-off von 15 % Eisen angegeben.
Die Tabelle enthält die geschlussfolgerten Mineralressourcen* von Fire Lake
North und Bellechasse, die Werte sind jedoch nicht im Gesamtwert der
geschlussfolgerten Mineralressourcen* enthalten, da sie auf deutlich höhere
aktuelle NI 43-101 Mineralressourcen um- und hochgerechnet wurden.
Jeff Hussey, P. Geo., VP Exploration von Champion sagte –Wir erwarten die
neuen NI 43-101 konformen Mineralressourcenschätzungen für Harvey-Tuttle zu
Beginn des 1. Quartals 2011, gefolgt von den Schätzungen für den Moire Lake
Claim-Block, der bereits jetzt 101 Millionen Tonnen geschlussfolgerter
Mineralressourcen* enthält, Anfang des 2. Quartals. Der Abschluss der
Bohrarbeiten in Fire Lake North und Bellechase im 1. Quartal 2001 bietet
zudem die Möglichkeit die aktuellen NI 43-101 konformen Mineralressourcen
von 603 Mio. T mit einem Eisengehalt von 29 % deutlich zu erhöhen. Die
derzeitigen Explorationspläne umfassen auch Bohrtests der
Haupteisenvorkommen, die bereits 51 Millionen Tonnen mit einem Eisengehalt
von 37 % im O–Keefe-Purdy Claim-Block enthalten. Eine der angezeigten
Liegenschaften enthält grobkörnige Vorkommen – hochgradigeres Spekularit,ähnlich der hochgradigen Anteile des Fire Lake Norh Vorkommens. Diese
hochgradigeren Materialien erzeugen ein sehr reines und hochwertigeres
Konzentrat. Mit O–Keefe-Purdys kilometerlangen Anzeichen für magnetische
Eisenvorkommen freuen wir uns darauf Testbohrungen an diesem Claim-Block
durchzuführen.–
Tom Larsen, Präsident und Geschäftsführer von Champion fügte hinzu –Für die
ersten zwei Quartale 2011 haben wir anfänglich 25.000 m Bohrungen geplant,
um die geschlussfolgerten Mineralressourcen von derzeit 603 Millionen
Tonnen mit einem Eisengehalt von 30,5 % auf den 6 Claim-Blöcken (Moire
Lake, O–Keefe-Purdy, Penguin, Silicate-Brutus, Audrey-Ernie und Big Three)
zu bestätigten und möglicherweise zu NI 43-101 Mineralressourcen zu
erhöhen. In der zweiten Jahreshälfte werden wir weitere 25.000 m bohren,
einschließlich eines Programmes zur Wertsteigerung des Cluster-3 Gebietes,
das sich südwestlich des Cluster-2 Gebietes befindet.– Die Höhepunkte für
zwei (2) der strategischsten Claim-Blöcke, Moire Lake und O–Keefe-Purdy,
sind unten aufgezeigt. Die strategischen Vorteile liegen in ihrer Nähe zu
den andauernden Bohrungsarbeiten von Champion in der Fire Lake
Liegenschaft, den vorhandenen Betriebsmitteln und der ausgebauten
Infrastruktur.
Moire Lake Claim-Block
Die 25 Claims / 11 km2 des Moire Lake Claim-Block in Cluster-1 umfasst dieöstlichen Ausmaße des Moire Lake Eisenvorkommens (MRNFQ Deposit File
23B14-0014) im Moire Lake Claim-Block von Champion, der sich 4 Kilometer
südwestlich der Bergbaustadt Fermont befindet. 1950 erschlossen, enthält
das Moire Lake Eisenvorkommen geschlussfolgerte Mineralressourcen* von
101,6 Millionen Tonnen mit einem Eisengehalt von 30,8 % (MRNFQ
Auswertungsdatei File GM13035, 1963). Die Eisenformation besteht im
Wesentlichen aus einem massiven, dickwandigen Quarz-Magnetit-Stein.
Ungefähr ein Viertel der 8 Kilometer langen Magnetit- und metallisch
glänzenden Hämatit-Eisenformation wurde bereits getestet. Vorherige
Arbeiten konnten bereits einen 30 m breiten Bereich des metallisch
glänzenden Hämatit abgrenzen.
Champion hat 5.000 m Bohrkampagnen im Moire Lake Eisenvorkommen geplant,
die im 1. Quartal 2011 beginnen sollen. Diese Bohrungen werden die
Eisenmineralisierung testen, um die geschlussfolgerten Zahlen auszuwerten,
da das Unternehmen versucht die geschlussfolgerten Mineralressourcen* in NI
43-101 konforme Mineralressourcenschätzungen zu erhöhen.
O–Keefe-Purdy Claim-Block
Die 182 Claims / 94,3 km2 des O–Keefe-Purdy Claim-Blocks in Cluster-2, die
sich nördlich des Harvey-Tuttle Claim-Blocks befinden, sind auf dem O–Keefe
Lake Eisenvorkommen (MRNFQ Deposit File 23B12-0003), das 1957 erschlossen
wurde. Die Claims liegen in der Mitte einer 19 Kilometer langen, eng
gefalteten und grobkörnigen Hämatit-, Magnetit- (5 %) und
Quarz-Eisenformation in der sich 51 Millionen Tonnen geschlussfolgerter
Mineralressourcen mit einem Eisengehalt von 37 % befinden (MRNFQ
Auswertungsdatei GM31090, 1975). 1975 war das O–Keefe Lake Vorkommen Teil
einer größeren Claim-Liegenschaft im Besitz von Canadian Javelin Limited,
die auch das Star Lake Vorkommen 2,5 km westlich (außerhalb des
Claim-Blocks von Champion) explorierten. Bei Star Lake beliefen sich die
geschlussfolgerten Mineralressourcen* auf insgesamt 235,7 Millionen Tonnen
mit einem Eisengehalt von 32,4 %.
Canadian Javelin Limited vervollständigte metallurgische Tests einer
kombinierten Probe von dem Star Lake und dem O–Keefe Lake Vorkommen, die
ein Konzentrat von 67,4% Eisen und 3,4 % Quarzsand erbrachten, bei einer
Zerkleinerungsgröße von -20 Maschen (oder unter 0,84 Millimetern) (MRNFQ
Auswertungsdatei GM31090, 1975).
2010 führte Champion ein Oberflächenprogramm zu den Bodenschätzen durch.
Mineralisiertes Festgestein aus dem nordwestlichen Bereich des O–Keefe Lake
Eisenvorkommens zeigte grobkörnige metallisch glänzende Hämatite, von denen
vier (4) Stichproben einen Eisengehalt von 22,9 % bis 35,5 % aufwiesen.
Champion hat auch ein 6.000 m Bohrprogramm im O–Keefe Lake Eisenvorkommen
geplant, dass im 1. Quartal 2011 begonnen werden soll und das die
geschlussfolgerten Mineralressourcen* bestätigen und möglicherweise in NI
43-101 konforme Mineralressourcenschätzungen hochrechnen soll.
Die Fermont Eisenliegenschaft
Champion verfügtüber 82,5 % direktes Interesse, die Fancamp Exploration
Ltd. (TSX-V: FNC) hält 17,5 %, an den 642 km2 der Fermont
Eisenliegenschaft, die aus 16 strategischen Claim-Blocks besteht, die in
drei Cluster (Cluster-1, -2 und -3 genannt) aufgeteilt sind. Diese
Liegenschaft verfügtüber 603 Millionen Tonnen geschlussfolgerter
Mineralressourcen* mit einem Eisengehalt von 30,5 % (Paquet, 1963; MRNFQ
Auswertungsdatei GM 13035). Die Fermont Eisenliegenschaft basiert auf mehr
als 200 Kilometern Eisenformationen mit großem, noch nicht getestetem
Potential für weitere Mineralressourcen.
Champion hat kürzlich eine NI 43-101 Mineralressourcenschätzung für den
Fire Lake North Claim-Block veröffentlicht (siehe die Champion
Pressemitteilung vom 18. August 2010). Bei einem Cut-off Gehalt des Eisens
von 15 % befinden sich hier 388 Millionen Tonnen geschlussfolgerter
Mineralressourcen mit einem Eisengehalt von 29 %. BBA Inc. (aus Montreal)
erstellt einen NI 43-101 technischen Bericht mit den Ergebnissen der Studie
zur Erstauswertung (–PA–) von Fire Lake North, zu denen angelegte oder
entworfene Schächte auf denöstlichen und westlichen Ausläufern gehören,
die 251 Millionen Tonnen mit einem Eisengehalt von 30,5 % enthalten. Die
PA-Studie verweist auf einen Nettobarwert (NPV) von 1,637 Mrd. US$ mit
einem Cashflow Abzinsungssatz von 5 % basierend auf der Produktionsrate des
Eisenkonzentrats von 7 Millionen Tonnen pro Jahr bei einem Eisengehalt von
65 %. Der interne Zinsfluss (–IRR–) für das Projekt liegt bei 24,8 % (siehe
die Champion Pressemitteilung vom 3. November 2010).
Die Fire Lake North Eisenformationen verlaufen weiter in den angrenzenden
Bellechasse Claim-Block (–Bellechasse–) hinein, für den Champion bereits
zuvor geschlussfolgerte Mineralressourcen in Höhe von 215 Millionen Tonnen
mit einem Eisengehalt von 29 % vorgelegt hat. Die Schätzungen von Fire Lake
North und Bellechasse zusammen belaufen sich auf 603 Millionen Tonnen
geschlussfolgerter Mineralressourcen mit einem Eisengehalt von 29 %.
Die Fermont Eisenliegenschaft Fire Lake North befindet sich innerhalb der
Labrador Trough nordöstlich von Quebec und westlich von Labrador und hat
einen weltweit guten Ruf als Eisenerzabbaugebiet mit dem Namen
Fermont-Wabush-Labrador City Eisenerzgebiet (das –Gebiet–). Die vier
Abbauunternehmen in direkter Umgebung produzieren geschätzt mehr als 40
Millionen Tonnen Eisenerzkonzentrat der kanadischen Eisenerzproduktion pro
Jahr; dazu gehört auch die erst vor kurzem kommissionierte Consolidated
Thompson Iron Mines Limiteds Bloom Lake Mine. Die Anzeichen deuten darauf
hin, dass das Gebiet in Zukunft pro Jahr mehr als 60 Millionen Tonnen
Konzentrat produzieren kann, je nach veröffentlichten Ausbauplänen. Dies
ist ein wohl bekanntes kanadisches Eisenerzgebiet aufgrund der hohen
Qualität des Konzentrates und der relative geringen Betriebskosten.Über Champion Minerals Inc.
Champion ist ein Explorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und
Erschließung beträchtlicher Metallressourcen in Ostkanada, insbesondere in
den Provinzen Quebec sowie Neufundland&Labrador, konzentriert. Zu den
Projekten des Unternehmens gehören die Attikamagen-Eisenliegenschaft im
nordöstlichen Quebec und westlichen Labrador, die Fermont-Eisenliegenschaft
im nordöstlichen Quebec und die Nichtedelmetallprojekte Powderhorn und
Gullbridge im Zentrum von Neufundland.
* Alle in dem Text beschriebenen Mineralressourcen entsprechen nicht den
Normen NI 43-101 für Mineralressourcen und Mineralreserven; daher sollte
auf sie nicht vertraut werden. Eine sachkundige Person hat nicht
ausreichende Arbeit geleistet, um diese historischen Mineralressourcen hoch
zu stufen oder als den aktuellen NI 43-101 entsprechend zu kennzeichnen.
Die zitierten Mineralressourcenschätzungen wurden unter Verwendung der
CIM-Normen für Mineralressourcen und -reserven des Canadian Institute of
Mining, Metallurgy and Petroleum (kanadisches Bergbauinstitut, CIM) und der
Definitionen und Richtlinien, die durch den ständigen CIM-Ausschuss für
Definitionen von Reserven erstellt und am 11. Dezember 2005 durch den
CIM-Rat angenommen wurden, berechnet.
Die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Jeff
Hussey, P. Geo., Vice-President des Unternehmensbereichs für Exploration,
und Jean Lafleur, P. Geo., Vorstandsmitglied und technischer Berater des
Präsidenten und CEO von Champion, erstellt, geprüft und genehmigt. Beide
sind qualifizierte Personen gemäßNI 43-101.
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Thomas G.
Larsen, Präsident und CEO, und Jorge Estepa, Vice-President, unter der
Telefonnummer (416) 866-2200.
Weitere Informationen finden Sie auf der Champion-Website unter
www.championminerals.com.
In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich nicht um
historische Fakten handelt, sind –zukunftsgerichtete Aussagen–. Die Leser
werden darauf hingewiesen, dass diese Aussagen keine Garantien für künftige
Leistungen darstellen und dass tatsächliche Entwicklungen oder Ergebnisse
wesentlich von denen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen genannt
werden, abweichen können.
Ende der Corporate News
16.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
106720 16.12.2010