DGAP-News: Champion Minerals Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Champion Minerals Inc.: Projekt Fire Lake North
07.03.2011 / 13:00
———————————————————————
Champion Minerals führt im Projekt Fire Lake North gerade 123 Meter tiefe
Bohrungen an einer Mineralisierung durch, die im Wesentlichen aus Hämatit
mit einem Eisengehalt von 34,1 % besteht.
– Bohrloch FLN11-47 durchkreuzt in an der nördlichen Grenze des aktuellen
Gebiets West Limb errichteten Grube, die sich 200 m nördlich erstreckt, auf
85,65 m ein Vorkommen mit einem Eisengehalt von 36,4 %.
– Die planmäßigen Bohrungen bestätigen auch weiterhin den hohen Gehalt
dieser hämatitreichen Ressourcen.
– Die planmäßigen Bohrungen im Bereich der Gruben East Limb und West Limb
zeigen großzügige –schüsselförmig– gefaltete Geometrien, die zu höheren
Ressourcen innerhalb der Grube und zu einem reduzierten Abbauverhältnis
führen könnten.
Toronto (Kanada), 7. März 2011 – CHAMPION MINERALS INC. (TSX: CHM; FSE:
P02) (–Champion– oder das –Unternehmen–) verkündet mit Freude die
Ergebnisse der Probebohrungen in den Diamantbohrlöchern, die seit den
Ressourcenschätzungen vom Herbst 2010 und den vorläufigen wirtschaftlichen
Beurteilungen des Projekts Fire Lake North in den Liegenschaften des
Unternehmens in Fermont im Nordosten von Quebec durchgeführt wurden.
Im Bereich der Grube in West Limb durchkreuzt das Bohrloch FLN10-34 auf 123
Metern (m) ein Vorkommen, das im Wesentlichen aus Hämatit mit einem
Gesamteisengehalt (–Fe–) von 34,1 % besteht. Das Vorkommen wird ab der
Oberfläche des Bohrlochs durchkreuzt, wobei sich das Bohrloch in der Mitte
des derzeit 1800 m langen mineralisierten Bereichs befindet. Das Bohrloch
FLN10-40, das sich 400 m südlich des Bohrlochs FLN10-34 befindet, enthält
eine Durchkreuzung auf 58,9 m mit Vorkommen mit einem Eisengehalt von 33,4
% sowie weiter unten eine Durchkreuzung auf 61,75 m mit einem Vorkommen mit
einem Eisengehalt von 30,1 %. Die beiden Durchkreuzungen werden als die
schrägen Ränder einer eng gefalteten und umgestürzten Mulde interpretiert,
die die Form einer Schüssel annehmen. Diese Geometrie birgt das Potential
erhöhter Ressourcen aus früheren Darstellungen innerhalb der Grube und
reduziert das Abbauverhältnis der Grube wesentlich.
Bohrloch FLN11-47 wurde an der derzeit nördlichen Grenze der in West Limb
errichteten Grube gebohrt und durchkreuzt auf 85,65 m ein Vorkommen, das im
Wesentlichen aus Hämatit mit einem Eisengehalt von 36,4 % besteht. Damit
erstreckt sich die streichende Länge der Zone 200 Meter weiter nördlich. Es
werden zusätzliche Bohrungen durchgeführt, um die Zone weiter auszudehnen.
Im Grubenbereich am East Limb enthüllt die Geologie der neuen
Lückenbohrungen zwei Eisenformationssohlen, die alsähnlich eng gefaltete
und umgestürzte Muldengeometrie beschrieben werden. Bohrloch FLN10-36
durchkreuzt auf 74,2 m ein 30,2 %-iges Eisenvorkommen amöstlich gefalteten
Rand, und Bohrloch FLN10-38, das an derselben Stelle vorgebohrt wurde,
jedoch in entgegengesetzter Richtung (nach Südwesten) verläuft, durchkreuzt
auf 92,81 m ein 26,1 %-iges Eisenvorkommen in der Nähe des interpretierten
synformal gefalteten Abschlusses in einer vertikalen Tiefe von ca. 250 m
und innerhalb der bestehenden Grenzen der aktuellen Grube.
Die Lückenbohrungen in den Gruben am East und am West Limb verbessern das
geologische Modell und bestätigen die hochwertige Qualität der Ressourcen
und zeigen eineäußerst günstige Geometrie, die möglicherweise zu erhöhten
Ressourcen und stark reduzierten Abbauverhältnissen in den erstellten
offenen Gruben führt, die für die ursprüngliche vorläufige wirtschaftliche
Beurteilung des Projekts Fire Lake North verwendet wurden. Die vorläufige
wirtschaftliche Beurteilung zeigte, dass eine Erhöhung der Ressourcen
innerhalb der Grube, die Minenlaufzeit und eine Reduzierung des
Abbauverhältnisses von Fire Lake North die Wirtschaftlichkeit des Projekts
wesentlich erhöhen könnte.
Die Highlights der bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt durchgeführten
Probebohrungen im Rahmen der Lückenbohrungen sowie der erweiterten
Bohrungen in den Gruben am East und West Limb werden in der nachfolgenden
Tabelle verdeutlicht.
BOHRLOCHNUMMER AB BIS Interval Gesamteisen in %
Grube East Limb Meter Meter Meter
FL10-25 112,35 129,00 16,65 19,32
FL10-33 292,51 329,10 36,59 25,06
einschließlich 308,52 329,10 20,58 36,06
und 384,79 435,30 50,51 29,60
FL10-36 47,95 162,33 114,38 23,93
einschließlich 47,95 122,15 74,20 30,22
FL10-38 163,69 256,50 92,81 26,07
FL10-39 227,98 239,00 11,02 28,03
und 272,84 296,80 23,96 32,59
und 398,00 432,00 34,00 35,49
FL10-41 97,96 153,00 55,04 29,67
und 183,61 199,04 15,43 37,10
FL10-42 257,46 327,33 69,87 26,79
FL10-43 217,25 240,40 23,15 29,06
und 316,04 345,14 29,10 30,07
FL11-46 244,14 278,03 33,89 28,67
Grube West Limb
FL10-34 28,75 152,00 123,25 34,08
FL10-37 67,00 132,83 65,83 21,78
einschließlich 90,22 126,00 35,78 31,18
FL10-40 210,50 269,40 58,90 33,40
und 308,25 370,00 61,75 30,10
FL10-44 133,10 165,00 31,90 30,80
FL11-47 100,55 186,20 85,65 36,40
Zusätzlich zu den kürzlich durchgeführten Bohrungen in den Gruben am East
und West Limb hat Champion acht Explorationsbohrungen an den
Diamantbohrlöchern im nordöstlichen Bereich der Liegeschaft durchgeführt,
um eine Reihe von hochkomplizierten magnetischen Reaktionen zu testen, die
2 km nordöstlich der Gruben am East Limb auftraten. Die Art der
magnetischen Reaktion ist häufig ein Hinweis auf mögliche, neu gefaltete
Eisenformationen. Zu den besten Ergebnissen des Bohrprogramms im
nordöstlichen Bereich zählen die Durchkreuzung von Bohrloch FLN10-26 mit
30,4 %-igem Eisen auf 35,6 m und von Bohrloch FLN10-31 mit 30,4 %-igem
Eisen auf 21,3 m. Zwei weitere Bohrlöcher enthielten engere bzw. schwächere
Werte, und 4 Bohrlöcher enthielten keine wesentlichen Vorkommen. Champion
plant, das nordöstliche Gebiet durch Gravitationsuntersuchungen näher zu
bestimmen, um damit die Interpretation zu unterstützen, bevor weitere
Bohrungen in diesem Gebiet durchgeführt werden.
Champion hat bereits fast 50 % der für 2011 geplanten 17.500 m an Lücken-
und Explorationsbohrungen am Fire Lake North durchgeführt. Derzeit sind
vier Bohrungen auf der Liegenschaft im Gange: je eine Bohrung in den Gruben
am East und West Limb sowie zwei Bohrungen in den Vorkommen am Don Lake,
der sich 5 km nördlich der Grube am West Limb befindet. Die Bohrungen im
Vorkommen am Don Lake zielen auf eine Erhöhung der Möglichkeiten zur
Erstellung einer dritten offenen Grube für das Projekt Fire Lake North ab.
Sobald alle Bohrungen durchgeführt sind und die Probeergebnisse für Fire
Lake North verfügbar sind, erstellt Champion einen aktuellen Berichtüber
die Schätzungen der vermuteten Mineralressourcen, die sich Rechnungen
zufolge derzeit auf 388 Millionen Tonnen (MT) an Vorkommen mit 28,9 %-igem
Eisengehalt belaufen, sowie die vorläufige wirtschaftliche Beurteilung für
das Projekt. Die Aktualisierung der vorläufigen wirtschaftlichen
Beurteilung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten eine Integration des
aktuellen Projekts Bellechasse mit vermuteten Mineralressourcen von 215 MT
an Vorkommen mit einem Eisengehalt von 28,7 %, das sich 10 km nordwestlich
von Don Lake befindet, sowie 717 MT an vermuteten Mineralressourcen mit
einem Eisengehalt von 25 %, die kürzlich im Projekt Harvey-Tuttle 20 km
westlich von Fire Lake North entdeckt wurden.
Sobald die Bohrungenüber eine Länge von 10.000 m, die im Laufe dieses
Jahres für das Projekt O–Keefe-Purdy geplant sind, im Gange sind, werden
sie ebenfalls bewertet und im Rahmen der vorläufigen wirtschaftlichen
Beurteilung berücksichtig. Das Projekt beherbergt 51 MT historische
Ressourcen mit einem Eisengehalt von 37 %. Die Vorkommen in O–Keefe NW
bestehen im Wesentlichen aus grobkörnigem Hämatit, der sich an der
Oberflächen befindet und dem Material in Fire Lake Northähnelt. Das Ziel
besteht darin, die Ressourcengrundlage in den Cluster-2-Projekten für ein
größeres zentralisiertes Konzentratorkonzept zu erhöhen und damit das
Wachstumsprofil von Champion weiter zu verbessern.
Eisenliegenschaften in Fermont
Die Liegenschaften von Champion in Fermont umfassen siebzehn Projekte. Drei
der siebzehn bis zum heutigen Tag von Champion gebohrten Projekte, nämlich
Fire Lake North, Bellechasse und Harvey-Tuttle, enthalten derzeit
kombinierte, mit dem National Instrument 43-101übereinstimmende, vermutete
Mineralressourcen von insgesamt 1,55 Milliarden Tonnen mit einem
Eisengehalt von 25,4 % bei einer Grenzqualität von 15 %.
Sieben (7) weitere Projekte innerhalb der Liegenschaften in Fermont
enthalten kombinierte historische Mineralressourcen von insgesamt
geschätzten 613 MT mit einem Eisengehalt von 31 5 %.
Für neun Projekte der Liegenschaften in Fermont ist für 2011 ein komplett
finanziertes Bohrprogrammüber 60.000 m geplant.
Unternehmens-Update
Champion gibt mit Freude folgende Neuernennungen innerhalb der
Geschäftsführung bekannt: Herr Jeff Hussey, professioneller
Geowissenschaftler, wurde zum leitenden Vizepräsidenten der Entwicklung
ernannt. Herr Hussey bekleidete bislang das Amt des Vizepräsidenten der
Exploration. In seiner neuen Funktion leitet er alle Entwicklungsprojekte
und setzt diese um. Hussey hat 25 Jahre Erfahrung im internationalen
Minengeschäft und war bisher für Noranda und Falconbridge tätig.
Außerdem gibt Champion mit Freude die Ernennung von Herrn Bruce Mitton,
professioneller Geologe, zum Vizepräsidenten der Exploration bekannt. Herr
Mitton bekleidete bislang das Amt des leitenden Projektmanagers undübernimmt nun die Aufgaben von Herrn Hussey. Herr Mitton hat 25 Jahre
Erfahrung im Bereich der Mineralexploration und war unter anderem für
Noranda tätig. Das Unternehmen begrüßt Herrn Mitton im Managementteam.Über Champion Minerals Inc.
Champion ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf
die Entdeckung und Erschließung beträchtlicher Eisenerzressourcen in
Ostkanada, insbesondere in den Provinzen Quebec sowie Neufundland und
Labrador, konzentriert. Zu den Projekten des Unternehmens gehören die
Fermont-Eisenliegenschaft in Quebec, welche sich im Gemeinschaftsbesitz von
Champion mit einer Beteiligung von 82,5 % und Fancamp Exploration Ltd. mit
einer Beteiligung von 17,5 % befindet, die Attikamagen-Eisenliegenschaft in
Quebec und Labrador, sowie die Grundmetallprojekte Powderhorn und
Gullbridge im Zentrum von Neufundland.
* Alle im Text dargelegten historischen Mineralressourcen stehen nicht im
Einklang mit den Standards für Mineralressourcen und Mineralreserven gemäßNI 43-101 und sollten daher nicht als zuverlässig angesehen werden. Es
wurden keine ausreichenden Aktivitäten einer gemäßdieser Norm
qualifizierten Person durchgeführt, um diese historischen Mineralressourcen
als aktuelle Mineralressourcen gemäßNI 43-101 aufzuwerten oder zu
klassifizieren. Die aktuellen Mineralressourcenschätzungen wurden unter
Verwendung der CIM-Normen für Mineralressourcen und -reserven des Canadian
Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (Kanadisches Institut für
Bergbau, Metallurgie und Petroleum, CIM) sowie der Definitionen und
Richtlinien berechnet, welche durch den ständigen CIM-Ausschuss für
Definitionen von Reserven erstellt und am 11. Dezember 2005 durch den
CIM-Rat angenommen wurden.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen wurden
von Alex S. Horvath, P. Eng., Leitender Vizepräsident für Exploration,
sowie Jeff Hussey, P. Geo., Vizepräsident für Exploration des Unternehmens
erstellt, geprüft und genehmigt. Bei beiden handelt es sich um
qualifizierte Personen gemäßden NI 43-101-Standards.
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Thomas G.
Larsen, Präsident und Geschäftsführer, oder Jorge Estepa, Vizepräsident,
unter der Telefonnummer (416) 866-2200.
Bitte besuchen Sie die Champion-Website unter www.championminerals.com.
In dieser Pressemitteilung enthalteneÄußerungen, bei denen es sich nicht
um historische Fakten handelt, sind –zukunftsgerichtete Aussagen–. Die
Leser werden darauf hingewiesen, dass diese Aussagen keine Garantien für
künftige Leistungen darstellen und dass tatsächliche Entwicklungen oder
Ergebnisse wesentlich von denen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen
genannt werden, abweichen können.
Ende der Corporate News
———————————————————————
07.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
114623 07.03.2011