DGAP-News: CHG Meridian Deutsche Computer Leasing AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
CHG-MERIDIAN verzeichnet Rekordwachstum in 2011
08.02.2012 / 13:00
———————————————————————
CHG-MERIDIAN verzeichnet Rekordwachstum in 2011
– Der Technologie-Leasingspezialist will die Milliardengrenze beim
Neugeschäftüberschreiten
– Neu gegründete CHG-MERIDIAN Mobilien GmbH will 2012 rund 40 Millionen
Euro Neuinvestitionsvolumen erschließen
– Breitere Refinanzierungsbasis durch Konsortialkredite von Sparkassen
und Genossenschaftsbanken
Der Technologie-Leasingspezialist CHG-MERIDIAN mit Hauptsitz in Weingarten
(Deutschland, Baden-Württemberg) peilt für das Jahr 2012 den Sprungüber
die Milliardengrenze beim Neuinvestitionsvolumen an. Die Summe aller
abgeschlossenen Neuverträge ist bereits im Rekordjahr 2011 um 30 Prozent
auf 858 Millionen Euro (2010: 661 Millionen Euro) gestiegen, wie der
Vorstandsvorsitzende der nicht börsennotierten Aktiengesellschaft, Jürgen
Mossakowski, bei der Jahres-Pressekonferenz in Stuttgart sagte.
Der deutsche Mobilien-Leasingmarkt konnte im Vergleich zum Vorjahr hingegen
nur 11,8 Prozent zulegen, wie der Bundesverband Deutscher
Leasinggesellschaften (BDL) zum Jahresende mitteilte. –Aufgrund der
positiven Entwicklung haben wir uns zum Ziel gesetzt, innerhalb der
nächsten zwei Jahre beim Neugeschäft die Milliardengrenze zuüberschreiten–, so Jürgen Mossakowski.
Rekordwachstum: Rohertrag steigt auf Höchstwert
Besonders erfolgreich war das Unternehmen vor allem auf dem deutschen
Markt: Kein anderes Leasingunternehmen in diesem Leistungssegment
wirtschaftet so erfolgreich. International erzielte die CHG-MERIDIAN im
Geschäftsjahr 2011 in Südeuropa und Nordamerika (Mexiko, USA) die größten
Wachstumsraten.
Das nationale und internationale Rekordwachstum schlägt sich – trotz
umfangreicher Investitionen in Deutschland sowie im Ausland – auch im
Ergebnis positiv nieder: Der Rohertrag (dem Barwert aller neuen Verträge
sowie der Nachvermarktungen abzüglich direkter Anschaffungs- und
Finanzierungskosten) stieg im abgelaufenen Geschäftsjahr um rund zwölf
Prozent auf 118 Millionen Euro (2010: 105 Millionen Euro). Das ist der
höchste Wert in der Unternehmensgeschichte.
Ausblick: Weiteres Wachstum 2012 erwartet
Noch im Dezember 2011 wurde das Tochterunternehmen CHG-MERIDIAN Mobilien
GmbH gegründet, das zunächst in Deutschland Finanzierungslösungen für die
Anschaffung von Produktionsmaschinen und Anlagen offerieren wird. Für 2012
rechnet das Unternehmen bereits mit einem Neuinvestitionsvolumen von rund
40 Millionen Euro. Das Hauptaugenmerk bleibt aber auf dem IT-Markt.
Ebenfalls positiv wird sich der Schritt in den südamerikanischen Markt
auswirken. Das Unternehmen arbeitet mit Hochdruck an der weiteren
internationalen Expansion: In Brasilien ist die CHG-MERIDIAN bereits heute
mit einer Vermietungsgesellschaft operativ tätig. Noch 2012 soll das
Engagement durch eine Leasinggesellschaft ergänzt werden. Der
Genehmigungsprozess durch die nationale Finanzaufsicht in Brasilien dauert
noch an, eine finale Zustimmung der Behörden wird bis zum Ende des ersten
Quartals 2012 erwartet. Brasilien ist eines der wachstumsstärksten Länder
im IT-Investmentbereich.
Neben sechs deutschen Standorten unterhält das Unternehmen 25
Niederlassungen in 18 weiteren Ländern. Die Mitarbeiterzahl stieg infolge
des erfolgreichen Wachstums auf weltweit 718 Mitarbeiter (2010: 657
Mitarbeiter), davon beschäftigt das Unternehmen 362 Mitarbeiter in
Deutschland (2010: 344 Mitarbeiter).
Die CHG-MERIDIAN
Große und mittelständische Unternehmen sowieöffentliche Auftraggeber in
weltweit 19 Ländern vertrauen bei Beratung, Finanzierung und weiteren
Dienstleistungen im Bereich Technologie Portfolio Management auf
CHG-MERIDIAN. Mit mehr als 700 Mitarbeitern – unter anderem an sechs
deutschen Standorten – verwaltet das in Weingarten (Deutschland,
Baden-Württemberg) beheimatete Unternehmen ein Leasing-Vermögen von rund
2,5 Milliarden Euro. Was die CHG-MERIDIAN auszeichnet, ist die
Unabhängigkeit von Banken und von Herstellern bei der kompetenten Beratung
im Technologie Portfolio Management entlang des gesamten Lebenszyklus sowie
dessen Finanzierung.
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Steybe
Leiter Kommunikation und Marketing
Franz-Beer-Straße 111
D-88250 Weingarten
Tel. +49 751 503-248
Fax. +49 751 503-7248
Mobil. +49 172 667-1341
Email. matthias.steybe@chg-meridian.de
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
08.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
155851 08.02.2012