Contrium Emission GmbH / Sonstiges
19.05.2010 09:00
Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
In Deutschlands Zukunft investieren: Venture Capital-Dachfonds von Contrium
auf der Zielgeraden
– Geschlossener VC-Dachfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland
– Zielfonds: Neuhaus Partners, SHS und Triangle
– Bereits 26 Beteiligungen im Portfolio
Hamburg, 19. Mai 2010 – Das Hamburger Emissionshaus Contrium Emission GmbH
bietet Privatanlegern noch bis zum 30. Juni 2010 die Möglichkeit,über den
geschlossenen Fonds Contrium 1 Private Equity am Segment “Deutsches Venture
Capital“ teilzuhaben. Mit aktuell 26 Beteiligungen konnte bereits ein
umfassendes Portfolio aufgebaut werden.
“Derzeit sprechen besonders die Aspekte der Sachwert-Investition und der
Unabhängigkeit von den Kreditmärkten sowie die Währungssicherheit
Vertriebspartner und Anleger an.“, skizziert Dr. Christoph Backhaus,
Vorstand der Contrium Emission GmbH, die aktuellen Aufhänger im
Verkaufsgespräch. “Wir freuen uns, mit Neuhaus Partners, SHS und Triangle
drei hervorragende Zielfonds für die Umsetzung unserer Anlagestrategie
gewonnen zu haben. Diese ausgewiesenen Spezialisten für Venture
Capital-Beteiligungen in Deutschland haben bereits einäußerst
vielversprechendes Portfolio aufbauen können.“, so Dr. Backhaus weiter.
Die reine Eigenkapital-Investition in den Sachwert “junge deutsche
Unternehmen“überzeugt. Viele Unternehmen aus dem Portfolio sind mit
innovativen Produkten und Technologien bereits am Markt oder kurz vor der
Marktreife. Einer breitenÖffentlichkeit bekannt ist die Kreditplattform
smava.de, dieüber den Zielfonds Neuhaus Partners im Contrium 1 Private
Equity vertreten ist. Durch den Investitionsfokus Deutschland werden
Währungsrisiken vermieden.
Ein weiteres Merkmal des Fonds ist die anlegerfreundliche Konzeption. Die
Investitionsquote von 94%, die nach den ersten Rückflüssen auf 100% erhöht
werden soll, eine Hurdle Rate von 8% (Gewinnbeteiligung des Managements
erst nach Rückfluss des eingesetzten Kapitals plus 8% Verzinsung an die
Anleger) und eine sinkende Management-Vergütung ab 2011 illustrieren die
Seriosität des Angebots. Auch die Eigenbeteiligung des Managements in Höhe
von 500.000 EUR unterstreicht den Gleichlauf der Interessen von Initiator
und Anlegern.
Die in Hamburg ansässige Contrium-Gruppe ist im Bereich
Unternehmensberatung sowie in der Konzeption, dem Management und dem
Vertrieb von geschlossenen Private Equity-Dachfonds tätig. Die 2002
gegründete Contrium Consulting AG ist eine Topmanagement-Beratung. Die
Ursprünge der Vorläuferfirmen reichen bis ins Jahr 1990 zurück. Seit dieser
Zeit beraten die Inhaber Dr. Christoph Backhaus und Dr. Hans-Rudolf Dicke
namhafte große und mittelgroße Unternehmen im In- und Ausland. Auf diese
Weise hat sich bei der Contrium Consulting AG eine umfassende Erfahrung in
Unternehmensberatung und Unternehmensfinanzierung entwickelt. Dieses
Know-how ist die Basis für die Konzeption und das Management der Private
Equity-Fonds bei der Schwestergesellschaft Contrium Capital AG und deren
Tochterfirmen.
Der Contrium 1 Private Equity imÜberblick:
Anlageklasse: Geschlossener Private Equity-Dachfonds
Anbieter: Contrium Emission GmbH
Beteiligungsgesellschaft: Contrium 1 Private Equity Fonds GmbH&Co. KG
Investitionsgegenstand: Beteiligung an Private Equity-Fonds (Zielfonds),
die sich wiederum an Zielunternehmen beteiligen
Investitionsquote: Es sollen 100% des Beteiligungskapitals für
Beteiligungen der Zielfonds verwendet werden. Die für anfängliche
Einmalkosten benötigten Mittel sollen durch Zinsen und erste Auszahlungen
der Zielfonds aufgeholt werden.
Bereits feststehende Zielfonds:
– Neuhaus III GmbH&Co. KG
– Dritte SHS Technologie GmbH&Co. KG
– Triangle Venture Capital Group GmbH&Co. KG Nr. IV
Geplantes Fondsvolumen: 10.000.000 Euro
Mindestbeteiligung: 15.000 Euro zzgl. 5% Agio
Geplante Fondslaufzeit: Bis zum 31.12.2016
Einzahlungstermine:
– 80% + 5 % Agio auf die Zeichnungssumme nach Annahme der
Beitrittserklärung durch die Treuhänderin
– 20% im zweiten Halbjahr 2010
Auszahlungen: Auszahlungsfähige Liquidität>= 5% des Kommanditkapitals
Gewinnbeteiligung des Fondsmanagements:
Aus der freien Liquidität
– zuerst Rückführung des Beteiligungsbetrages zu 100%.
– dann Rückführung des von den Anlegern eingezahlten Agios (5%).
– dann Auszahlung der Vorzugsrendite für die Anleger (Hurdle Rate) in
Höhe von 8% auf den Beteiligungsbetrag.
– dann Ergebnisverteilung im Verhältnis von 90% für die Anleger und 10%
für das Fondsmanagement.
Renditeerwartung: Deutlich zweistellige jährliche Rendite (IRR) nach
Steuernüber die Fondslaufzeit.
Steuerliche Einkunftsart: Die Anleger erzielen Einkünfte aus
Gewerbebetrieb.Über die Contrium Emission GmbH
Die Contrium Emission GmbH ist ein Spezialist für Venture
Capital-Dachfonds. Die Kompetenz basiert auf der langjährigen Erfahrung des
Managements in den Bereichen Unternehmensberatung und
Unternehmensfinanzierung. Neben der exzellenten Branchenkenntnis zeichnet
sich die Contrium Emission GmbH besonders durch eine anlegerfreundliche
Konzeption der Fonds aus. Diese zeigt sich in niedrigen Fondskosten und
transparenter Konstruktion. Sie ist ein Unternehmen der in Hamburg
ansässigen Contrium-Gruppe.
Pressekontakt:
Gern beantworten wir Ihre Fragen. Bitte wenden Sie sich an unsere
PR-Agentur
LiebschnerKom Finanzkommunikation
Herrn Thomas Liebschner
Tel. / Fax: 040 – 43 20 89 83
Email: tl@liebschnerkom.de
Herzog-Alf-Weg 32 c
22457 Hamburg
Anbieter:
Contrium Emission GmbH
Holländischer Brook 3
20457 Hamburg
Tel.: 040 – 88 88 09-90, Fax: 040 – 88 88 09-98
Email: contact@contriumcapital.de
www.contriumcapital.de
19.05.2010 09:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Contrium Emission GmbH
Holländischer Brook 3
20457 Hamburg
Deutschland
Internet: www.contriumcapital.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————