DGAP-News: Corona Equity Partner AG / Schlagwort(e): Personalie
Corona Equity Partner AG gibt Veränderungen im Vorstand und
Aufsichtsrat bekannt
08.07.2013 / 11:01
———————————————————————
Corona Equity Partner AG gibt Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat
bekannt
Grünwald bei München, den 8. Juli 2013 – Herr Alexander Kögel ist von
seinem Amt als Vorstand der im m:access der Börse München notierten Corona
Equity Partner AG (WKN 634 118) aus gesundheitlichen Gründen
zurückgetreten. Als Nachfolger wurde Herr Olav Keibel (50) vom Aufsichtsrat
mit Wirkung zum 1. Juli 2013 zum neuen Vorstand bestellt. Olav Keibel ist
Diplom-Kaufmann und bringt umfangreiche internationale Erfahrung bei der
strategischen und kaufmännischen Führung von Beteiligungen sowie der
Steuerung börsennotierter Unternehmen mit.
Im Rahmen der Neuwahl des Aufsichtsrates auf der ordentlichen
Hauptversammlung der Gesellschaft am 4. Juli 2013 kam es ebenfalls zu einer
personellen Veränderung. Neben den bisherigen Aufsichtsräten Herrn Uto
Baader und Herrn Karl-Friedrich Kalmund wurde Herr Diplom-Mathematiker
Christian Bretthauer neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Thies Eggers ist
mit Ablauf der Hauptversammlung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat dankt Herrn Kögel und Herrn Eggers für ihr großes
Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. –Wir freuen uns, mit
Herrn Keibel einen ausgewiesenen M&A- und Finanzexperten für den Vorstand
der Corona Equity Partner AG gewonnen zu haben, der mit seiner langjährigen
Erfahrung und seiner Führungsexpertise die erfolgreiche Expansion der
Gesellschaft fortführen wird–, kommentiert der Aufsichtsratsvorsitzende
Karl-Friedrich Kalmund die Neubestellung des Vorstandes.
Olav Keibel, Vorstand der Corona Equity Partner, freut sich auf die neue
Herausforderung und sieht für die 100%-Beteiligung SBF Spezialleuchten GmbH
hervorragende Zukunftsperspektiven: –Aufgrund des innovativen
Produktportfolios bietet SBF als europäischer Technologie- und Marktführer
für LED-basierte, innovative Deckenbeleuchtungssysteme für
Schienenfahrzeuge ausgesprochen attraktive Wachstumschancen. Strategisches
Ziel der Corona Equity Partner AG ist es, die Marktposition und die
internationale Expansion ihrer Beteiligungen weiter auszubauen und das
Umsatzwachstum signifikant zu steigern.–
Links:
http://www.corona-ag.de
http://www.sbf-germany.com
http://www.leuchten-manufactur1862.com
Unternehmensprofil:?Die CORONA EQUITY Partner AG ist eine Beteiligungsgesellschaft, die sich
auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert
hat und dabei auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen kann.
Die Zielgruppe des Unternehmens sind mittelständische Unternehmen (GmbH
oder AG) mit einem Umsatz von mindestens 30 Mio. EUR, welche mit einer
zukunftsfähigen Produktstruktur in einer attraktiven Branche tätig sind.
Die Zielsetzung der CORONA EQUITY Partner AG ist es, die
Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen langfristig und nachhaltig zu
stärken.
Kontakt:?Corona Equity Partner AG?Olav Keibel
Vorstand?Kaiser-Ludwig-Str. 36?82031 Grünwald
Tel. +49 (0) 89-64 91 36 35 – 0?E-Mail: info@corona-ag.de?Crossalliance communication GmbH?Susan Hoffmeister?Freihamerstr. 2?82166 Gräfelfing/München?www.crossalliance.de
Tel.: +49 (0) 89-898272-27?E-Mail: sh@crossalliance.de?Ende der Corporate News
———————————————————————
08.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
220199 08.07.2013