DGAP-News: Crescent Gold Ltd.: Berichtüber die aktuelle Verarbeitungsrunde auf dem Laverton-Gold-Projekt

DGAP-News: Crescent Gold Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Crescent Gold Ltd.: Berichtüber die aktuelle Verarbeitungsrunde auf
dem Laverton-Gold-Projekt

05.05.2011 / 09:27

———————————————————————

Berichtüber die aktuelle Verarbeitungsrunde auf dem Laverton-Gold-Projekt

Nicht zur Verbreitung an US-amerikanische Nachrichtendienste oder in den
USA.

Subiaco, Western Australia, Australien. 5. Mai 2011. Das australische
Gold-Bergbau- und Rohstoffentwicklungs-Unternehmen Crescent Gold Limited
(WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) (kurz –Crescent Gold– oder –das
Unternehmen–) gibt bekannt, dass das Unternehmen erfolgreich 21 Tage der
aktuellen Erz-Verarbeitungsrunde abgeschlossen hat. Das stammt aus
Tagebaugruben des Laverton-Goldprojekts nördlich von Kalgoorlie im
australischen Bundesstaat Western Australia und wird in der Anlage Granny
Smith, die sich im Besitz von Barrick befindet, (Barrick–s Granny Smith
Gold Processing Mill, BGSM) verarbeitet.

Gemäßdem Erz-Kaufvertrag zwischen Crescent Gold und Barrick wird von
Crescent Gold abgebautes Erz zur nahe gelegenen Anlage BGSM, die eine
Kapazität von 3,8 Mio. t Erz pro Jahr (tpa) hat, zur Verarbeitung
geschafft. Der Vertrag bestimmt, dass Crescent Gold Erz in 50 Tagen pro
Quartal (eine Runde) zur Verarbeitung zur BGSM transportiert.

Die aktuelle Verarbeitungsrunde begann am 12. April 2011. Seither wurden
253.744 t Golderz von Crescent Gold mit einem durchschnittlichen Goldgehalt
von 1,61 g/t mit Gewinnungsraten von 91,0 % verarbeitet. Dadurch wurden in
den ersten 21 Tagen der Verarbeitungsrunde 11.929 Unzen Gold gewonnen.
Crescent ist daher auf gutem Weg, die vorangegangene Prognoseüber die
Goldproduktion im Quartal April, Mai und Juni 2011 von 22.000 Feinunzen zuübertreffen.

Mark Tory, Managing Director von Crescent Gold, kommentierte: –Wir sind mit
den bisher erreichten Produktionsergebnissen der aktuellen
Verarbeitungsrunde sehr zufrieden. Dies wird gestützt von der anhaltenden
Stärke des Goldpreises von mehr als 1.500 US-Dollar pro Feinunze. Die vor
kurzem aufgetretenenÜberschwemmungen auf Laverton und die bedeutenden
Auswirkungen des Wetters auf den laufenden Betrieb von Crescent Gold im
vorangegangenen Quartal sind nun Geschichte. Auch andere
Bergbau-Unternehmen in der Region sind durch diese Phänomene beeinträchtigt
worden.

Crescent Gold befindet sich auf bestem Weg, denüberarbeiteten
Produktionsplan zu erfüllen. Die erste Optimierung der Planung der
Tagebaugruben mittels der vor kurzem erhaltenen Ergebnisse von Bohrungen
auf Apollo deuten darauf, dass wahrscheinlich Erz aus 5 Tagebaugruben mit
Goldgehalten von mehr als 2 g/t abgebaut wird. Sobald weitere Arbeiten
abgeschlossen sind, wird die aktualisierte Goldreserve veröffentlicht.

Die zügige Wiederaufnahme des Abbaus von mehreren Erz-Lagerstätten auf
Laverton und die verbesserte Flexibilität im Erzabbau sollten die
Produktionsmengen im Laufe des Jahres ansteigen lassen. Dies hängt auch mit
höheren Goldgehalten im Erz zusammen. Die voraussichtliche Produktionsmenge
für das gesamte Jahr (bis Dezember 2011) liegt zwischen 80.000 und 90.000
Feinunzen Gold.–Über Crescent Gold Limited

Crescent Gold gehört zu den TOP 10 der börsennotierten australischen
Goldproduzenten und Gold-Explorations-Unternehmen. Das Unternehmen hat
seinen Sitz in Perth, im australischen Bundesstaat Western Australia. Das
Unternehmen konzentriert sich auf Gold-Bergbau und -Exploration und treibt
die Entwicklung seines Hauptprojekts, das Laverton-Gold-Projekt, das sich
250 km nordöstlich von Kalgoorlie in Western Australia befindet, voran.

Crescent Gold besitzt sehr aussichtsreiche Liegenschaften von mehr als
1.400 Quadratkilometern Größe in einer weltweit anerkannten Erz-Region. Mit
30 Mio. t an Erzressourcen der Kategorien Measured, Indicated und Inferred,
die 2,1 Mio. Feinunzen Gold enthalten, und einer Erzreserve der Kategorie
Probable von 455.000 Feinunzen enthaltenem Gold (alle zum 30. Juni 2010),
plant Crescent Gold seine Präsenz im Laverton-Distrikt weiter auszubauen
und die Strategie der Exploration und Entwicklung seiner Reserven und
Ressourcen fortzusetzen und die Produktionsbasis für das Wachstum der
Reserven, der Produktionsmenge, des Cash Flow und des Gewinns zu hebeln.

Gemäßden Bestimmungen der kanadischen Rechtsvorschrift –Canadian National
Instrument 43-101– kann weitere Informationüber Geologie und Vererzung im
Bericht –Independent Technical Report on the Laverton Gold Project Western
Australia– eingesehen werden. Der Bericht ist verfügbarüber www.sedar.com
oder die Website des Unternehmens www.crescentgold.com.

Weitere Informationen mit Bezug zu Crescent Gold ist von SEDAR.com und von
der Website des Unternehmens abrufbar.

Aktieninformationen:

Aktienkurs an der ASX: 0,044 australische Dollar (AUD)
Zahl der ausgegebenen Aktien: 1.077,9 Mio.
Marktkapitalisierung: 47,4 Mio. AUD
Zahl der nicht börsennotierten Optionen: 31,6 Mio.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Crescent Gold Limited
Level 2, 40-48 Subiaco Square
Subiaco WA 6008, Australia
Tel. + 61 (8) 6380 7100
Fax + 61 (8) 6380 7199
www.crescentgold.de
www.crescentgold.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

05.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

123107 05.05.2011