DGAP-News: CropEnergies blickt trotz schwierigen E10-Starts zuversichtlich auf das neue Geschäftsjahr – Prognose für Geschäftsjahr 2010/11 bestätigt

DGAP-News: CropEnergies AG / Schlagwort(e): Prognose
CropEnergies blickt trotz schwierigen E10-Starts zuversichtlich auf
das neue Geschäftsjahr – Prognose für Geschäftsjahr 2010/11 bestätigt

04.03.2011 / 11:01

———————————————————————

Mannheim, 4. März 2011 – Die CropEnergies AG, Mannheim, blickt trotz der
Schwierigkeiten bei der Markteinführung von E10 in Deutschland
zuversichtlich auf das neue Geschäftsjahr, das am 1. März 2011 begonnen
hat. Das Unternehmen bestätigt zudem die Prognose für das am 28. Februar
2011 zu Ende gegangene Geschäftsjahr und erwartet, dass der Umsatz auf mehr
als 440 (Vorjahr: 374) Millionen Euro und das operative Ergebnis aufüber
40 (Vorjahr: 12) Millionen Euro ansteigt. Mit der Umsetzung der
–Erneuerbare-Energien-Richtlinie– in der EU wird der Bioethanolmarkt in
Europa in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Diese Entwicklung
ist unabhängig von den derzeitigen Startschwierigkeiten von E10 an
deutschen Tankstellen.

Die Hauptursache für den Fehlstart bei der Markteinführung von E10 sieht
CropEnergies in der Verunsicherung der Kunden. Es ist offensichtlich nicht
gelungen, die Kunden im Vorfeld umfassendüber den neuen Kraftstoff und
seine Vorteile für den Verbraucher zu informieren. –Die am 3. März 2011
verbreiteten Meldungenüber einen vermeintlichen Stopp der E10-Einführung
sind nur ein Beispiel für die Falschinformationen, die zur Zeit kursieren.
Alle Beteiligten müssen jetzt gemeinsam daran arbeiten, die Verbraucher so
schnell wie möglich umfassendüber den neuen Kraftstoff zu informieren,– so
Lutz Guderjahn, Mitglied des Vorstands der CropEnergies AG.

Das neu an deutschen Tankstellen eingeführte Super E10 ist ein nach DIN
51626-1 normierter Ottokraftstoff. In den USA ist E10 seit Jahren der an
allen Tankstellen verfügbare Standardkraftstoff. Auchüber den
theoretischen Mehrverbrauch durch E10 kursieren viele falsche
Informationen. Dieser ist jedoch kaum messbar. Laut Prof. Dr. Bernhard
Geringer von der TU Wien kann es mit E10 zu einem Mehrverbrauch von maximal
1,9 Prozent gegenüber herkömmlichem Super kommen.

Bioethanol ist ein nachhaltiger Biokraftstoff, der aus nachwachsenden
Rohstoffen hergestellt wird. Alle in Deutschland verwendeten Biokraftstoffe
müssen seit dem 1. Januar 2011 nachweisen, dass sieüber die gesamte
Wertschöpfungskette mindestens 35 Prozent der Treibhausgase im Vergleich zu
fossilen Kraftstoffen einsparen. Die Bioethanolanlagen von CropEnergiesübertreffen diesen Wert deutlich. Bioethanol trägt also entscheidend zur
Verringerung der Emissionen im Verkehrssektor bei und ist darüber hinaus
eine kostengünstige Alternative zu anderen erneuerbaren Energien.

Die CropEnergies AG

CropEnergies – ein Mitglied der Südzucker-Gruppe – ist ein führender
europäischer Hersteller von nachhaltig erzeugtem Bioethanol für den
Kraftstoffsektor. –Crop– steht für –creative regeneration of power–: Aus
nachwachsenden Rohstoffen – Getreide und Zuckerrüben – wird Energie in Form
von Bioethanol gewonnen. Die nicht für die Herstellung von Bioethanol
genutzten Bestandteile der Rohstoffe, wie beispielsweise die Proteine,
werden zu hochwertigen Lebens- und Futtermitteln veredelt.

CropEnergies sieht sich als Pionier im deutschen Bioethanolmarkt und baut
seine Position europaweit aus. Mit Tochtergesellschaften in Deutschland,
Belgien und Frankreich zählt CropEnergies zu den führenden
Bioethanolherstellern im europäischen Wachstumsmarkt der erneuerbaren
Energien. Die Aktien der CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) sind an der
Frankfurter Börse im amtlichen Handel (Prime Standard) notiert.

Kontakt:
Heike Bosserhoff
Investor Relations
Tel.: +49 (621) 71 41 90-30
Fax: +49 (621) 71 41 90-03
ir@cropenergies.de

Nadine Dejung
Public Relations / Marketing
Tel.: +49 (621) 71 41 90-65
Fax: +49 (621) 71 41 90-04
presse@cropenergies.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

04.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: CropEnergies AG
Gottlieb-Daimler-Str. 12
68165 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 (0)621-71 41 90 00
Fax: +49 (0)621-71 41 90 04
E-Mail: info@cropenergies.de
Internet: www.cropenergies.de
ISIN: DE000A0LAUP1
WKN: A0LAUP
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
114447 04.03.2011