DGAP-News: DATRON AG schließt Gesamtjahr 2011 nach vorläufigen Zahlen mit Wachstumsschub ab

DGAP-News: Datron AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Vorläufiges
Ergebnis
DATRON AG schließt Gesamtjahr 2011 nach vorläufigen Zahlen mit
Wachstumsschub ab

28.02.2012 / 07:40

———————————————————————

– Umsatz steigt um 53 % auf rund EUR 32 Mio. (2010 rund EUR 21 Mio.)

– EBIT-Steigerung (vor einmaligen IPO-Aufwendungen) um rund 117 % auf

rund EUR 4,1 Mio. (2010 rund EUR 1,9 Mio.)
– Ergebnis je Aktie (vor einmaligen IPO-Aufwendungen) von EUR 0,74

– Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,20 je Aktie geplant

– Ausblick 2012: Fortsetzung des langfristigen Wachstumstrends

Mühltal, 28. Februar 2012 – Die DATRON AG (WKN A0V9LA), Anbieter von
innovativen CNC-Fräsmaschinen, Dentalfräsmaschinen sowie Dosiermaschinen,
mit Sitz in Mühltal bei Darmstadt, schließt das Gesamtjahr 2011 mit einem
Wachstumsschub ab. Die Umsatzerlöse (HGB) kletterten im Vergleich zum
entsprechenden Vorjahreshalbjahr nach vorläufigen Zahlen um 53 % auf rund
EUR 32 Mio. (2010 rund EUR 21 Mio.). Der EBIT (vor einmaligen
IPO-Aufwendungen) konnte im Gesamtjahr 2011 um rund 117 % auf nahezu EUR
4,1 Mio. mehr als verdoppelt werden und entspricht damit knapp 13% des
Nettoumsatzes.

Das Ergebnis je Aktie (nach Steuern und nach IPO-Aufwendungen) beträgt EUR
0,55 pro Aktie. Unter Berücksichtigung der einmaligen IPO-Aufwendungen und
einer unterstellten pauschalen Steuer-quote von 30 % errechnet sich ein
theoretisches Ergebnis je Aktie (nach Steuern) von EUR 0,74.

Um auch die Aktionäre von dieserüberproportionalen Entwicklung profitieren
zu lassen, planen Vorstand und Aufsichtsrat, der Hauptversammlung die
Zahlung einer Dividende von EUR 0,20 je Aktie vorzuschlagen.

Der Auftragseingang der DATRON AG lag im Kalenderjahr 2011 bei rund EUR
32,2 Mio. und damit rund 36%über dem Vorjahr. Rund 62 % dieser Aufträge
konnten bei inländischen, hauptsächlich mittelständisch geprägten
Unternehmen erzielt werden. Bei der Entwicklung der ausländischen Märkte
machte sich vor allem die Strategie der Ausstattung von ausländischen
Vertretungen mit den neusten Maschinengenerationen bemerkbar. Der
Auftragseingang aus der Region USA/Kanada konnte nach dem Ausbau dieser
Vertretung zum Technologiezentrum mit rund EUR 2,7 Mio. im Vergleich zum
Vorjahr mehr als verdoppelt werden.

Dr. Arne Brüsch, Vorstandsvorsitzender der DATRON AG: — Vor allem dieüberproportionale Entwicklung beim Auftragseingang und Umsatz bei der
Vertretung in den USA bestärkt unsere Strategie, Auslandsvertretungen zu
Technologiezentren auszubauen. Im letzten Quartal 2011 konnten mit Schweden
und der Slowakei zwei weitere Vertretungen zu Technologiezentren ausgebaut
werden. Wir werden diese Strategie weiter verfolgen und so den
ausländischen Umsatzanteil steigern. In den ersten Wochen des
Geschäftsjahres 2012 konnten wir nahtlos an die Wachstumsdynamik des
vergangenen Geschäftsjahres anknüpfen und erwarten zum derzeitigen
Zeitpunkt insgesamt einen Umsatz zwischen EUR 43 Mio. und EUR 46 Mio. im
Gesamtjahr 2012 zu erzielen. Neben dieser deutlichen Umsatzerhöhung planen
wir zusätzlich unsere EBIT-Marge weiter zu erhöhen. —

Den endgültigen Jahresabschluss 2011 wird die DATRON AG im April 2012
veröffentlichen.Über DATRON:

Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative
CNC-Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen
wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die
effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in
Dentallaboren sowie Hochleistungs-Dosiermaschinen für industrielle Dicht-
und Klebanwendungen. Durch neueste Technologie, abgesichert durch
zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches
Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen an, die
individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden.

DATRON-Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und
Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus. Eingesetzt
werden die DATRON Systeme unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall-,
Kunststoff- und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der
Dentaltechnik.Über 1.450 Maschinenkunden – davon ein Teil sehr namhafte
und global agierende Unternehmen – aus dem In- und Ausland setzen seit
Jahren auf die bewährte DATRON Technologie.

DATRON befindet sich seit Jahren auf profitablem Wachstumskurs mit
signifikanten Zuwachsraten. So wurde 2010 mit mehr als 20 Vertretungen
weltweit ein Umsatz von rund EUR 21 Mio. und ein EBIT von EUR 1,9 Mio.
erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 180 Mitarbeiter. DATRON ist in den
letzten Jahren vielfach ausgezeichnet worden, insbesondere mehrfach als
eines der 100 innovativsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands. Zudem
konnte die DATRON in 2010 mit dem derzeit weltweit einmaligen Maschinentyp
D5 – der gekennzeichnet ist durch einzigartige Kompaktheit und die
Ansteuerungüber ein Apple iPad – den begehrten reddot design award
gewinnen.

Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.

Kontakt:

DATRON AG
Frau Andrea Schmidt
In den Gänsäckern 5
65367 Mühltal
Tel.: 06151 – 14 19 107
E-Mail: IR@datron.de

Disclaimer

Diese Corporate News und die darin enthaltenen Informationen stellen weder
in Deutschland noch außerhalb von Deutschland, insbesondere nicht in den
Vereinigten Staaten, Kanada oder Japan, ein Angebot zum Verkauf oder eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der DATRON AG dar. Die Erläuterungen
dieser Corporate News dienen ausschließlich Informationszwecken und richten
sich ausschließlich an Personen und Gesellschaften mit Wohnsitz/Sitz in
Deutschland.

Diese Corporate News enthalten bestimmte zukunftsbezogene Aussagen, welche
auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen des Vorstandes der DATRON AG
beruhen. Zukunftsbezogene Aussagen basieren auf derzeit gültigen Plänen,
Einschätzungen und Erwartungen. Verschiedene bekannte und unbekannte
Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren wie beispielsweise dieÄnderung
gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Die DATRON AGübernimmt keine Gewähr oder Haftung
für zukunftsbezogene Aussagen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

28.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Datron AG
In den Gänsäckern 5
64367 Mühltal
Deutschland
Telefon: 06151 1419 0
Fax: 06151 1419 29
E-Mail: info@datron.de
Internet: www.datron.de
ISIN: DE000A0V9LA7
WKN: A0V9LA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München;
Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
158191 28.02.2012