DGAP-News: MC Services AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Deutsche Biotechnologie europaweit führend im Kampf gegen den Krebs
02.02.2012 / 08:06
———————————————————————
Pressemitteilung
Deutsche Biotechnologie europaweit führend im Kampf gegen den Krebs
– Der deutsche Biotechnologie-Sektor ist mit der größten Anzahl
onkologischer
– Entwicklungsprogramme führend in Europa
– Deutschland warb 23% aus den europäischen Finanzmitteln für Unternehmen
mit onkologischen Entwicklungsprogrammen ein
Berlin, Deutschland – 2. Februar 2012. German Science Day (GSD) – Fight
Cancer! gibt Fakten zum deutschen Biotechnologie-Sektor im Bereich der
Onkologie bekannt. Seit dem Jahr 2000 haben europäische
Biotechnologie-Unternehmen mit dem Fokus auf die Entwicklung onkologischer
Medikamente Finanzmittel in Höhe von mehr als 10.5 Milliarden USD
eingeworben. Ein Anteil vonüber 2.4 Milliarden USD wurde allein von
deutschen Biotechnologie-Unternehmen eingeworben, was 23% dieser
Mittelzuflüsse ausmacht.
Die durchgeführte Studie evaluierte die neun Nationen, die auf dem Gebiet
der Entwicklung neuer medikamentöser Krebstherapien am aktivsten tätig
sind:Österreich, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen,
Schweden, Schweiz und Großbritannien. Seit dem Jahr 2000 haben diese neun
Unternehmen Finanzmittel in Höhe von 10 Milliarden USD eingeworben, wobei
Deutschland in den Genuss von 24% dieser Mittelzuflüsse kam.
Innerhalb der Studie wurden im Bereich der Onkologie 109 Biotechunternehmen
erfasst. Davon befinden sich mit 29 Unternehmen 27% – und damit der größte
Teil dieser Firmen – in Deutschland.
Unternehmen und Entwicklungsprogramme pro Land:
Land Unternehmen mit Entwickl- In % der In % der
dem Schwerpunkt ungs- Europäischen Entwicklungs-
Onkologie programme Onkologie- programme
UnternehmenÖste- 3 5 3 2
rreich
Däne- 8 46 7 18
mark
Fran- 14 35 13 14
kreich
Deut- 29 58 27 23
schl-
and
Ital- 9 37 8 14
ien
Norw- 7 11 6 4
egen
Schw- 13 23 12 9
eden
Schw- 7 7 6 3
eiz
Groß- 19 34 17 13
brit-
annien
Total 109 256
Quelle: BioCentury Publications Inc&GSD Team
Insgesamt führen die Biotechnologie-Unternehmen der neun wichtigsten
europäischen Nationen derzeit 256 onkologische Entwicklungsprogramme durch.
Davon führen deutsche Biotechnologie-Unternehmen mehr als 58 onkologische
Entwicklungsprogramme durch, d.h. 23% aller europäischen onkologischen
Entwicklungsprojekte. Im europäischen Vergleich ist somit der deutsche
Biotechnologie-Sektor im Bereich der Onkologie am aktivsten.
Im Durchschnitt haben deutsche Biotechnologie-Unternehmen mit dem
Schwerpunkt Onkologie pro Firma seit dem Jahr 2000 84 Millionen USD
eingeworben. Im Vergleich dazu konnten die Unternehmen der anderen acht
wichtigsten Nationen im selben Zeitraum im Schnitt pro Firma 95,2 Millionen
USD an Finanzmitteln einwerben.
Bezogen auf die einzelnen onkologischen Entwicklungsprogramme haben
deutsche Biotechnologie-Unternehmen im Durchschnitt 42 Millionen USD pro
Programm eingeworben, während die anderen acht Europäischen Nationen 38.5
Millionen USD pro Programm akquiriert haben. Dies ist dadurch zu erklären,
dass deutsche Biotechnologie-Unternehmen 28% aller onkologischen Phase II
Programme und 21% aller onkologischen Phase III Programme durchführen.
Die führende Position der deutschen Biotechnologie im Kampf gegen den Krebs
verspricht für die nächsten fünf Jahre eine Vielzahl neuer
Krebstherapieansätze. Diese bergen das Potenzial, für Wissenschaftler,Ärzte Patienten und Investoren bedeutende Innovationen hervorzubringen, die
mit einem großen gesundheitspolitischen und volkswirtschaftlichen Nutzen
verbunden sind. Dabei fokussiert sich die Produkt-Pipeline der deutschen
Biotechnologie mit neuartigen onkologischen Medikamenten insbesondere auf
Krebs-Indikationen mit einem hohen medizinischen Bedarf.
Für weitere Informationen:
MC Services AG
Schubertstr. 10
D-80336 München
Nicole Neumeyr
Tel: +49 89 210 228 11
nicole.neumeyr@german-science-day.de
Caroline Bergmann
Tel: +49 89 210 228 20
caroline.bergmann@german-science-day.deÜber den German Science Day
Der German Science Day findet zum ersten Mal am 02. Februar 2012 in Berlin
statt. Die Veranstaltung gibt einen umfassenden Einblick in hoffnungsvolle
neue Therapieansätze und präsentiert den derzeitigen Entwicklungsstand von
aussichtsreichen, innovativen Medikamentenkandidaten. Dabei wird der Blick
insbesondere auf die zahlreichen im Jahr 2012 anstehenden klinischen
Ereignisse gelenkt.
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
155051 02.02.2012