DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Sonstiges
DIC Asset AG: Zwei neue Großvermietungen mit 17.000 qm im
MainTor-Quartier
15.01.2013 / 07:31
———————————————————————
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit leiten wir Ihnen die jüngste Pressemitteilung der DIC Deutsche
Immobilien Chancen zu, die Sieüber zwei weitere Großvermietungen beim
Frankfurter MainTor-Quartier mit insgesamt 17.000 qm informiert. Diese
erneuten Vermarktungserfolge sind ebenso eine sehr gute Nachricht für die
DIC Asset AG, die zu 40 Prozent an der Quartiersentwicklung beteiligt ist.
————————-
DIC: Zwei neue Großvermietungen mit 17.000 qm im MainTor-Quartier
– CMS Hasche Sigle mietet –MainTor Panorama–: bereits 70 Prozent vor
Baustart vermietet
– Union Investment erweitert Vertrag und mietet –MainTor Porta– komplett
Die DIC hat zum Jahreswechsel gleich zwei weitere große Vermarktungserfolge
für die Quartiersentwicklung MainTor im Frankfurter Bankenviertel erzielt:
– Die renommierte internationale Anwalts- und Wirtschaftskanzlei CMS
Hasche Sigle mietetüber 9.000 qm im Bürogebäude –MainTor Panorama–
(das sind rund 70 Prozent der dortigen Mietfläche) und gibt dafür ihren
bisherigen Standort im Frankfurter Westend (Barckhausstraße 12-16)
Mitte 2015 auf.
– Die Union Asset Management Holding AG (–Union Investment–) mietet
weitere rund 8.000 qm im –MainTor Porta– und wird damit sämtliche
Mietflächen in diesem Bürogebäude belegen. Bereits vor einem Jahr hatte
das Unternehmen dort knapp 14.000 qm angemietet.
Mit den beiden Großvermietungen an CMS Hasche Sigle und Union Investment
ist eine weitere wesentliche Voraussetzung für die profitable Realisierung
der beiden Bauabschnitte –Panorama– und –Porta– geschaffen. Die Entwicklung
des Quartiers (–MainTor – The Riverside Financial District–) schreitet
somit weiter mit hohem Tempo voran: Deutlich schneller als geplant sind
inzwischen bereits rund 60 Prozent des Projektvolumens in der Realisierung.
Die im SDAX notierte DIC Asset AG ist als Co-Investor mit 40 Prozent an der
Quartiersentwicklung beteiligt.
Ulrich Höller, DIC-Vorstandsvorsitzender: –Diese beiden Großvermietungen
unterstreichen einmal mehr, dass sich das MainTor-Quartier schon heute als
herausragende Lage und erstklassiges Produkt im Frankfurter Bankenviertel
etabliert hat.–
Teilprojekt –MainTor Panorama– startet Bau im ersten Halbjahr 2013
Im ersten Halbjahr 2013 beginnen die Baumaßnahmen für –MainTor Panorama–
mit einem Projektvolumen von rund 110 Mio. Euro; das Objekt wird von der
DIC erstellt und soll bis Mitte 2015 bezugsfertig sein. Bereits im August
2012 hatte die DIC das Objekt an einen Spezialfonds derÄrzteversorgung
Westfalen-Lippe (ÄVWL) veräußert, der von der IVG Institutional Funds
gemanagt wird. Die Architektur stammt aus dem renommierten Büro Prof.
Christoph Mäckler Architekten.
Das Gebäude –MainTor Porta– befindet sich im Eigentum der DIC. Mit einem
Projektvolumen von rund 140 Mio. Euro und nach Entwürfen von KSP Jürgen
Engel Architekten ist es bereits seit dem vergangenen Jahr in Bau und soll
im Frühjahr 2014 fertig gestellt sein.
Bedeutende und langfristig orientierte Premiummieter
Die internationale Full-Service-Kanzlei CMS Hasche Sigle ist eine der
größten und führenden wirtschaftsberatenden Kanzleien mit aktuell mehr als
150 Beschäftigten im Frankfurter Büro. Das Unternehmen mietet für rund
zwölf Jahre die ersten 10 Büroetagen des –MainTor Panorama– beginnend mit
dem Erdgeschoss. Der vereinbarte Mietzins liegt im Bereich derüblichen
Büromieten für Premiumobjekte und -lagen im Frankfurter Bankenviertel. Teil
des Mietvertrages ist auch eine Verlängerungsoption.
Die Union Asset Management Holding AG zählt als Asset Manager der
genossenschaftlichen Finanzgruppe zu den größten Finanzdienstleistern in
Deutschland. Das Unternehmen mietet für zehn Jahre das komplette –MainTor
Porta–; rund 900 Arbeitsplätze sollen ab 2014 hier zur Verfügung stehen.
Teil des Mietvertrages ist auch eine Verlängerungsoption.
Die Vermietungen wurden vermittelnd und beratend begleitet durch BNP
Paribas Real Estate (–MainTor Panorama–) sowie BNP Paribas Real Estate und
Jones Lang LaSalle (–MainTor Porta–).Über das Teilprojekt –MainTor Panorama–
Das Bürogebäude –MainTor Panorama– liegt in einzigartiger Lage direkt am
Main-Ufer. Mieter aus der Finanzbranche profitieren dort von kurzen Wegen
in das Bankenzentrum. Die insgesamt rund 13.500 qm Büro- und
Gewerbemietflächen verteilen sich auf die 17 Geschosse des 64 m hohen
Gebäudes; die attraktiven sieben obersten Geschosse sind aktuell noch zu
mieten. –MainTor Panorama– zeichnet sich durch einen 2-stöckigen
Arkadengang, eine weitläufige zweigeschossige Lobby sowie mehrere
Dachterrassen mit spektakulären Ausblicken aus. Das Gebäude integriert sich
mit seiner Lage und Gestaltung nahtlos in das Frankfurter Bankenviertel:
Zusammen mit dem Haus der Nürnberger Versicherung (ehemals Nationale
Suisse) wird –MainTor Panorama– auch optisch das südliche Eingangstor zum
Bankenviertel bilden. Für das Objekt wird eine DGNB-Zertifizierung in Gold
angestrebt.Über das Teilprojekt –MainTor Porta–
Das Bürogebäude –MainTor Porta– liegt in einer prominenten Ecklage mit
Vorplatz an der Weißfrauenstraße und damit verkehrsgünstig sowohl am Hotel
Frankfurter Hof als auch nahe am U-Bahn-Knotenpunkt Willy-Brandt-Platz. Die
rund 20.500 qm Büro- und Gewerbemietflächen verteilen sich auf 19 Geschosse
des 70 m hohen Gebäudes, hinzu kommen 1.000 qm unterirdische Lagerflächen
sowie 225 Tiefgaragen-Stellplätze. –Porta– zeichnet sich durch eine
repräsentative dreigeschossige Lobby, einen begrünten und begehbaren
Innenhof sowie mehrere Dachterrassen mit spektakulären Ausblicken aus. Für
das Objekt wird eine DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt.Über das MainTor – The Riverside Financial District
Mit dem Projekt –MainTor-Quartier– gestaltet die DIC-Gruppe in Frankfurt
das Areal zwischen Untermainkai und Weißfrauenstraße neu. Dabei wird das
einst geschlossene Fabrikgelände der Degussa nicht nur neu bebaut, sondern
auch wieder zu einemöffentlichen Raum, der die historischen
Wegeverbindungen von der Innenstadt zum Mainufer wiederbelebt und sich mit
Wegen und Straßen in die umliegenden Stadtviertel fest integriert. Der
Neubau erfolgt in mehreren zeitlich und räumlich unabhängig voneinander zu
realisierenden Bauprojekten; die damit gewonnene Flexibilität macht es
möglich, auf die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Nutzer- und
Investorengruppen einzugehen. –The Riverside Financial District– – mit dem
MainTor-Quartier wird das Mainufer des Frankfurter Bankenviertels
architektonisch aufgewertet und städtebaulich vollendet. Die
Realisierungsphase der weiteren Bauabschnitte entsteht im Kontext der
kommenden Mietabschlüsse und Vermarktungen. Bis 2015/2016 soll das gesamte
MainTor-Quartier in Betrieb genommen sein.
Chronologie: Die wichtigsten Daten und Vermarktungsschritte
– 2005: DIC erwirbt das ehemalige Degussa-Areal
– 2007: der Masterplan für das MainTor-Quartier entsteht (verantwortlich:
Architekturbüro KSP Jürgen Engel)
– Dezember 2009: Abschluss des Architekten-Wettbewerbs für die Gestaltung
der zentralen Hochhäuser –WinX– (Engel) und –Panorama– (Prof. Mäckler)
– 2010: Bestandskräftiger Bebauungsplan liegt vor
– Januar 2011: Auszug Evonik (ehemals Degussa)
– Juni – Oktober 2011: Jubiläumsausstellung des MMK Museum für Moderne
Kunst in Frankfurt mitüber 100.000 Besuchern
– Juni 2011: Verkauf des Gebäudekomplexes –MainTor Primus– an Professor
Carlo Giersch. –Primus– wird die künftige Zentrale der DIC-Gruppe.
– August 2011: Start der Abbrucharbeiten
– November 2011: Beginn der Bauarbeiten am –MainTor Primus–
– Januar 2012: 14.000 qm Großvermietung im –MainTor Porta– an Union
Investment
– Juli 2012: –MainTor Panorama– und –MainTor Patio– anÄrzteversorgung
Westfalen-Lippe für 150 Mio. Euro veräußert (Forward-Deal)
– 29. August 2012: Grundsteinlegung für –MainTor Porta–
– Dezember 2012: Vermarktungsstart für die Eigentumswohnungen in den
–MainTor Palazzi–
– Januar 2013
-Über 9.000 qm Großvermietung im –MainTor Panorama– an CMS Hasche
Sigle
– Rund 8.000 qm Großvermietung im –MainTor Porta– an Union InvestmentÜber die DIC
Die bundesweit tätige DIC (Deutsche Immobilien Chancen) mit Sitz in
Frankfurt wurde 1998 gegründet und zählt mit ihrem innovativen
Investmentansatz sowie ihrer Fokussierung auf den deutschen Markt zu den
führenden und erfolgreichsten deutschen Firmen, die sich auf Transaktionen
im gewerblichen Immobilienmarkt spezialisiert haben. Zu ihren
Geschäftsfeldern zählen Portfolio- und Asset Management, das sieüber die
im SDAX börsennotierte DIC Asset AG betreibt, sowie Projektentwicklungen
und Joint-Venture-Investments. An der DIC Asset AG ist sie aktuell mit rund
40 Prozent beteiligt. Das von der DIC-Immobiliengruppe gemanagte
Immobilienvermögen beläuft sich heute auf rund 3,3 Mrd. Euro. Der Kreis der
Aktionäre setzt sich aus Beteiligungsgesellschaften, mehreren
Versicherungen, internationalen Investoren sowie Family Offices zusammen.
Weitere Informationenüber die DIC finden Sie im Internet unter
www.dic-ag.de undüber das MainTor Quartier unter www.maintor-frankfurt.de.
Ende der Corporate News
———————————————————————
15.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: DIC Asset AG
Eschersheimer Landstr. 223
60320 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 69 9454858-0
Fax: +49 69 9454858-99
E-Mail: info@dic-asset.de
Internet: www.dic-asset.de
ISIN: DE0005098404
WKN: 509840
Indizes: S-DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
199019 15.01.2013