DGAP-News: Champion Minerals Inc. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Die Bohrungen von Champion Minerals am Fire Lake North nähern sich
ihrem Ende und erschließen weitere Gebiete sehr hochwertiger
grobkörniger Vorkommen glänzender Hämatitmineralisierung
03.08.2011 / 14:30
———————————————————————
Pressemitteilung
Die Bohrungen von Champion Minerals am Fire Lake North nähern sich ihrem
Ende und erschließen weitere Gebiete sehr hochwertiger grobkörniger
Vorkommen glänzender Hämatitmineralisierung.
Toronto (Kanada), 3. August 2011 – CHAMPION MINERALS INC. (TSX: CHM; FSE:
P02) (–Champion–, oder das –Unternehmen–) gibt erfreut die Ergebnisse der
Analyse kürzlich abgeschlossener Erzproben aus den Diamantenbohrungen des
Fire Lake North-Projekts bekannt. Eine genaue Auflistung der Höhepunkte der
Erzproben aus neunzehn neuen Bohrlöchern befindet sich in Tabelle 1; dazu
gehören acht Bohrlöcher, die im vorgeschlagenen Gebiet –East Pit–, fünf
Bohrlöcher, die im ebenfalls vorgeschlagenen Gebiet –West Limb– gebohrt
wurden, sowie sechs Löcher im Gebiet –Don Lake–.
Die Definitionsbohrungen an den Tagebaugruben im Gebiet East sowie West
durchteufen weiterhin weitreichende Schichten von Eisenvorkommen, die
ausgeprägte Gebiete hochwertiger grobkörniger Vorkommen von glänzendem
Hämatiterz zum Vorschein bringen.
Die Bohrungen im Gebiet East umfassen insgesamt 27 neue Bohrlöcher, die
seit der letzten Mineralressourcenschätzung und vorläufigen Bewertung der
Wirtschaftlichkeit im Jahre 2010 (PEA, Preliminary Economic Assessment) neu
gebohrt wurden. Bohrloch FLN11-61 durchteufte 262,8m mit einem
Gesamteisengehalt (–FeT–) von 32,4 % und man geht davon aus, dass das
Bohrloch einen teilweise nach unten geneigtenÜbergang in den West Limb
hatte und anschließend die verdickteäußere Schicht einer nach Westen
geneigten, gekippten Synform mit eisenhaltigem Kern durchdrang. Weiter
südlich befindet sich im oberen West Limb derselben Synform Bohrloch
FLN11-57 65,5m mit einem FeT von 26,3 %. Bohrloch FLN11-56, das sich in
derselben Sektion befindet, durchteufte 52,0m mit einem FeT von 32,1 % im
unteren East Limb der stark gekippten Synform. Geologische Modellierungen
des Gebiets East haben begonnen, die Ergebnisse der Probebohrungen hängen
von drei ausstehenden Bohrlöchern ab, die in Zukunft in diesem Gebiet
gebohrt werden sollen.
Im Bereich West neigt sich die letzte Bohrphase ihrem Ende zu, momentan
sind dort noch 4 Bohrgeräte mit der Fertigstellung ihrer aktuellen
Bohrlöcher beauftragt. Bohrloch FLN11-60 durchteufte 120,70m mit einem FeT
von 26,3 %, darin eine Schicht von 87,8m mit einem FeT von 34,6 % im East
Limb der Synform. Die geologische Modellierung von Bohrloch FL11-76, das im
selben Bereich gebohrt wurde, durchteufte den (oberen) East Limb und den
(unteren) West Limb, und lässt erkennen, dass die Synform im Osten gekippt
ist. Auf Probenentnahme sowie Auswertung wird bei Bohrloch FL11-76 noch
gewartet.
Die Bohrungen am Don Lake sind abgeschlossen, im Jahr 2011 wurden insgesamt
16 Bohrlöcher gebohrt. Die geologische Modellierung am Don Lake ist
abgeschlossen und die Ressourcenmodellierung hat begonnen. Durch die
Bohrung am Don Lake sollten zusätzliche Eisenvorkommen abgegrenzt werden,
um eine dritte potenzielle Tagebaugrube auf der Liegenschaft Fire Lake
North zu errichten.
Die neugewonnenen Ergebnisse der geometrischen Messungen und die
zusätzlichen potenziellen Ressourcen, denen die Definitionsbohrungen von
2010/11 in den Bereichen East und West zugrunde liegen, werden
voraussichtlich zu neuen Grubenformen führen und endgültige Baupläne für
die Tagebaugruben hervorbringen, die sich deutlich vom Modell von 2010
unterscheiden werden. Die neuen Modelle, werden wahrscheinlich höhere
Ressourcen innerhalb der Tagebaugruben enthalten sowie die Strip-Ratio
senken, was sich wiederum positiv auf die Wirtschaftsprognosen des
bevorstehenden Berichts der PEA auswirken wird, die planmäßig Ende des
dritten Quartals 2011 erscheinen soll.
Tabelle 1. Bedeutende Ergebnisse aus kürzlich durchgeführten
Diamantbohrungen in der Liegenschaft Fire Lake
Gebiet Bohrloch-kennung AZIMUTH DIP Gesamt-Tiefe VON
Meter Meter
East Limb FLN11-56 50 -65 335 103.25
FLN11-57 50 -60 350 259.70
FL11-59 45 -75 281 169.93
FL11-61 230 -55 473 125.00
FL11-63 50 -70 428 360.97
FL11-65 50 -60 485 287.97
und 417.39
FL11-70 50 -55 471 222.32
und 333.52
FL11-71 50 -65 551 476.41
West Limb FLN11-58 230 -45 261 178.70
FL11-60 255 -50 327 196.20
einschließlich 229.12
FL11-62D 105 -46 349 160.75
und 248.27
einschließlich 266.32
FL11-64 270 -55 183 138.40
FL11-66B 95 -45 327 185.68
Don Lake DL11-15 200 -47 349 196.17
und 281.60
DL11-16 215 -60 301 122.55
DL11-17 215 -60 293 114.47
DL11-18 210 -75 389 221.34
und 356.40
DL11-19 210 -80 272 208.76
DL11-20 35 -70 176 62.0
Gebiet Bohrloch-kennung BIS Abstand Gesamt-Eisengehalt
Meter Meter %
East Limb FLN11-56 155.20 51.95 32.1
FLN11-57 325.23 65.53 26.3
FL11-59 205.32 35.39 29.6
FL11-61 387.79 262.79 32.4
FL11-63 391.62 30.62 30.9
FL11-65 333.53 45.56 31.9
und 456.81 39.42 26.7
FL11-70 244.00 21.68 31.8
und 374.61 41.0929.3
FL11-71 542.23 65.82 29.0
West Limb FLN11-58 213.10 34.40 25.6
FL11-60 316.90 120.70 26.3
einschließlich 316.90 87.78 34.6
FL11-62D 180.51 19.76 35.1
und 308.70 60.43 26.3
einschließlich 308.70 42.38 31.5
FL11-64 183.00 44.60 27.3
FL11-66B 208.59 22.91 29.5
Don Lake DL11-15 231.00 34.83 25.8
und 299.55 17.95 22.6
DL11-16 156.00 33.45 21.1
DL11-17 140.80 26.33 26.3
DL11-18 262.88 41.54 27.8
und 369.99 13.59 26.3
DL11-19 244.16 35.40 30.9
DL11-20 126.0 64.00 20.6
Proben für Bohrlöcher FL11-64B, FL11-67, FL11-68 und FL11-69 stehen noch
aus. Bei den Abständen handelt es sich um Kernlängen und nicht um
tatsächliche Werte
Im vierten Quartal 2010 startete Champion ein vorgeschlagenes Bohrprogramm
von 17.500m Definitionsbohrungen am Fire Lake North, direkt nach Eingang
der positiven Ergebnisse der Mineralressourcenschätzung NI 43-101 vom
November 2010 und des Berichts des PEA. Bis Ende 2010 wurden 5.500m bebohrt
und das Kontingent des vorgeschlagenen Programmes wurde auf 20.000m erhöht.
Zum Stand Ende Juli 2011 hatten am Fire Lake North Bohrungen von insgesamt
24.885m stattgefunden und das gesamte vorgeschlagene Programm erhöhte sich
damit auf 26.300m. Die zusätzlichen Bohrmeter dienten zur Abgrenzung der
maximalen Ressourcen und den günstigen geometrischen Messungen der
Mineralisierung für die Planung der Tagebaugrube.
Sobald sämtliche Bohrungen abgeschlossen sind und die Ergebnisse der Proben
zur Verfügung stehen, wird Champion die aktuelle Schätzung der vermuteten
Mineralressourcen (Inferred Mineral Resource Estimate) aktualisieren, die
sich im PEA-Bericht von 2010 auf 388 Millionen Tonnen (MT) mit einem
Gesamteisengehalt von 28,9 % beliefen.
Die Fermont-Eisenliegenschaften
Die Fermont-Eisenliegenschaften von Champion umfassen siebzehn
Liegenschaften. Drei der durch Champion bis heute erbohrten Projekte, Fire
Lake North, Bellechasse und Harvey-Tuttle, enthalten gemeinsame, aktuell
vermuteten Mineralressourcen gemäßNational Instrument 43-101 in Höhe von
insgesamt 1,55 Milliarden Tonnen mit einem Gesamteisengehalt von 25,4 % bei
einem Mindestgehalt von 15 %.
Das Unternehmen veröffentlichte vor Kurzem positive Bohrergebnisse einer
Bohrung am Lac Moire Projekt, das im Osten an die Liegenschaft von
ArcellorMittals Mont-Wright-Mine angrenzt. Eine Mineralressourcenschätzung
für das Lac Moire Projekt wird für das dritte Quartal 2011 erwartet. Sieben
von Champions restlichen vierzehn Fermont-Liegenschaften umfassen gemeinsam
historische Mineralressourcenschätzungen* von insgesamt 620 MT mit einem
Gesamteisengehalt von 31 %.
Ein andauerndes, voll finanziertes Diamantenbohrprogrammüber 60.000+m, das
sich näher mit Champions Fermont-Liegenschaften befassen wird, wird
planmäßig 2011-2012 abgeschlossen sein.Über Champion Minerals Inc.
Champion Minerals ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen, das
sich auf die Entdeckung und Erschließung beträchtlicher Eisenerzressourcen
in Ostkanada, insbesondere in den Provinzen Quebec, Neufundland und
Labrador, konzentriert. Zu den Projekten des Unternehmens gehören die
Fermont-Liegenschaften in Quebec, welche sich im Gemeinschaftsbesitz von
Champion (mit einer Beteiligung von 82,5 %) und Fancamp Exploration Ltd.
(mit einer Beteiligung von 17,5 %) befinden, die
Attikamagen-Eisenliegenschaften in Quebec und Labrador, sowie die
Grundmetallprojekte Powderhorn und Gullbridge im Zentrum Neufundlands.
* Die historischen Mineralressourcen* stammen von Paquet, 1963
(MRNFQ-Bewertungsdatei GM 13035) (siehe Pressemitteilung vom 15. Februar
2011). Alle im Text dargelegten historischen Mineralressourcen stimmen
nicht mit den Standards für Mineralressourcen und Mineralreserven gemäßNI
43-101überein und sollten daher nicht als zuverlässig angesehen werden. Es
wurden keine ausreichenden Aktivitäten einer gemäßdieser Norm
qualifizierten Person durchgeführt, um diese historischen Mineralressourcen
als aktuelle Mineralressourcen gemäßNI 43-101 aufzuwerten oder zu
klassifizieren. Die aktuellen Mineralressourcenschätzungen wurden unter
Verwendung der CIM-Normen für Mineralressourcen und -reserven des Canadian
Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (Kanadisches Institut für
Bergbau, Metallurgie und Petroleum, CIM) sowie der Definitionen und
Richtlinien berechnet, welche durch den ständigen CIM-Ausschuss für
Definitionen von Reserven erstellt und am 11. Dezember 2005 durch den
CIM-Rat angenommen wurden.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen wurden
von Bruce Mitton, P. Geo., Vizepräsident für Exploration des Unternehmens,
erstellt, geprüft und genehmigt. Bei beiden handelt es sich um
qualifizierte Personen gemäßden NI-43-101-Standards.
Weitere Informationen erhalten Sie von Thomas G. Larsen, Präsident und
Geschäftsführer, Jorge Estepa, Vizepräsident, und Salisha Hosein,
Geschäftsführerin, Investor Relations, unter der Telefonnummer (416)
866-2200.
Besuchen Sie die Website von Champion: www.championminerals.com
In dieser Pressemitteilung enthaltenenÄußerungen, bei denen es sich nicht
um historische Fakten handelt, sind –zukunftsgerichtete Aussagen–. Die
Leser werden darauf hingewiesen, dass diese Aussagen keine Garantien für
künftige Leistungen darstellen und dass die tatsächlichen Entwicklungen
oder Ergebnisse wesentlich von den Entwicklungen oder Ergebnissen in diesen
–zukunftsgerichteten– Aussagen abweichen können.
Ende der Corporate News
———————————————————————
03.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
134285 03.08.2011