Digital Identification Solutions AG / Vorläufiges Ergebnis
13.04.2010 09:45
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————Stuttgart, 13. April 2010 (A0JELZ) – Die Digital Identification Solutions
AG (DISO), ein international führender Anbieter von
Identifikationslösungen, meldet vorläufige ungeprüfte Zahlen für das
Geschäftsjahr 2009:
EUR Mio. 2008 2009
Umsatz 21,4 20,5
EBIT 0,1 -0,7
Aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise und dem davon beeinflussten
Investitionsverhalten der Abnehmerbranchen war die Umsatzsituation der DISO
AG und der dazugehörigen Tochtergesellschaften im Geschäftsjahr 2009
unbefriedigend. Der Konzernumsatz reduzierte sich um 4,6% von 21,4 Mio. EUR
im Geschäftsjahr 2008 auf 20,5 Mio. EUR im Berichtsjahr. Die
Umsatzsituation gestaltete sich insbesondere im europäischen Markt
unbefriedigend. Zuwächse konnten dennochin Asien und Amerika erzielt
werden. Vorrangiges Ziel im Geschäftsjahr 2009 war es, die negative
Auswirkung des Umsatzrückganges auf das Ergebnis zu begrenzen, was nicht
ganz eingehalten werden konnte.
Die Rohertragsmarge reduzierte sich von 48,4 Prozent in 2008 auf 42,0
Prozent in 2009. Ursächlich hierfür waren der geänderte Produktmix (weniger
Umsatz im Bereich Software/Dienstleistungen), allgemein geringere Margen in
der Hardware und ein stärkerer Einfluss durch Währungen (YEN) als in den
Vorjahren.
Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen verringerten sich um 11,5%
gegenüber Vorjahr bzw. EUR 0,6 Mio. aufgrund niedrigerer Reise-&Marketingkosten, während sich die Aufwendungen für Personal um 10,7% durch
den Ausbau des Vertriebes erhöhten.
Jahresergebnis 2009 – Erster Verlust in der Unternehmensgeschichte:
So beträgt im abgelaufenen Geschäftsjahr das Konzernergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) 0,0 Mio. EUR gegenüber0,6 Mio. EUR im
Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt -0,7 Mio. EUR
gegenüber 0,1 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2008. Das Ergebnis vor Steuern
(EBT) in 2009 beträgt -0,7 Mio. EUR gegenüber -1,2 Mio. EUR im Vorjahr.
Das Nachsteuerergebnis weist für das Geschäftsjahr 2009 einen Fehlbetrag in
Höhe von -1,5 Mio. EUR aus nach -0,8 Mio. EUR im Vorjahr. Die Differenz
zwischen dem Vor- und Nachsteuerergebnis im Geschäftsjahr 2009 in Höhe von
-0,8 Mio. EUR resultiert größtenteils aus der Anpassung der nach den
Rechnungslegungsvorschriften des IFRS anzusetzenden latentenSteuern, die
jedoch zu keinem Liquiditätsabfluss führten.
Eine leichte Verbesserung der Geschäftssituation bei der DISO AG im vierten
Quartal 2009 erlaubt die Einschätzung, dass die “Talsohle“ der negativen
Geschäftsentwicklung durchschritten ist. Dies wird durch ein sehr gut
gefülltes Orderbook untermauert (>75% gg. Vorjahr).
Ausblick 2010 – Anhaltend schwierige Marktsituation:
Für das Gesamtjahr 2010 erwartet die DISO AG eine anhaltende schwierige
Marktsituation mit einer wahrscheinlich nur geringfügigen Belebung der
Geschäftsentwicklung. Anlaufende Struktur- und Kostenmaßnahmen werden im
laufenden Geschäftsjahr die negativen Auswirkungen der internationalen
Wirtschaftskrise auf die Profitabilität so weit als möglich begrenzen. Eine
genauere Prognose der Umsatz- und Ergebnisentwicklung 2010 ist aktuell
nicht möglich. Dafür zeigen sich die internationalen Märkte zu instabil,
ein verlässlicher Entwicklungstrend ist derzeit noch nicht erkennbar. Ziel
des Vorstandes ist es, in 2010 ein deutlich positives Ergebnis zu
erwirtschaften.
Die zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen basieren auf den
heutigen Erwartungen und Annahmen. Sie bergen daher eine Reihe von Risiken
und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse sowohl positiv als auch negativ von den Erwartungen und Annahmen
abweichen können.
Digital Identification Solutions AG
Der Vorstand
Hinweis: Sämtliche Zahlen sind entsprechend dem derzeitigen Kenntnisstand
vorläufig und nicht geprüft. Der vollständige Geschäftsbericht wird nach
der bilanzfeststellenden Sitzung des Aufsichtrates veröffentlicht.
Über Digital Identification Solutions
Die Digital Identification Solutions Firmengruppe, mit Hauptsitz in
Esslingen bei Stuttgart ist ein weltweit operierender Anbieter von Lösungen
im Bereich der digitalen Personenidentifikation und betreut derzeit eine
Installationsbasis von über 11.000 Systemen. Im Oktober 2009 hat die Gruppe
erfolgreich die neuste EDIsecure(R) XID Retransfer Druckergeneration für
Business Line Segmente wie auch ein verbessertes Professional Line
Portfolio in Kombination mit neuen Inline Laminiermodulen am Weltmarkt
eingeführt. Das Professional Line Portfolio wird zukünftig zahlreiche neue
Module unterstützen wie auch das revolutionäre LCP 9000
Laserfarbpersonalisierungssystem, welches schon früher angekündigt wurde.
Das Unternehmen verfügt über Verkaufs-, Marketing- und Support-Zentren in
Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, China, USA und Mexiko.
Über das unternehmenseigene Netzwerk von zertifizierten Partnern kann
Digital Identification Solutions weltweit Kunden mit modernsten
Identifikationslösungen ausstatten. Das Unternehmen zeichnet sich aus durch
seine langjährige internationale Erfahrung, seine fortschrittliche
Technologie und die große Zahl seiner erfolgreichen Referenzprojekte.
Weitere Informationen finden Sie unter www.digital-identification.com
Ansprechpartner:
Sabrina Poessl
Corporate Communications
Digital Identification Solutions AG
Teckstrasse 52
D-73734 Esslingen
Telefon: 0711-341 689-0
Telefax: 0711-341 689-550
mail_ir@digital-identification.com
13.04.2010 09:45 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Digital Identification Solutions AG
Teckstraße 52
73734 Esslingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 341 689 280
Fax: +49 (0)711 341 689 550
E-Mail: spoessl@digital-identification.com
Internet: www.digital-identification.com
ISIN: DE000A0JELZ5
WKN: A0JELZ
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————