DGAP-News: Droht der europäischen Wirtschaft der Ausverkauf? 10. Investors– Summit diskutiert am 20. und 21. November in Liechtenstein Lösungen für Europas Zukunft

DGAP-News: Verein Liechtensteiner Investitionsmarkt / Schlagwort(e):
Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Droht der europäischen Wirtschaft der Ausverkauf? 10. Investors–
Summit diskutiert am 20. und 21. November in Liechtenstein Lösungen
für Europas Zukunft

29.10.2013 / 12:30

———————————————————————

– Direktinvestitionen in Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika
(BRICS) haben sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht

– Chinesische Unternehmensbeteiligungen in Europa stiegen 2012 zum
Vorjahr um knapp ein Drittel auf 57 Transaktionen

– Investors– Summit 2013 zum ersten Mal am Standort Liechtenstein

Liechtenstein, 29. Oktober 2013 – Unternehmen in Europa sind immer häufiger
auf Kapital aus den Schwellenländern angewiesen. Vor allem chinesische
Unternehmensbeteiligungen auf dem alten Kontinent steigen. In Europa findet
zunehmend ein Ausverkauf von Wissen, Technologien und Arbeitsplätzen statt.
Ein Umdenken ist notwendig. Darüber werden Investoren, Unternehmer und
Politiker auf dem Investors– Summit am 20. und 21. November in
Liechtenstein diskutieren.

Europäische Investoren meiden das Risiko und wollen gleichzeitig maximale
Kapitalrenditen erzielen. Dadurch haben besonders lokale mittelständische
Unternehmen und Start-Ups immeröfter das Nachsehen. Kapital fließt an
ihnen vorbei in die Wachstums- und Schwellenländer. Die Anleger aus
Wachstumsländern sind hingegen oft an langfristigen Beteiligungen an
etablierten Werten interessiert. Sie kaufen sich in führende europäische
Unternehmen ein und erwerben damit erstklassiges Know-how und marktführende
Technologien.

–Auf der einen Seite veräußert Europa sein Tafelsilber und investiert in
den Schwellenländern, während auf der anderen Seite Kapital für die
Entwicklung zukünftiger Unternehmenswerte und Schlüsseltechnologien fehlt.
Diese Situation kann nur durch ein Umdenken seitens der Investoren und
Unternehmen entschärft werden. Das sind die Fragestellungen, die auf dem
Investors– Summit am 20. und 21. November beantwortet werden sollen–, sagt
Peter E. Braun, Opening Speaker und CEO des Veranstalters Mountain Club AG.

Regierung des Fürstentums Liechtensteinübernimmt Patronat

–Der Investors– Summit wird bereits zum 10. Mal durchgeführt, jedoch zum
ersten Mal in Liechtenstein. Wir sind sehr froh darüber, im Jahr 2013
Gastgeber dieser Veranstaltung zu sein–, sagt Liechtensteins
Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer.

Hochkarätige Vernetzungsplattform

–Ziel des Investors– Summit ist es, Lösungsansätze für einen starken
Standort Europa aufzuzeigen und Kapitalgeber und Unternehmer enger zu
vernetzen. Damit wollen wir die Zukunft sichern–, erklärt Peter E. Braun.

Die Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Auf
dem diesjährigen Summit am 20. und 21. November in Schaan, Liechtenstein
unter dem Motto –Ausverkauf: Zukunft– sprechen renommierte Experten wie
Markus Solibieda, Partner von Mandarin Capital Partners und Simon Jacomet,
Gründer der zai AG.Über den Investors– Summit Liechtenstein

Der Investors– Summit am 20. und 21. November 2013 im SAL in Schaan,
Liechtenstein ist eine zentrale und bedeutende Begegnungsstätte für
Unternehmer, Institutionelle- und Privatinvestoren, Business Angels und
Firmengründer sowie Entscheidungsträger. Die Veranstaltung bietet neben
Wissensaustausch und Branchentrends sowie hochqualitativen
Investment-Opportunities viel Raum für Networking. Die Veranstaltung steht
unter dem Patronat der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und wird
durch den Verein Liechtensteiner Investitionsmarkt in enger Zusammenarbeit
mit der Business Angel Organisation Mountain Club organisiert.

Der Investors– Summit ist Teil der European Business Angels Week (EBAW),
die vom 18. bis 24. November 2013 mitüber 100 Veranstaltungen in zwanzig
Ländern stattfindet. Im Rahmen des Investors– Summit findet am 21. November
auch das Investors Forum statt, veranstaltet vom Verein Liechtensteiner
Investitionsmarkt sowie CTI Invest, Startfeld, Bodensee Marketing GmbH und
WIS Sigmaringen GmbH.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.investors-summit.org
erhältlich.

Weitere Informationen:

Margret Riedlsperger
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
Tel.: +49 (0)89 2000 30-39
Fax: +49 (0)89 2000 30-40
E-Mail: margret.riedlsperger@wuelfing-kommunikation.de

Ende der Finanznachricht

———————————————————————

29.10.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

236654 29.10.2013