Dürr Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
08.10.2010 14:09
—————————————————————————
Dürr unter den attraktivsten Automotive-Arbeitgebern Deutschlands
Bietigheim-Bissingen, 8. Oktober 2010 – Dürr zählt zu den attraktivsten
Arbeitgebern unter den Zulieferern und Ausrüstern der Automobilindustrie in
Deutschland. Bei dem renommierten Wettbewerb –Top-Arbeitgeber Automotive
2010/2011– erreichte der Maschinen- und Anlagenbauer den fünften Platz
unter den 25 Unternehmen im Finale. Vorangegangen war ein mehrmonatiger
Prüfungsprozess, den das Befragungsunternehmen CRF-Institute bei den
Teilnehmern durchführte.
Dürr erreichte in drei der sechs bewerteten Kategorien die Höchstnote. Dazu
zählt neben dem Innovationsmanagement und der Work Life Balance auch das
Kriterium Vergütung. Bei Letzterem bewertet ein Expertengremium unter
anderem Struktur, Transparenz und Marktgerechtigkeit des
Entlohnungssystems. Auch in den drei weiteren Kategorien
Karrieremöglichkeiten, Training und Entwicklung sowie Unternehmenskultur
schnitt Dürr gut ab.
Ralf Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG: –Der Erfolg von Unternehmen
wird zukünftig noch stärker davon abhängen, inwieweit es ihnen gelingt,
erfahrene Professionals und gut ausgebildete Nachwuchskräfte von sich zuüberzeugen. Die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber zeigt, dass Dürr für
diese Herausforderung gut gerüstet ist, und motiviert uns, auch künftig
alle Anstrengungen zu unternehmen, um unsere Mitarbeiter in ihrer
beruflichen Entwicklung zu unterstützen und unsere Attraktivität als
Arbeitgeber weiter auszubauen.–
Der fünfte Platz bei –Top-Arbeitgeber Automotive– ist die zweite
Arbeitgeberauszeichnung für Dürr in kurzer Folge. Im Vorjahr platzierte
sich das Unternehmen, das in Deutschland rund 3.000 und weltweitüber 5.700
Mitarbeiter beschäftigt, im Ranking –Top-Arbeitgeber Ingenieure– auf Platz
9 unter 34 Finalisten. Die Top-Arbeitgeber-Wettbewerbe werden seit 1991
durchgeführt und zählen zu den wichtigsten Rankings dieser Art in
Deutschland.
Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinen
Tätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80% des
Umsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüber
hinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie die
Chemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik.
Die Dürr-Gruppe agiert mit zwei Unternehmensbereichen am Markt: Paint and
Assembly Systems bietet Produktions- und Lackiertechnik, vor allem für
Automobilkarosserien. Maschinen und Systeme von Measuring and Process
Systems kommen unter anderem im Motoren- und Getriebebau und in der
Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Weltweit verfügt Dürrüber 48 Standorte in
21 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern mit rund 5.700
Mitarbeitern einen Umsatz von 1,1 Mrd. EUR.
Kontakt:
Dürr AG
Günter Dielmann/Mathias Christen
Corporate Communications&Investor Relations
Tel +49 7142 78-1785/-1381
Fax +49 7142 78-1716
E-Mail corpcom@durr.com
08.10.2010 14:09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dürr Aktiengesellschaft
Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland
Telefon: 07142 78-1785
Fax: 07142 78-1716
E-Mail: investor.relations@durr.com
Internet: www.durr.com
ISIN: DE0005565204
WKN: 556520
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Hannover
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————