DGAP-News: Dyesol Limited: Dyesol gibt OTCQX-Notierung in den USA bekannt

DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges
Dyesol Limited: Dyesol gibt OTCQX-Notierung in den USA bekannt

01.02.2012 / 07:49

———————————————————————

DYESOL – WELTWEIT FÜHREND IN DER FARBSTOFFSOLARZELLEN-TECHNOLOGIE

Dyesol gibt OTCQX-Notierung in den USA bekannt

Queanbeyan, Australien, 31. Januar 2012 – In Antwort auf zunehmende
Anfragen von US-Investoren und als Teil einer entschiedenen Bemühung, seine
Aktionärsbasis zu diversifizieren und die Liquidität zu steigern, ist der
Spitzenreiter in Sachen farbstoffsensibilisierte Solarzelle, Dyesol Limited
(ASX: DYE, FWB: D5I, OTCQX: DYSOY), von der Pink-Plattform des
US-amerikanischen Freiverkehrsmarktes (OTC) auf das höchste Band des
OTC-Marktes – die OTCQX -übergegangen.

Durch diese Umnotierung wird die Informationstransparenz für US-Investoren
beträchtlich gesteigert, indem sie ein umfassendes Archiv aller
Firmenbekanntmachungen, Bilanzen und Aktionärsanzeigen für die
vorhergehenden 24 Monate verfügbar macht und einen problemlosen
Echtzeitzugang zu Notierungen, Firmenmitteilungen und sonstigen Berichten
ermöglicht.

Der OTCQX-Markt ist Unternehmen vorbehalten, die die höchsten finanziellen
Standards erfüllen und sich einer qualitativen Revision unterziehen.

Die Bank of New York Mellon ist die vorrangige amerikanische Verbindung der
Dyesol Ltd. und das Unternehmen hat sein Level 1 American Depositary
Receipt Programm (ADR-Programm) Anfang 2011 im Verhältnis von 1
Hinterlegungsschein zu 20 australischen Aktien aufgelegt.

–Das zunehmende Interesse der Investoren in den Vereinigten Staaten wird
von der amerikanischen Tochtergesellschaft der Dyesol Ltd., Dyesol Inc.,
dem Joint Venture mit Pilkington North America unter dem Namen DyeTec
Solar, sowie dem Mandat angetrieben, ,Nachhaltigkeits— und ,grüne
Investitions—Optionen in eine steigende Anzahl von Investment Portfolios
zu integrieren–, sagte Dyesols Chairman Richard Caldwell.

–Dyesol nimmt als der Lieferant von Werkstoffen, Technologie und Know-how
für Farbstoffsolarzellen (DSC) an multinationale Produktionspartner
weltweit eine Spitzenstellung in der Photovoltaikbranche ein. Unsere
photovoltaische DSC-Technologie ermöglicht es Produkten auf Metall-, Glas-
und Polymerbasis in den Bereichen Bau, Transport und Elektronik, Energie zu
erzeugen und die Energieeffizienz zu verbessern–, fuhr Herr Caldwell fort.

–Bei der Integration in Gebäude- und Automobilprodukte besitzt DSC die
Fähigkeit, Bauten und Fahrzeuge in effiziente,ästhetische und preiswerte
Stromerzeuger zu verwandeln. Angesichts einer Reihe bereits erfolgreich
abgeschlossener Pilotprogramme, sind Dyesol, ein Unternehmen mit Firmensitz
in Australien, und seine Joint Venture (JV) Partner auf der ganzen Welt auf
Kurs, um DSC innerhalb der nächsten paar Jahre als großangelegtes
kommerzielles Produkt anbieten zu können–, erklärte Mitbegründerin und
Vorstandsmitglied Sylvia Tulloch.

Auf Privatkunden ausgerichtete US-Broker sowie Institutionen, die
verpflichtet sind, nur in Wertpapiere zu investieren, die in den USA
gehandelt werden, können ihre Portfolios mit Dyesol-Aktien um –grüne
Investments– erweitern.

Die Begründung von Dyesols ADR-Programm – und nun der erfolgreiche Handel
im OTCQX – schafft einen breiteren Sekundärmarkt für Dyesols Wertpapiere
und ermöglicht es US-Anlegern, mit den Effekten des Unternehmens zu
handeln, ohne sich Sorgen um währungsübergreifende Transaktionen machen zu
müssen.

Das Unternehmen – DYESOL Limited
Dyesol ist weltweiter Lieferant von Werkstoffen, Technologie und Know-how
für Farbstoffsolarzellen (DSC). Unter DSC versteht man eine photovoltaische
Technologie, die es Produkten auf Metall-, Glas- und Polymerbasis in den
Bereichen Bau, Transport und Elektronik ermöglicht, Energie zu erzeugen und
die Energieeffizienz zu verbessern. Dyesol unterhält Partnerschaften mit
führenden multinationalen Unternehmen, die beträchtliche Marktanteile und
etablierten Zugang zum Markt besitzen. Das Unternehmen ist an der
australischen Börse (DYE) und im deutschen Open Market (D5I) gelistet und
wirdüber seine Depotbank BNY Mellon am OTCBB (DYSOY) gehandelt. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter http://www.dyesol.com. Zum Eintrag auf der
Mailingliste und Abonnement des e-Newsletters bitte hier klicken.

Die Technologie – FARBSTOFFSOLARZELLEN
Die DSC-Technologie lässt sich am besten als –künstliche Photosynthese–
beschreiben, bei der ein Elektrolyt, eine Schicht Titandioxid (ein in
weißer Farbe und Zahnpasta verwendetes Pigment) und ein Rutheniumfarbstoff
auf Trägermaterialien aus Glas, Metal oder Polymeren aufgebracht werden.
Durch Lichteinfall in den Farbstoff werden Elektronen angeregt, die vom
Titandioxid absorbiert werden. Dabei entsteht ein elektrischer
Stromkreislauf, der um ein Vielfaches stärker ist als der, der sich bei der
natürlichen Photosynthese in Pflanzen findet. Im Vergleich zu herkömmlicher
photovoltaischer Technik auf Siliziumbasis sind bei Dyesols Technologie die
durch die Herstellung entstehenden Kosten und die graue Energie niedriger,
und selbst bei schwachen Lichtverhältnissen wird Elektrizität effektiver
produziert. Außerdem kann sie durch das Auswechseln konventioneller
Verglasung oder Metallbleche direkt in Gebäude integriert werden, anstatt
Dachflächen oder zusätzliche Grundstücksareale erforderlich zu machen.

– Ende –

Ansprechpartner für Media und Investor Relations:
Australien – Viv Hardy, Callidus PR, Tel. +61 (0)2 9283 4113 oder +61
(0)411 208 951
Deutschland&Europa – Eva Reuter, Dr. Investor Relations, Tel. +49 (0)177
605 8804.
USA&Amerika – Josh Seidenfeld, Antenna Group, Tel. +1 (0)415 977 1953,
dyesol@antennagroup.com
Dyesol Hauptsitz, Australien – Angela Geary, Dyesol Brand Manager, Tel. +61
(0)2 6299 1592, ageary@dyesol.com

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

154801 01.02.2012