Dyesol Limited / Sonstiges/Sonstiges
25.05.2010 07:08
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Dyesol Limited, weltweit führender Anbieter von Materialien und
Technologien für Farbstoffsolarzellen (DSC), hat eine wichtige Neuordnung
bekannt gegeben, mit der die Führungsmannschaft beträchtlich gestärkt und
eine bessere Kommunikation und ein besserer Wissenstransferüber globale
geografische Grenzen hinweg gewährleistet wird. Der Firmengründer, Dr.
Gavin Tulloch, hat seinen Sitz im Verwaltungsrat niedergelegt, um sich
vollkommen auf die technologische Entwicklung zu konzentrieren.
In seiner Funktion als “Global Director – Technology“ wird Dr. Tulloch die
weltweite technische Entwicklung beaufsichtigen, um jede sich ergebende
Gelegenheit wahrzunehmen. So geht Dyesol zum Beispiel davon aus, dass das
kürzlich bekannt gegebene Glasprogramm in Toledo im US-Staat Ohio einähnliches Potential wie das Stahldachprogramm im nordwalisischen Shotton
besitzt. Die Maximierung dieser neuen Gelegenheiten erfordert jedoch eine
absolute Konzentration auf die wissenschaftlichen und technischen
Herausforderungen, die notwendig sind, um die Technologie des Unternehmens
aus dem Labor heraus auf einen kommerziellen Maßstab zu heben.
Dyesol hat eine glaubwürdige Präsenz in Asien und Europa/Großbritannien
sowie eine entstehende Präsenz in den USA etabliert, während der Hauptsitz
im australischen Queanbeyan beibehalten wird.
Darüber hinaus wird Dyesol eine/n neue/n Hauptgeschäftsführer/in
rekrutieren, deren bzw. dessen Aufgabe es sein wird, das nächste
Wachstumsstadium der Organisation zu leiten und zu koordinieren. Dazu wird
auch die Entwicklung von Vorgehens- und Verfahrensweisen gehören, die für
den erfolgreichen Betriebüber internationale Grenzen hinweg erforderlich
sind. Die für die kommerzielle Vermarktung von DSC entscheidende Forschung
und Entwicklung sowie damit im Zusammenhang stehende Aktivitäten werden
auch weiterhin am Hauptsitz des Unternehmen in Queanbeyan, New South Wales,
stattfinden.
Dyesols Verwaltungsrat hat drei potentielle Kandidaten bzw. Kandidatinnen
für die Rolle des Chief Executive Officers in die engere Wahl gezogen, die
alle starke Empfehlungen bezüglich der Kommerzialisierung von DSC
vorzuweisen haben. Das Board sieht einer unmittelbar bevorstehenden
Bestellung mit Freude entgegen.
Seit der Börsennotierung im Jahre 2005 hat der Verwaltungsrat zum Zweck der
Förderung und kommerziellen Vermarktung von DSC eng mit den
Unternehmensgründern, Dr. Gavin und Frau Sylvia Tulloch,
zusammengearbeitet.
“Dabei ist besonders hervorzuheben, dass bedeutende Meilensteine zur
Erfüllung dieser Ziele, einschl. der Gründung von gemeinsamen
Unternehmungen und Partnerschaften mit Branchenführern in der gebauten
Umwelt wie etwa Corus (Tata Steel) UK, Pilkington NA und Singapore
Aerospace Manufacturing, erreicht wurden“, so Dyesols Chairman, Herr
Richard Caldwell.
“Wir sind zuversichtlich, dass im Laufe der kommenden Monate weitere
bestimmende Beziehungen innerhalb der gebauten Umwelt zu Tage treten
werden, durch die der Unternehmenswert für Aktionäre angehoben wird.“
“Schließlich werden neue Mitglieder für den Verwaltungsrat ernannt werden
um sicherzustellen, dass wir die angemessenen Leitungskompetenzen und die
internationale Erfahrung für die Gewährleistung einer erfolgreichen
kommerziellen Vermarktung von Dyesols Materialien und Technologien
besitzen“, sagte Herr Caldwell weiter.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Viv Hardy bei Callidus PR unter +61 (0)2
9283 4113 oder unter Rufnummer +61 (0)411 208 951.
In Europa wenden Sie sich bitte an Dr. Eva Reuter, Investor Relations,
Dyesol Europe, unter der Rufnummer +49 (0)177 605 88 04.
Hinweis an die Herausgeber
Die Technologie – FARBSTOFFSOLARZELLEN
Die DSC-Technologie lässt sich am besten als “künstliche Photosynthese“
beschreiben, bei der ein Elektrolyt, eine Schicht Titandioxid (ein in
weißer Farbe und Zahnpasta verwendetes Pigment) und ein auf
Trägermaterialien aus Glas, Metal oder Polymeren aufgebrachter
Rutheniumfarbstoff, zur Anwendung kommen. Durch Lichteinfall in den
Farbstoff werden Elektronen angeregt, die vom Titandioxid absorbiert
werden. Dabei entsteht ein elektrischer Stromkreislauf, der um ein
Vielfaches stärker ist als der, der sich bei der natürlichen Photosynthese
in Pflanzen ergibt. Im Vergleich zu herkömmlicher photovoltaischer Technik
auf Siliziumbasis sind bei Dyesols Technologie die durch die Herstellung
entstehenden Kosten und die graue Energie niedriger, und selbst bei
normalen Lichtverhältnissen wird Elektrizität effizienter produziert.
Außerdem kann sie durch das Auswechseln konventioneller Verglasung oder
Metallbleche direkt in Gebäude integriert werden, anstatt Dachflächen oder
zusätzliche Grundstücksareale erforderlich zu machen.
Das Unternehmen – DYESOL Limited
Dyesol hat seinen Sitz in Queanbeyan in NSW (in der Nähe von Canberra) und
ist seit August 2005 an der australischen Börse notiert (ASX-Code “DYE“).
Dyesol produziert und liefert ein aus Zubehör, Chemikalien, Materialien,
Einzelteilen und dazugehörigen Dienstleistungen bestehendes Sortiment an
Farbstoffsolarzellen-Produkten an Wissenschaftler und Hersteller von DSC.
Das Unternehmen spielt eine führende Rolle dabei, diese Solartechnik der
dritten Generation aus dem Labor und an dieÖffentlichkeit zu bringen.
Weitere Einzelheiten zum Unternehmen und der Technologie finden Sie unter
http://www.dyesol.com
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Viv Hardy bei Callidus PR unter +61 (0)2
9283 4113 oder unter Rufnummer +61 (0)411 208 951.
In Europa wenden Sie sich bitte an Dr. Eva Reuter, Investor Relations,
Dyesol Europe, unter der Rufnummer +49 (0)177 605 88 04.
25.05.2010 07:08 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————