DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Dyesol Limited: DyeTec erhält Entwicklungsförderung vom Staat Ohio
31.01.2011 / 05:39
———————————————————————
DyeTec Solar Inc, ein Joint Venture unter Beteiligung von Dyesol Inc.
(DYE), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Dyesol Ltd, gab
heute bekannt, dass die Firma eine Subvention in Höhe von 1 Mio. US-Dollar
von der Ohio Third Frontier Commission erhalten wird. Diese Förderung ist
für die Entwicklung von Technologie zur Massenherstellung von Produkten für
BIPV (gebäudeintegrierte Photovoltaik), BAPV (gebäudeergänzende
Photovoltaik) und AIPV (fahrzeugintegrierte Photovoltaik) auf Glasbasis
bestimmt.
Die Technologie von DyeTec ist darauf ausgelegt, mit von den JV-Partnern
hergestelltem, optimiertem TCO-beschichtetem Glas (Glas mit transparenten
leitfähigen Oxidschichten) und DSC-Werkstoffen (Materialien auf
Farbstoffsolarzellenbasis) zur Anwendung zu kommen. Außerdem ermöglicht sie
es nachgelagerten Lieferanten aus der Glasbranche, hochleistungsfähige, auf
DSC und TCO-Glas basierende Erzeugnisse in Masse für den Einsatz auf dem
BIPV-, BAPV- und AIPV-Markt zu fertigen. Zunächst wird die Arbeit von
DyeTec in der Entwicklung von Prototyp-BIPV-Glaselementen auf DSC-Basis und
damit in Verbindung stehenden Gerätesätzen resultieren, und damit die
Grundlage für eine zukünftige Produktionskapazität im Großvolumen schaffen.
Wie Marc Thomas, CEO von Dyesol Inc. und Präsident von DyeTec Solar,
feststellt: –DyeTec kann sich glücklich schätzen, den Nutzen aus Toledos
langer Erfahrung in der Glasproduktion und Solartechnologie sowie seiner
qualifizierten Facharbeiterschaft ziehen zu können. Mit seiner starken
Unterstützung durch Regierung und Aktionäre stellt Ohio einen idealen
Standort für DyeTech Solar für den Ausbau seiner F&E- und
Produktionszentren dar.–
BIPV und BAPV stellen die jeweils größten Märkte sowohl für die DSC- wie
auch die TEC-Technologie dar.Über 70% der gesamten Energie, die heutzutage
in den USA verbraucht wird, wird in kommerziellen und Wohngebäuden
konsumiert – und von diesen 70% mehr als 25% in Form von Elektrizität. In
der gebauten Umwelt entsprechen diese 25% einem Elektrizitätsbedarf von
ungefähr 820 GW. Im Gegensatz dazu belief sich der gesamte Einsatz von PV
in den USA im Jahr 2008 auf 0,6 GW. DyeTechs DSC-Technologie auf Glasbasis
ist ideal dafür geeignet, Licht auf allen Seiten eines Gebäudes einzufangen
und es zur sofortigen Benutzung innerhalb des Gebäudes zu verstromen bzw.
die Elektrizität direkt ins Netz einfließen zu lassen
Richard Caldwell, Executive Chairman von Dyesol Limited und
Vorstandsmitglied bei DyeTec Solar merkt an, dass –Dyesol bereit ist, diese
außerordentliche Gelegenheit wahrzunehmen. Hier bringen wir die
bestmöglichen Partner zusammen, um dabei zu helfen, eine Energielösung für
den globalen Markt bereitzustellen. DSC-Produkte auf Glasbasis besitzen die
Fähigkeit, den Nutzwert jeder Licht absorbierenden Oberfläche zu
transformieren, und ihre kommerzielles Potential ist sehr beträchtlich.–
Weitere Auskünfte zu Dyesol erhalten Sie von Viv Hardy bei Callidus PR
unter +61 (0)2 9283 4113 oder +61 (0)411 208 951.
In Europa wenden Sie sich bitte an Eva Reuter, Investor Relations, Dyesol
Europe, unter Rufnummer +49 (0)177 605 88 04.
Auf dem gesamten amerikanischen Kontinent wenden Sie sich bitte an Marc
Thomas unter der Rufnummer +1 (0)415 279 1407.
Hinweis an die Herausgeber
Die Technologie – FARBSTOFFSOLARZELLEN
Die DSC-Technologie lässt sich am besten als –künstliche Photosynthese–
beschreiben, bei der eine Schicht Titandioxid (ein in weißer Farbe und
Zahnpasta verwendetes Pigment) und ein Rutheniumfarbstoff auf
Trägermaterialien aus Glas, Metal oder Polymeren aufgebracht werden. Durch
Lichteinfall in den Farbstoff werden Elektronen angeregt, die vom
Titandioxid absorbiert werden. Dabei entsteht ein elektrischer
Stromkreislauf, der um ein Vielfaches stärker ist als der, der sich bei der
natürlichen Photosynthese in Pflanzen ergibt. Im Vergleich zu herkömmlicher
photovoltaischer Technik auf Siliziumbasis sind bei Dyesols Technologie die
durch die Herstellung entstehenden Kosten und die graue Energie niedriger,
und selbst bei normalen Lichtverhältnissen wird Elektrizität effektiver
produziert. Außerdem kann sie durch das Auswechseln konventioneller
Verglasung direkt in Gebäude integriert werden, anstatt Dachflächen oder
zusätzliche Grundstücksareale erforderlich zu machen.
Das Unternehmen – DYESOL Limited
Dyesol ist ein globales Solartechnikunternehmen und seit August 2005 an der
australischen Börse notiert (ASX-Code –DYE–). Dyesol produziert und liefert
ein aus Zubehör, Chemikalien, Werkstoffen, Einzelteilen und dazugehörigen
Dienstleistungen bestehendes Sortiment an Farbstoffsolarzellen-Produkten an
Wissenschaftler und Hersteller von DSC. Das Unternehmen spielt eine
führende Rolle dabei, diese Solartechnik der dritten Generation aus dem
Labor und an dieÖffentlichkeit zu bringen.
Weitere Einzelheiten zum Unternehmen und der Technologie finden Sie unter
http://www.dyesol.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
31.01.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
110418 31.01.2011