DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Dyesol Limited: Unternehmens-Update und Kündigung der
eigenkapitalgebundenen Kreditlinie
29.02.2012 / 04:09
———————————————————————
Marktmitteilung (2 Seiten) – 29. Februar 2012
Unternehmens-Update und Kündigung der eigenkapitalgebundenen Kreditlinie
Diese Bekanntmachung beschäftigt sich mit den folgenden Themen:
1. Kündigung der eigenkapitalgebundenen Kreditlinie
2. DSCübertrifft Konkurrenten in Tests
3. Aktienbezugsplan für 3 Mio. A$ mitÜbernahmegarantie
4. Organisatorische Umstrukturierung und Initiativen zur Kostenreduzierung
1. Kündigung der eigenkapitalgebundenen Kreditlinie
Angesichts der ausgezeichneten Fortschritte, die in letzter Zeit bei der
Planung für die kommerzielle Vermarktung der Technologie des Unternehmens
mit seinen Hauptprojektpartnern gemacht wurden, ist es dem Vorstand eine
Freude, bekannt geben zu können, dass er die Entscheidung getroffen hat,
die 2011 eingerichtete eigenkapitalgebundene Kreditlinie (–Equity Line of
Credit– – ELC) zu kündigen. Die Kündigung dieser ELC und der damit
verbundenen monatlichen Aktien-Drawdowns wurde zu null Kosten für das
Unternehmen erreicht.Überdies gehen wir davon aus, dass damit der
Abwärtsdruck auf den Aktienpreis des Unternehmens abgebaut wird und es ihm
ermöglicht, in den kommenden Monaten neu bewertet zu werden.
2. DSCübertrifft Konkurrenten in Tests
Kürzliche Tests unter realen Sonnenverhältnissen in Partnerprojekten in
Großbritannien und Korea haben die Wirksamkeit von DSC in der gebauten
Umwelt bestätigt. Die Ergebnisse dort haben gezeigt, dass DSC eine Reihe
konkurrierender PV-Technologien immer wiederübertroffen hat. Speziell
unter britischen Bedingungen lag diese Outperformance typischerweise im
Bereich von 30%. Dem Unternehmen ist klar geworden, dass wir diese
zwingende und eindeutige Botschaft effektiver herausbringen müssen. Wir
haben damit begonnen, Artikel zur Technologie in unserem neuen e-Newsletter
zu veröffentlichen, und werden dies auch in kommenden Ausgaben fortsetzen.
Diese Artikel ermöglichen außerdem ein effektiveres Marketing für
verschiedene Anspruchsgruppen.
3. Aktienbezugsplan für 3 Mio. A$ mitÜbernahmegarantie
Viele Dyesol-Aktionäre haben sich in den letzten Monaten an das Unternehmen
gewandt und ihr Interesse an einer finanziellen Unterstützung der Firma
bekundet. In Antwort auf dieses Interesse hat der Vorstand vereinbart,
allen anspruchsberechtigten Aktionären einen Aktienbezugsplan (SPP) mitÜbernahmegarantie anzubieten, der die folgenden Hauptkonditionen enthält:
– Das Unternehmen wird allen anspruchsberechtigten Aktionären neue Aktien
im Wert von 3 Mio. AUD zum einem Preis von 18 Cent pro Aktie anbieten.
– Das SPP-Angebot wird bis zu 3 Mio. A$ von Austock Securities Limitedübernommen, womit der Eingang von neuen Geldmitteln in Höhe von 3 Mio.
Dollar garantiert ist.
– Das Unternehmen wird im Rahmen des SPP-Angebots außerdem zusätzliche
Aktienzeichnungen bis zu einer maximalen Kapitalbeschaffung von 6 Mio.
Dollar akzeptieren.
– Der Bezugsrechtsstichtag für das SPP-Angebot ist der 28. Februar 2012.
Eine schriftliche Einladung zur Teilnahme an dem Angebot wird allen
anspruchsberechtigten Dyesol-Aktionären in Kürze zugehen.
4. Organisatorische Umstrukturierung und Initiativen zur Kostenreduzierung
Während die potentiellen Möglichkeiten für die kommerzielle Vermarktung von
Dyesols Technologie enorm sind, muss das Unternehmen die Verfolgung dieser
Möglichkeiten mit dem sorgfältigen Management unserer finanziellen Mittel
in Ausgleich bringen. In den kürzlichen Updates für Investoren gab es eine
zunehmende Betonung der Kosteneindämmung und dies hat zu einer Reihe von
Initiativen geführt, die den monatlichen –Cash-Burn– um etwa 30% senken
werden.
Ein Bereich mit Potential für beträchtliche Senkungen ist die
Kostenminimierung, die sich ergibt, wenn Mitarbeiter und Aktivitäten vom
Hauptsitz zu Joint Ventures und Gemeinschaftsunternehmungen im Ausland
umgesiedelt werden, wo die Entwicklungsausgaben durch staatliche
Unterstützung und Förderung stark subventioniert werden. Einige der besten
Wissenschafter und Ingenieure des Unternehmens sind nun in diese Projekten
eingebunden. Wir werden auch weiterhin eine sozial verantwortliche und
kooperative Unternehmenskultur fördern und gewährleisten, dass unsere
Mitarbeiter während dieser organisatorischen Umstrukturierung auf dem
Laufenden gehalten und fair behandelt werden.
Im Allgemeinen handelt es sich bei den Bereichen zur näheren Beachtung und
Einsparung um Unternehmenskosten und die Geschäftsentwicklung. Um zu
gewährleisten, dass diese Ziele erreicht werden, haben sich die
unabhängigen Vorstandsmitglieder des Unternehmens bereit erklärt, alle
Direktorenbezüge zurückzustellen, bis wir das Zustandekommen dieser
Reduzierungen vor Augen haben. Als Bestandteil dieser Maßnahmen haben wir
auch vor, von einer festgelegten Barverdienststruktur für das gehobene
Management zu einer alternativen langfristigen, nicht-monetären Vergütungüberzugehen.
Abschließend sind der Chairman und die unabhängigen Vorstandsmitglieder
nach langerÜberlegung zu dem Schluss gekommen, dass zum Fortschritt der
beabsichtigten Umgestaltung des Unternehmens die exekutiven und
Vorstandsfunktionen der Firmengründer geändert werden müssen. Gespräche
sind im Gange und weitere Einzelheiten dieser wichtigen Angelegenheit
werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. Der Chairman und die
unabhängigen Vorstandsmitglieder haben eine enge Beziehung mit den
Hauptkommerzialisierungspartnern des Unternehmens beibehalten und sind der
Ansicht, dass alle heute bekannt gemachten Entscheidungen im langfristigen
besten Interesse aller geschätzten Aktionäre von Dyesol liegen.
Hochachtungsvoll,
Richard Caldwell
Chairman
Das Unternehmen – DYESOL Limited
Dyesol ist weltweiter Lieferant von Werkstoffen, Technologie und Know-how
für Farbstoffsolarzellen (DSC). Unter DSC versteht man eine photovoltaische
Technologie, die es Produkten auf Metall-, Glas- und Polymerbasis in den
Bereichen Bau, Transport und Elektronik ermöglicht, Energie zu erzeugen und
die Energieeffizienz zu verbessern. Dyesol unterhält Partnerschaften mit
führenden multinationalen Unternehmen, die beträchtliche Marktanteile und
etablierten Zugang zum Markt besitzen. Das Unternehmen ist an der
australischen Börse (DYE) und am deutschen Open Market (D5I) gelistet und
wirdüber seine Depotbank BNY Mellon am OTCQX (DYSOY) gehandelt. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter http://www.dyesol.com. Zum Eintrag auf der
Mailingliste und Abonnement des e-Newsletters bitte hier klicken.
Die Technologie – FARBSTOFFSOLARZELLEN
Die DSC-Technologie lässt sich am besten als –künstliche Photosynthese–
beschreiben, bei der ein Elektrolyt, eine Schicht Titandioxid (ein in
weißer Farbe und Zahnpasta verwendetes Pigment) und ein Rutheniumfarbstoff
auf Trägermaterialien aus Glas, Metal oder Polymeren aufgebracht werden.
Durch Lichteinfall in den Farbstoff werden Elektronen angeregt, die vom
Titandioxid absorbiert werden wobei elektrischer Strom entsteht. Im
Vergleich zu herkömmlicher photovoltaischer Technik auf Siliziumbasis sind
bei Dyesols Technologie die durch die Herstellung entstehenden Kosten und
die graue Energie niedriger, und selbst bei schwachen Lichtverhältnissen
wird Elektrizität effektiver produziert. Außerdem kann sie durch das
Auswechseln konventioneller Verglasung oder Metallbleche direkt in Gebäude
integriert werden, anstatt Dachflächen oder zusätzliche Grundstücksareale
erforderlich zu machen.
– Ende –
Ansprechpartner für Media und Investor Relations:
Australien Viv Hardy, Callidus PR, Tel. +61 (0)2 9283 4113 oder +61 (0)411
208 951
Deutschland&Europa Eva Reuter, Dr. Reuter Investor Relations, Tel. +49
(0)177 605 8804.
USA&Amerika Josh Seidenfeld, Antenna Group, Tel. +1 (0)415 977 1953,
dyesol@antennagroup.com
Dyesol Hauptsitz Angela Geary, Dyesol Brand Managerin, Tel. +61 (0)2 6299
1592, ageary@dyesol.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
29.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
158559 29.02.2012