DGAP-News: E.ON AG / Schlagwort(e): Verkauf
E.ON AG: E.ON verkauft britisches Verteilnetzgeschäft an PPL
Corporation
02.03.2011 / 02:00
———————————————————————
E.ON verkauft britisches Verteilnetzgeschäft an PPL Corporation
*Kaufpreis von 4 Mrd britische Pfund (4,7 Mrd Euro*) vereinbart
*Verkauf trägt maßgeblich zum Erreichen des Desinvestitionsziels von 15 Mrd
Euro bis Ende 2013 bei
*Neuer Eigentümer eröffnet Central Networks gute Zukunftsperspektiven
E.ON verkauft sein britisches Verteilnetzunternehmen Central Networks an
die US-amerikanische PPL Corporation, Allentown, Pennsylvania (PPL). Der
vereinbarte Kaufpreis beträgt 4 Mrd britische Pfund (GBP), entsprechend 4,7
Mrd Euro*. Mit PPL hat sich E.ON für einen erfahrenen und professionellen
Käufer entschieden, der Central Networks gute Zukunftsperspektiven
eröffnet.
Der Aufsichtsrat der E.ON AG hat der Vereinbarung zugestimmt. Die
Transaktion soll Anfang April abgeschlossen werden. Der dem Kaufpreis
zugrunde liegende Unternehmenswert von 4 Mrd GBP enthält Verbindlichkeiten
in Höhe von 500 Mio GBP (585 Mio Euro*). Central Networks ist der
zweitgrößte Stromverteilnetzbetreiber in Großbritannien. Das Unternehmen
betreibt das insgesamt rund 133.000 Kilometer lange Regionalnetz in den
britischen Midlands und liefert Strom anüber fünf Millionen Netzkunden.
Dazu Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender der E.ON AG: –Central Networks
ist ein anhaltend erfolgreiches Verteilnetzunternehmen, das uns inzwischenüber neun Jahre gehört. Allerdings bietet uns dieses Geschäft nur sehr
eingeschränkte Perspektiven für weitere Wertsteigerungen. Es unterliegt
zudem einem strengen Regulierungsrahmen und eröffnet uns daher keine
Möglichkeiten, Synergien mit unseren weiteren Geschäften in Großbritannien
zu heben. Mit dem vereinbarten Kaufpreis realisieren wir einen exzellenten
Wert für E.ON. Die Transaktion trägt maßgeblich zum Erreichen der Ziele
unseres Desinvestitionsprogramms bei, mit dem wir bis Ende 2013 rund 15 Mrd
Euro erlösen wollen. Der Verkauf von Central Networks erhöht unsere
finanzielle Flexibilität und verbessert unsere Bilanzstruktur.–
Der Vorstandsvorsitzende von E.ON UK, Paul Golby, erklärt: –PPL ist ein
hervorragender Partner für Central Networks. Genau wie uns geht es PPL
darum, eine sichere und zuverlässige Versorgung für unsere Kunden zu
gewährleisten und ein guter Partner der Städte und Gemeinden in den
Midlands zu sein. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von
Central Networks für ihre herausragende und erfolgreiche Arbeit im
E.ON-Konzern. Bis zum Abschluss der Transaktion werden wir eng mit PPL und
den Arbeitnehmervertretern zusammenarbeiten, um Central Networks und seinen
Mitarbeitern eine gute Zukunft mit dem neuen Eigentümer zu eröffnen.–
E.ON hat Central Networks East im Jahr 2002 im Rahmen derÜbernahme des
damaligen britischen Energieversorgers Powergenübernommen. Zwei Jahre
später hat E.ON den benachbarten Verteilnetzbetreiber Midlands Electricity
für 1,2 Mrd GBP (1,6 Mrd Euro**)übernommen. Seit dem erfolgreichen
Abschluss des Integrations¬prozesses firmiert das Unternehmen als Central
Networks und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung seinerüber 5
Millionen Kunden. Anfang dieses Jahres hat der britische Netzregulierer
OFGEM die Genehmigung für Investitionen in Höhe von 2,3 Mrd GBP (2,7 Mrd
Euro*) zum Ausbau der Netze und der Serviceangebote in den kommenden fünf
Jahren ab 2010 erteilt.
Im Jahr 2010 hat E.ON seine amerikanische Tochtergesellschaft E.ON U.S.
bereits an PPL Corporation für 7,6 Mrd US-Dollar (5,7 Mrd Euro**)
veräußert. Diese Transaktion wurde im November 2010 abgeschlossen.
*zugrunde gelegter Wechselkurs: 1,00 GBP = 1,17 Euro
** Umrechnung entsprechend dem zum Zeitpunkt der Transaktion gültigen
Wechselkurs
———————————————–
Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der
Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren
Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken
und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung
der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen
abweichen. Die E.ON AG beabsichtigt nicht undübernimmt keinerlei
Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und
an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
02.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: E.ON AG
E.ON-Platz 1
40479 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 4579-0
Fax: +49 (0)211 45 79-5 01
E-Mail: investorrelations@eon.com
Internet: www.eon.com
ISIN: DE000ENAG999
WKN: ENAG99
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,
Stuttgart; Terminbörse EUREX; Mailand
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
114089 02.03.2011