DGAP-News: Eckert&Ziegler: Rekordumsatz bei guter Ergebnisentwicklung

DGAP-News: Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG /
Schlagwort(e): Jahresergebnis
Eckert&Ziegler: Rekordumsatz bei guter Ergebnisentwicklung

30.03.2011 / 07:45

———————————————————————

Berlin, 30.03.2011. Die Berliner Eckert&Ziegler Strahlen- und
Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700), ein Spezialist für
isotopentechnische Anwendungen in Medizin, Wissenschaft und Industrie, hat
im Jahr 2010 erneut seine Umsätze und das Ergebnis aus fortlaufender
Geschäftstätigkeit erhöhen können. Weitgehend organisch wuchsen die
Verkaufserlöse des Konzerns dabei erstmals auf 111 Mio. EUR an, eine
Steigerung von etwa 10% gegenüber dem bereits zuwachsstarken Vorjahr (2009:
101 Mio. EUR). Das Ergebnis nach Steuern und Minderheiten stieg um 26% von
7,5 Mio. EUR auf 9,4 Mio. EUR, wobei im Vorjahr zu Vergleichszwecken die
den Gewinn erhöhenden Sondereffekte eliminiert wurden.

Das Ergebnis pro Aktie betrug 1,81 EUR und liegt niedriger als der
bereinigte Vorjahreswert (1,97 EUR), weil die Aktienanzahl im Geschäftsjahr
mit 37% stärker als das bereinigte Ergebnis mit 26% gestiegen ist.

Vom Geschäftsvolumen absolut am stärksten gewachsen ist erneut das Segment
Messen und Regeln (Isotope Products), in dem die Umsätze von 46,3 Mio. EUR
im Vorjahr auf 50,8 Mio. EUR im Jahr 2010 anstiegen. Von dieser Steigerung
entfallen 0,8 Mio. EUR auf den Basiseffekt einer Firmenakquisition, der
Rest auf eine gestiegene Nachfrage insbesondere nach Produkten für die
nuklearmedizinische Bildgebung. Das größte relative Wachstum erzielte mit
16% Steigerung auf 22,6 Mio. EUR das Segment Radiopharma. Hier
zogen vor allem die Verkäufe von therapeutischem Yttrium-90 zur
Krebsbehandlung sowie von Produktionsautomaten für Kliniken spürbar an. Im
Segment Strahlentherapie gingen die Umsätze mit Prostatakarzinomimplantaten
und Tumorbestrahlungsgeräten leicht zurück; durch den Verkauf von
Anlagenteilen nach Russland konnte das Segment seine Verkäufe jedoch
trotzdem um 1,8 Mio. EUR auf 32,1 Mio. EUR steigern. Das neue Segment
Umweltdienste befindet sich noch in der Anlaufphase und stieg um 3% auf 5,6
Mio. EUR.

Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der Hauptversammlung am 19. Mai 2011
eine Erhöhung der Dividende von 0,45 auf 0,60 EUR pro Aktie vorschlagen.

Für das Geschäftsjahr 2011 werden Umsätze zwischen 110 und 120 Mio. EUR und
ein Ergebnis nach Steuern und Minderheiten von mindestens 10 Mio. EUR
erwartet. Bis Ende 2014 geht der Vorstand von einer profitablen
Umsatzerhöhung auf etwa 200 Mio. EUR pro Jahr aus.

Die Eckert&Ziegler Gruppe gehört mit rund 550 Mitarbeitern zu den
weltweit größten Anbietern von isotopentechnischen Komponenten für
Strahlentherapie und Nuklearmedizin.

Ende der Corporate News

———————————————————————

30.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Eckert&Ziegler Strahlenund Medizintechnik AG
Robert-Rössle-Str.10
13125 Berlin
Deutschland
Telefon: 49 30 941084-138
Fax: 49 30 941084-112
E-Mail: karolin.riehle@ezag.de
Internet: www.ezag.de
ISIN: DE0005659700
WKN: 565970
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
München

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
117501 30.03.2011