DGAP-News: Ecommerce Alliance AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Ecommerce Alliance AG: Bundeskartellamt genehmigt externe
Wachstumsfinanzierung der pauldirekt GmbH
20.09.2011 / 14:21
———————————————————————
Ecommerce Alliance AG: Bundeskartellamt genehmigt externe
Wachstumsfinanzierung der pauldirekt GmbH
München, 20.09.2011. Das Bundeskartellamt hat der Ecommerce Alliance AG
(WKN: A1C9YW) grünes Licht für die Beteiligung von Vorwerk Direct Selling
Ventures und CFP (Corporate Finance Partners) an ihrer Tochtergesellschaft
pauldirekt GmbH gegeben.
Mit mehr als 1,3 Millionen Mitgliedern ist pauldirekt einer der führenden
Online Shopping-Clubs in Deutschland und für hochwertige Markenartikel im
Bereich Elektronik, Fashion und Sport bekannt.
Die Internetplattform www.pauldirekt.de sichert sich damit einen mittleren
siebenstelligen Eurobetrag zur Wachstumsfinanzierung. Vorwerk Direct
Selling Ventures beteiligen sich als Lead Investor und CFP (Corporate
Finance Partners) als Co-Investor an einem der führenden
Online-Shopping-Clubs in Deutschland. Die Ecommerce Alliance Gruppe bleibt
mit 71 Prozent Mehrheitseigentümerin der pauldirekt GmbH.
–Mit der Freigabe der kartellamtlichen Behörden können wir nun den
Wachstumskurs der pauldirekt GmbH weiter beschleunigen. Gemeinsam mit
unseren Beteiligungspartnern wollen wir das Potential von pauldirekt
ausschöpfen und eine optimale Wertsteigerung der Beteiligung erzielen.– so
Daniel Wild, CEO der Ecommerce Alliance AG.Über Vorwerk Direct Selling Ventures:
Vorwerk Direct Selling Ventures ist eine Beteiligungsgesellschaft der
Vorwerk Gruppe. Der Investitionsfokus liegt auf schnell wachsenden
Unternehmen mit direct-to-consumer Geschäftsmodellen. Die Corporate Venture
Capital Gesellschaft investiert weltweit und ist an Unternehmen in
Deutschland,Österreich und den USA beteiligt. Zum Portfolio zählen
führende Unternehmen wie Enjo, Dinner-for-Dogs, meinauto.de, Neato
Robotics, Ringana, Stowa und stylefruits.de.Über Corporate Finance Partners (CFP):
Unternehmensinformationen CFP&Founders Investments
CFP&Founders Investments spezialisiert sich auf Investitionen in den
Sektoren:
Internet, Telekommunikationstechnik, Mobiltelefon-, Medien und Software.
Von heute an wird CFP&Founders Investments von mehr als 150 einzelnen
europäischen Unternehmensgründern, Unternehmern und Geschäftspartnern
finanziert, die der CFP weitere Fundraising-Möglichkeiten und eine riesige
Vermarktungsfläche geben. Unter den Investoren befinden sich renommierte
Unternehmer, wie z.B. die Gründer von XING (www.xing.com), blau Mobilfunk
(www.blau.de) und zanox (www.zanox.com). Zu den Portfoliounternehmen
zählen beispielsweise FIDOR Bank (www.fidor.de), sharewise
(www.sharewise.com), Brille24 (www.brille24.de), Kognitio
(www.kognitio.com) und convisual (www.convisual.de).Über pauldirekt:
pauldirekt ist einer der führenden Online Shopping-Clubs in Deutschland. Im
Jahr 2008 gegründet, hat pauldirekt heuteüber 1,3 Millionen Mitglieder,
die jeden Tag aus unterschiedlichen Produkten zum Vorzugspreis, dem
–paulpreis–, wählen können. pauldirekt bietet hochwertige Markenartikel aus
den Bereichen Elektronik, Fashion&Sports zu stark reduzierten Preisen an.
Die durch TÜV mit dem S@fer-Shopping Siegel ausgezeichnete pauldirekt GmbH
kann diese Preise durch den Ankauf großer Chargen und erfolgreichen
Partnerschaften mit den Herstellern realisieren und an ihre Mitglieder
weitergeben.Über Ecommerce Alliance:
Die Ecommerce Alliance AG ist eine Holdinggesellschaft, deren Aktien im
Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notieren (WKN: A1C9YW). Sie
leitet eine Unternehmensgruppe, die mit unterschiedlichen
E-Commerce-Geschäftsmodellen im deutschen und europäischen Markt aktiv ist.
Die Gruppe baut eineüber die gesamte Online-Wertschöpfungskette ausgelegte
starke Allianz auf. Der Fokus der Ecommerce Alliance liegt dabei auf den
Geschäftsfeldern: Ecommerce Brands, Ecommerce Services und Ecommerce Media.
Die Ecommerce Brands umfassen die Handelsunternehmen der Gruppe. Hierzu
zählen sowohl die Online-Shopping-Clubs pauldirekt und 52weine als auch die
Mass Customization Sites shirtinator und pearlfection sowie das
Gutschein-Portal spassbaron. Das Geschäftsfeld Ecommerce Services dient der
Verlängerung der Wertschöpfungskette und ermöglicht den Ecommerce Brands
ein kosteneffizientes und professionelles Marketing und Fulfilment. Das
aktuelle Portfolio umfasst die integrierte Internet- und
TV-Marketingagentur getperformance und das Logistik- und
Fulfilment-Unternehmen getlogics. Das Geschäftsfeld Ecommerce Media besteht
aus Informations- und Medienportalen, wie beispielsweise mybestbrands,
netmoms und weinkenner und dient dem gesicherten und raschen Marktzugang
der Ecommerce Brands.
***
Kontakt:
Ecommerce Alliance AG
Justine Mross
Finance Officer
Nymphenburger Str. 29
80335 München
phone: +49 89 2000464-0
fax: +49 89 200046449
e-mail: mross@ecommerce-alliance.de
http://www.ecommerce-alliance.de
CROSSALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Freihamerstr. 2
82166 Gräfelfing/München
phone: +49 89 898 27 227
e-mail: sh@crossalliance.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
20.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
139830 20.09.2011