DGAP-News: ecotel communication ag: ecotel startet mit neuer Energie ins Jahr 2010

ecotel communication ag / Quartalsergebnis

14.05.2010 08:18

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

– Erste Vertriebserfolge mit Vollanschlussprodukten erzielt
– Nettofinanzverbindlichkeiten weiter reduziert

Düsseldorf, 14. Mai 2010

Der Umsatz betrug im 1. Quartal 23,1 Mio. Euro (Vorjahr: 24,1 Mio. Euro)
und liegt damit um 0,4 Mio. EUR oberhalb des um die Entkonsolidierung der
PPRO GmbH bereinigten Vorjahresniveaus. Der Umsatzanstieg resultiert im
Wesentlichen aus Neuumsätzen der ecotel Tocher easybell GmbH im New
Business Bereich. Im Geschäftskundensegment war die Umsatzentwicklung im
Jahresvergleich rückläufig, im Wesentlichen bedingt durch den Verlust von
klassischen Preselection-Sprachumsätzen. Der Vertrieb der neuen
Vollanschlussprodukte konnte unterdessen erfolgreich gestartet werden, so
dass bereits im Berichtszeitraum nennenswerte Aufträge zu den neuen
Produkten vorlagen.

Das EBITDA betrug 0,9 Mio. Euro und lag damit 0,3 Mio. Euro unter dem
EBITDA im Vorjahr. Das EBIT lag im ersten Quartal bei 0,1 Mio. Euro und
damit um 0,2 Mio. Euro niedriger als im Vorjahreszeitraum. Das
Konzernergebnis betrug -0,1 Mio. Euro. Dies entspricht einem Ergebnis je
Aktie von -0,03 Euro.

Die liquiden Mittel reduzierten sich seit Jahresbeginn leicht von 7,1 Mio.
EUR auf 7,0 Mio. EUR (Vorjahr: 1,8 Mio. EUR). Der erwirtschaftete Free Cash
Flow im 1. Quartal betrug 1,0 Mio. EUR, damit konnten die
Nettofinanzverbindlichkeiten auf 6,6 Mio. EUR reduziert werden (Vorjahr:
12,8 Mio. EUR).

Der Schwerpunkt der ecotel in 2010 liegt auf der Migration von
Bestandskunden auf die ISDN-Komplettanschlüsse (auf Basis der neuen
Vorlieferanten Versatel und Vodafone) sowie in der Vermarktung von
Vollanschlüssen an Neukunden. Flankiert wird die Vermarktung der
Vollanschlüsse von neuen integrierten Festnetz-, Internet- und
Mobilfunklösungen mit kostenloser interner Telefonie. Diese
“Rund-um-Sorglos-Pakete“ decken den wesentlichen Kommunikationsbedarf von
Unternehmen in einer Flatrate ab und werden als vertikale Branchenlösungen
vermarktet.

Für 2010 erwartet das Unternehmen weiterhin einen Umsatz von ca. 80 – 90
Mio. EUR, welcher in etwa auf dem um die Entkonsolidierung der PPRO GmbH
bereinigten Vorjahresniveau liegen sollte. ecotel geht davon aus, dass sich
das EBITDA für 2010 bei ca. 4,0 – 4,5 Mio. EUR bewegen und damit leicht
unter Vorjahresniveau liegen wird.

Für 2011 rechnet der Vorstand im Rahmen einer erfolgreichen Migration der
Vollanschlüsse sowie einer gelungenen Vermarktung der neuen
Konvergenzprodukte mit einem Umsatz von 90-95 Mio. EUR und einem EBITDA von
5,5 – 6,5 Mio. EUR.

Der Quartalsbericht kann von der Website der Unternehmung unter
www.ecotel.de heruntergeladen werden.Über die ecotel communication ag:

Die an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard notierte ecotel
communication ag hat sich als bundesweit agierendes
Telekommunikationsunternehmen auf drei Geschäftsbereiche spezialisiert.

Im Kernbereich “Geschäftskundenlösungen“ versorgt ecotel rund 30.000
Geschäftskunden mit einem integrierten Produktportfolio aus Sprach-, Daten-
und Mobilfunklösungen. In diesem Geschäftsbereich werden die Aktivitäten
des B2B Geschäftes der ecotel, der ADTG GmbH sowie der in 2009 auf die
ecotel verschmolzene B2B-Bereich der nacamar GmbH zusammengeführt.

Im zweiten Geschäftsbereich “Wiederverkäuferlösungen“ vermarktet die ecotel
Gruppe Vorprodukte an andere Telekommunikationsunternehmen und
branchenfremde Vermarkter.Über moderne Enabling- und
Vermittlungs-Plattformen erhalten diese Zugriff auf das gesamte
Produktportfolio der ecotel, beispielsweise entbündelte Teilnehmer- und
Breitbandanschlüsse oder Mobilfunklösungen. Zugleich erzielt die
Gesellschaft mit diesem Geschäftsbereich hohe Verkehrsvolumina und damit
eine Vertiefung der Wertschöpfung für den Kernbereich “Geschäftskunden“.
Neben dem Wholesale Geschäft der ecotel sind die i-cube GmbH und die mvneco
GmbH diesem Bereich zugeordnet.

Im Bereich “New Business“ werden neue wachstumsstarke Geschäftsfelder und
Nischen der operativ selbstständigen Tochtergesellschaften und
Beteiligungen besetzt. Neben der easybell GmbH ist die nun ausschließlich
auf das New Media Geschäft fokussierte nacamar GmbH Teil dieser
eigenständigen Business Unit.

ecotel hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt mit ihren
Tochtergesellschaften aktuell ca. 190 Mitarbeiter.

Hinweis:
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt
dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind
nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der
Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

Pressekontakt:

Wirtschafts- und Finanzmedien
Annette Drescher (Assistentin des Vorstandes)
Tel.: 0211-55 007-740
Fax: 0211-55 007 5 740
E-Mail: presse@ecotel.de

Fachmedien
Bernadette Loosen-Flanz (PR)
Tel.: 0211-55 007-316
Fax: 0211-55 007 5 316
E-Mail: presse@ecotel.de

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ecotel.de

14.05.2010 08:18 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ecotel communication ag
Prinzenallee 11
40549 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 55 00 70
Fax: +49 (0)211 55 00 7 222
E-Mail: info@ecotel.de
Internet: http://www.ecotel.de
ISIN: DE0005854343
WKN: 585434
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————