DGAP-News: EHLEBRACHT legt weiter kräftig zu – Acht-Monats-EBT 2,5 Mio. Euro

Ehlebracht AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung

28.09.2010 07:46
—————————————————————————

Corporate News

EHLEBRACHT legt 2010 weiter kräftig zu – Acht-Monats-EBT 2,5 Mio. Euro

* Umsatzsteigerung Jan. bis Aug. 2010 von 32,9 Prozent gegenüber dem
Vorjahr auf 46,9 Millionen Euro (Jan. bis Aug. 2008 wird um gut 10 Prozent
oder 4,4 Millionen Euroübertroffen)
* Beide Geschäftsbereiche – Kunststoff- und Möbelfunktions-Technik – tragen
zum Wachstum bei
* Vorsteuerergebnis (EBT) auf 2,5 Millionen Euro mehr als vervierfacht
(Vorjahr: 0,6 Millionen Euro) – EBT 2008 wird um 0,3 Millionen Euroübertroffen
* Acht-Monats-Überschuss steigt auf 2,6 Millionen Euro (Vorjahr: 0,7
Millionen Euro; 2008: 1,6 Millionen Euro)
* EHLEBRACHT steht 2010 besser da als vor dem Krisenjahr 2009
* Wachstumsprognose 2010 konkretisiert: Konzernumsatz von rund 70 Millionen
Euro – Ergebnis vor Steuern (EBT) von rund 3,0 Millionen Euro
* 2011: Bei stabiler Konjunktur wird eine weitere Steigerung von Umsatz und
Ergebnis erwartet.

Enger, 28. September 2010 – Die im General Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse gelistete EHLEBRACHT AG konnte in den ersten acht Monaten
2010 den Umsatz und den Ertrag im Konzern deutlich steigern. Die
Umsatzerlöse erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 11,6 Millionen Euro
oder 32,9 Prozent auf 46,9 Millionen Euro (Vorjahr: 35,3 Millionen Euro).
Beide Geschäftsbereiche haben zu diesem Wachstum beigetragen. Im Vergleich
zum Referenzjahr 2008 konnte die Unternehmensgruppe die Umsatzerlöse von
42,5 Millionen Euro um 4,4 Millionen Euro oder rund 10 Prozent steigern und
liegt damitüber dem Niveau vor der Wirtschaftskrise.

Die Umsätze des Konzerns im Inland beliefen sich in den ersten acht Monaten
2010 auf 25,5 Millionen Euro und konnten somit um 4,9 Millionen Euro oder
23,8 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode gesteigert werden. Das
Auslandsgeschäft zeigte eine noch stärkere Dynamik und legte um 6,7
Millionen Euro oder 45,6 Prozent auf 21,4 Millionen Euro zu.

Der EHLEBRACHT-Konzern hat seine Ertragskraft 2010 weiter gesteigert. Das
Vorsteuerergebnis (EBT) stieg in den ersten acht Monaten auf 2,5 Millionen
Euro und liegt somitüber dem Vorjahres-EBT von 0,6 Millionen Euro und dem
2008er-EBT von 2,2 Millionen Euro. Das Acht-Monats-Ergebnis nach Steuern
wuchs in 2010 auf 2,6 Millionen Euro. Auch hierübertrifft der Konzern das
Vorjahresergebnis von 0,7 Millionen Euro und das vergleichbare Ergebnis in
2008 von 1,6 Millionen Euro.

Mit den erzielten Umsätzen und Ergebnissen steht der EHLEBRACHT-Konzern
heute besser da als vor der Krise 2009.

Die Unternehmensgruppe befindet sich auf Wachstumskurs. Die Auftragslage
zieht weiter an, Neugeschäftsanläufe und der weitere Ausbau bestehender
Geschäftsbeziehungen sind bereits konkret.

Der EHLEBRACHT-Konzern konkretisiert seine Jahresprognose 2010 und erwartet
nun bei Ausbleiben negativer konjunktureller Entwicklungen Umsatzerlöse von
rund 70,0 Millionen Euro und ein Vorsteuerergebnis von rund 3,0 Millionen
Euro.

Für 2011 geht der Konzern von weiterem organischem Wachstum aus. Bei
stabiler Konjunktur wird somit erwartet, dass die Unternehmensgruppe den
Umsatz und das Ergebnis aus 2010übertreffen wird.

Bei Rückfragen: Ehlebracht AG, Bernd Brinkmann, Finanzvorstand, Tel.:
05223/185128,
E-mail: b.brinkmann@ehlebracht-ag.com, Internet:
http://www.ehlebracht-ag.com

28.09.2010 07:46 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ehlebracht AG
Werkstraße 7
32130 Enger
Deutschland
Telefon: +49 (0)5223 / 185-128
Fax: +49 (0)5223 / 185-122
E-Mail: b.brinkmann@ehlebracht-ag.com
Internet: www.ehlebracht-ag.com
ISIN: DE0005649107
WKN: 564910
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
Düsseldorf, Berlin; Freiverkehr in München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————