DGAP-News: Endeavour Silver Corp. berichtigte Erträge für das 2. Quartal 2011 in Höhe von 10,6 Mio. USD, dank steigender Silber/Gold-Produktion und Edelmetallpreise

DGAP-News: Endeavour Silver Corp. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Endeavour Silver Corp. berichtigte Erträge für das 2. Quartal 2011 in
Höhe von 10,6 Mio. USD, dank steigender Silber/Gold-Produktion und
Edelmetallpreise

04.08.2011 / 09:42

———————————————————————

Telefonkonferenz am Donnerstag, den 4. August 2011 um 13 Uhr, Zeit der
Ostküste

Vancouver, British Columbia, Kanada. 3. August 2011. Endeavour Silver Corp.
(WKN: A0DJ0N; TSX: EDR; NYSE Amex US:EXK) gab heute ihre Finanz- und
Betriebsergebnisse sowie die ungeprüfte Bilanz für das zweite Quartal 2011
bekannt. Endeavour besitzt und betreibt zwei hochgradige Silber-Gold-Minen
(Untertageabbau) in Mexiko, die Guanacevi-Mine im Staate Durango und die
Guanajuato-Mine im Staate Guanajuato.

Das Unternehmen verbuchte für das zweite Quartal 2011 berichtigte Erträge
(kein IFRS-Maß) von 10,6 Mio. USD (0,12 USD pro Aktie). Der Nettogewinn lag
bei 17 Mio. USD und der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug
21,3 Mio. USD bei Gesamteinnahmen von 36,4 Mio. USD. Das Unternehmen
erzielte im zweiten Quartal 2011 einen durchschnittlichen Silberpreis von
37,65 USD pro Unze und die Abbaukosten lagen bei 6,98 USD pro Unze,
abzüglich der Goldguthaben.

Die wichtigsten Punkte im zweiten Quartal 2011 (verglichen mit zweitem
Quartal 2010)

– die berichtigten Erträge (kein IFRS-Maß) stiegen auf 10,6 Mio. USD (0,12
USD pro Aktie), verglichen mit einem Verlust von 1,4 Mio. USD (siehe
IFRS-Anmerkung unten).
– der Nettogewinn (IFRS-Maß) stieg auf 17,0 Mio. USD (0,20 USD pro Aktie),
verglichen mit einem Verlust von 3,2 Mio. USD.
– der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit stieg sprunghaft um 553 %
auf 21,3 Mio. USD.
– der Cash-Flow aus dem Minenbetrieb stieg um 151 % auf 23,6 Mio. USD.
– die Einnahmen stiegen um 85 % auf 36,4 Mio. USD.

– die Silberproduktion stieg um 3 % auf 850.476 Unzen.
– die Goldproduktion stieg um 8 % auf 4.831 Unzen.
– Silber-Äquivalent-Produktion stieg um 4 % auf 1,04 Mio. Unzen
(Silber:Gold-Verhältnis von 40:1, keine Buntmetalle).

– der realisierte Silberpreis stieg um 102 % auf 37,65 USD pro verkaufter
Unze Silber, der realisierte Goldpreis stieg um 26 % auf 1.523 USD pro
verkaufter Unze Gold.
– die Abbaukosten stiegen um 6 % auf 6,98 USD pro produzierter Unze Silber
(abzüglich Goldguthaben).
– die Bruttogewinnmarge stieg um 241 % auf 30,67 USD pro Unze Silber.
– das Betriebskapital erhöhte sich um 31 % auf 133,6 Mio. USD mit
Bareinlagen und kurzfristigen Anlagen in Höhe von 108,9 Mio. USD.

Bradford Cooke, Chairman und CEO, kommentierte: –Endeavour verbuchte solide
Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2011 und erhöht weiterhin ihren
Barbestand und ihr Betriebskapital dank einer robusten und steigenden
Bruttogewinnmarge. Aufgrund der steigenden Silber- und Goldproduktion sowie
der höheren Edelmetallpreisen erhöhten sich unsere Verkaufseinnahmen, der
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit und die berichtigten Erträge
gegenüber dem zweiten Quartal 2010 deutlich.–

–Endeavour ist auf dem richtigen Weg, ihre 2011-Richtlinien für die
Silberproduktion (3,7 Mio. Unzen) und Abbaukosten (weniger als 5,70 USD pro
Unze) zu erreichen, wobei die besser als erwartende Ergebnisse des ersten
Quartals durch ein langsameres zweites Quartal zum Teil ausgeglichen
werden. Die Abbaukosten stiegen im zweiten Quartal 2011 an, da uns in
diesem Quartal der branchenweite Kostendruck einholte. Da die Kosten für
Arbeitskräfte, Energie und Verbrauchsgüter wahrscheinlich langsam weiter
steigen werden, so erwarten wir, dass unsere Abbaukosten wieder fallen
werden, wenn die Kostenersparnisse durch unsere neue Mine und Erweiterung
der Aufbereitungsanlage auf Guanajuato ihre Wirkung zeigen werden.–

–Die Erweiterung der Guanajuato-Aufbereitungsanlage von 600 Tonnen pro Tag
auf 1.000 Tonnen pro Tag ist jetzt zuüber 75 % abgeschlossen. Die
Inbetriebnahme der neuen Kreisläufe ist währenden der ersten beiden
Septemberwochen geplant. Der Zerkleinerungskreislauf steht in dieser Woche
kurz vor der Fertigstellung, die Zermahlungs- und Flotationskreisläufe
sollten in drei Wochen fertig sein und die neue Trafostation gegen
Monatsende. In unser Betriebsteam wurden im Laufe des Quartals weitere
Bergarbeiter eingestellt. Folglich liefern die Minen jetzt täglichüber 900
Tonnen Material für die Erzhalden. Die Minen werden laut Plan ihre
Produktion in den kommenden zwei Monaten auf 1.000 Tonnen pro Tag erhöhen.–

Finanzergebnisse (siehe Gewinn- und Verlustrechnung im Anhang der
ursprünglichen englischen Pressemitteilung)

Die Verkaufseinnahmen stiegen um 85 % auf 36,4 Mio. USD im zweiten Quartal
2011 (zweites Quartal 2010 – 19,7 Mio. USD) dank der stark gestiegenen
Silber-Gold-Produktion und Edelmetallpreise. Das Unternehmen verkaufte
804.881 Unzen Silber und 3.980 Unzen Gold zu einem Durchschnittspreis von
37,65 USD pro Unze bzw. 1.523 USD pro Unze. Die Verkaufskosten stiegen um
27 % auf 17,1 Mio. USD (zweites Quartal 2010 – 13,4 Mio. USD). Die Gründe
dafür sind die gestiegene Produktion und die oben beschriebenen
Kostenfaktoren.

Der Cashflow aus den Bergbaubetrieben stieg um 151 % auf 23,6 Mio. USD
(zweites Quartal 2010 – 9,4 Mio. USD). Der Gewinn der Bergbaubetriebe
erhöhte sich auf 19,2 Mio. USD (zweites Quartal 2010 – 6,3 Mio. USD). Das
Unternehmen erzielte einen Betriebsgewinn von 13,8 Mio. USD (zweites
Quartal 2010 – 2,3 Mio. USD). Der Cashflow aus dem Geschäftsbetrieb betrug
21,3 Mio. USD (zweites Quartal 2010 – 3,3 Mio. USD) und die Einkünfte vor
Steuern lagen bei 22,7 Mio. USD (zweites Quartal 2010 – Verlust von 1,2
Mio. USD).

Nach Abzug der Einkommenssteuer in Höhe von 5,8 Mio. USD (zweites Quartal
2010 – 2,0 Mio. USD) verbuchte das Unternehmen einen Nettogewinn von 17,0
Mio. USD (0,20 USD pro Aktie) für das Quartal. Der Nettogewinn schließt
eine Neubewertung eines derivativen Gewinns hinsichtlich der im Jahre 2009
in kanadischen Dollar ausgegebenen Optionsscheine ein. Die funktionale
Währung des Unternehmens ist der US-Dollar. Laut IFRS werden diese
Optionsscheine als Finanzverbindlichkeit zum fairen Marktwert mit im
Nettogewinn anerkannten Berichtigungen klassifiziert und verbucht. Der
Wertverlust dieser Optionsscheine führte zu einem derivativen Gewinn von
6,3 Mio. USD, verglichen mit einem Verlust von 1,8 Mio. USD im Jahre 2010.

Die berichtigten Einkünfte betragen 10,6 Mio. USD (0,12 USD pro Aktie),
verglichen mit einem Verlust von 1,4 Mio. USD im Jahre 2010 (negative 0,05
USD pro Aktie) ohne die Berichtigung des derivativen Verlusts bezüglich der
Optionsscheine.

Die Abbaukosten stiegen im zweiten Quartal 2011 um 6 % auf 6,98 USD pro
produzierter Unze Silber (2. Quartal 2010 – 6,57 USD pro Unze) aufgrund
einer Reihe von Faktoren, einschließlich höherer Kosten für Arbeitskräfte,
Strom und Treibstoff, der Aufwertung des mexikanischen Pesos gegenüber
dem US-Dollar, Versorgungsengpässe bei in der Aufbereitungsanlage
benötigten Reagenzien, höhere Abbauraten in den Erzkörpern aufgrund von
Produktionsabgaben und einiger einmaliger Probleme mit der Verfügbarkeit
von Bergbau- und Aufbereitungsgeräten, die die Abbaumenge und den Durchsatz
der Aufbereitungsanlage auf Guanacevi beeinträchtigten.

Während des zweiten Quartals 2011 investierte das Unternehmen insgesamt
12,0 Mio. USD in die Liegenschaft, die Aufbereitungsanlage und die
Betriebseinrichtung. Der Schwerpunkt der Investitionsprogramme lag auf den
weiteren Untertageentwicklungsarbeiten in den Minen Guanacevi und
Guanajuato, auf bestimmten Projekten zur Modernisierung der
Guanacevi-Aufbereitungsanlage und auf dem Programm zur Erweiterung der
Guanajuato-Aufbereitungsanlage, das planmäßig im dritten Quartal 2011
abgeschlossen wird.

Zum 30. Juni 2011 verfügte das Unternehmenüber Bareinlagen und
kurzfristige Anlagen von 108,9 Mio. USD und ein Betriebskapital von 133,6
Mio. USD, eine Zunahme um 31,5 Mio. USD gegenüber dem Ende des Jahres 2010.

Endeavours Finanzergebnisse werden in US-Dollar (–USD–) angegeben und
werden jetzt gemäßder International Financial Reporting Standards (–IFRS–)
erstellt. Unsere Bilanzierungsmethoden haben sich geändert und die
Präsentation, die Legende zum Bilanzabschluss und die in dieser
Pressemitteilung verwendeten Fachausdrücke sowie der begleitende ungeprüfte
Bilanzabschluss unterscheiden sich von denjenigen, die in früheren
Bilanzabschlüssen und Quartals- sowie Jahresberichten verwendet wurden. Die
neuen Richtlinien wurden einheitlich bei allen früheren in dieser
Pressemitteilung vertretenen Zeitabschnitten angewandt. Alle aus der
Vergangenheit stammenden Informationen wurden für Vergleichszwecke neu
dargestellt oder neu klassifiziert, falls nicht anders angegeben. Für
detailliertere Informationen und weitere Einzelheiten der Konvertierung zu
IFRS werden die Aktionäre auf die Webseite des Unternehmens verwiesen.
Siehe dort Management Discussion and Analysis (–MD&A–) und Anmerkung 17 zu
Unaudited Condensed Consolidated Financial Statements (Gesamtabschluss) für
das Quartal mit Ende 30. Juni 2011. Klicken Sie folgenden Link für die
First Quarter 2011 Financial Statements –
http://www.edrsilver.com/s/FinancialStatements.asp und Management
Discussion and Analysis (–MD&A–) – http://www.edrsilver.com/s/MDA.asp an.

Betriebsergebnisse (siehe Tabelle im Anhang der ursprünglichen englischen
Pressemitteilung)

Die Gesamtsilberproduktion stieg um 3 % auf 850.476 Unzen und die
Goldproduktion stieg um 8 % auf 4.831 Unzen im zweiten Quartal 2011 dank
eines höheren Durchsatzes in den Aufbereitungsanlagen in Guanacevi und
Guanajuato. Dies wurde zum Teil durch etwas geringere Silbergehalte und
Ausbringung ausgeglichen und durch etwas höhere Goldgehalte und
Goldausbringung verbessert. Demzufolge stieg im Vergleich zum zweiten
Quartal 2010 die Gesamtsilber- und Silber-Äquivalentproduktion um 4 % auf
1,04 Mio. Unzen (Silber:Gold-Verhältnis von 40:1, keine Buntmetalle).

Im Vergleich zum zweiten Quartal 2010 erhöhte sich im zweiten Quartal 2011
der Gesamtdurchsatz der Aufbereitungsanlagen um 11 % auf 136.958 Tonnen.
Dies beruht auf dem Minenentwicklungsprogramm in Guanajuato im Jahre 2010.
Guanacevi erzielte durchschnittlich 941 Tonnen pro Tag und Guanajuato 564
Tonnen pro Tag im zweiten Quartal 2011. Zusammengefasst lagen die
Silbergehalte bei durchschnittlich 266 g/t Silber (8,5 Unzen pro Tonne).
Die Goldgehalte lagen im Durchschnitt bei 1,36 g/t. Insgesamt lag die
Silberausbringung bei durchschnittlich 73 %, die Goldausbringung bei 81 %.

Im zweiten Quartal 2011 sank die Silberproduktion auf Guanacevi um 1 % auf
618.083 Unzen, verglichen mit 622.385 Unzen im zweiten Quartal 2010. Die
Goldproduktion stieg um 2 % auf 1.633 Unzen, verglichen mit 1,602 Unzen im
zweiten Quartal 2010. Der Durchsatz der Aufbereitungsanlage erreichte
85.594 Tonnen bei Durchschnittsgehalten von 310 g/t Silber und 0,69 g/t
Gold, verglichen mit 75.701 Tonnen mit 332 g/t Silber und 0,80 g/t Gold im
zweiten Quartal 2010. Der Anstieg der Silber- und Goldproduktion beruht auf
einem um 13 % höheren Durchsatz in der Aufbereitungsanlage, während die
Gehalte und die Ausbringung etwas niedriger waren.

Im zweiten Quartal 2011 erhöhte sich die Silberproduktion auf Guanajuato um
14 % auf 232.393 Unzen, verglichen mit 204.054 Unzen im zweiten Quartal
2010. Die Goldproduktion stieg um 12 % auf 3.198 Unzen, verglichen mit
2.858 Unzen im ersten Quartal 2010. Der Durchsatz der Aufbereitungsanlage
erreichte 51.364 Tonnen bei Durchschnittsgehalten von 192 g/t Silber und
2,48 g/t Gold, verglichen mit 48.124 Tonnen mit 166 g/t Silber und 2,14 g/t
Gold im zweiten Quartal 2010. Der Anstieg der Silber- und Goldproduktion
beruht auf einem um 7 % höheren Durchsatz in der Aufbereitungsanlage und
höheren Erzgehalten.

Ausblick auf das dritte Quartal 2011

Endeavour erwartet, dass sich die Finanzergebnisse des dritten Quartals
2011 weiter verbessern werden und die noch steigenden Silber- und
Goldpreise, einen bescheidenen Anstieg der Edelmetallproduktion nach
Inbetriebnahme der neu erweiterten Vermahlungs- und Flotationskreisläufe
auf Guanajuato im Laufe des Quartals und die fallenden Abbaukosten
bezüglich der Kostenersparnisse auf Guanajuato reflektieren werden. Jedoch
der branchenweite Kostendruck aufgrund höherer Kosten für Arbeitskräfte,
Energie und Verbrauchsgüter wird wahrscheinlich den Fortschritt des
Unternehmens bei der Kostenreduzierung in seinen zwei Bergbaubetrieben zum
Teil ausgleichen.Ähnlich wie im Jahre 2010 zeigte die Silberproduktion, wie vorhergesagt, in
den ersten zwei Quartalen des Jahres 2011 keine großen Veränderungen, da
sich unser Betriebsteam auf die Minenentwicklung und Erweiterung der
Aufbereitungsanlagen konzentrierte. Nach Abschluss der Erweiterungsarbeiten
in der Mine und Aufbereitungsanlage auf Guanajuato sollte die
Silberproduktion gegen Ende des dritten Quartals wieder steigen.

Guanacevi produziert gegenwärtig beinahe 1.000 Tonnen Erz pro Tag. Diese
Produktion wird sich erwartungsgemäßauch im dritten Quartal 2011
fortsetzen. Auf Guanacevi stammen 80 % der aktuellen Erzproduktion aus der
Porvenir-Mine. Den Rest liefert die Mine Porvenir Dos, Porvenir Cuatro und
Santa Cruz. Die Produktion auf Santa Cruz wird jedoch schnell ansteigen, da
die Minenentwicklung rasch fortschreitet. Auf Porvenir Dos wird die
Produktion weiter sinken, da sich diese Mine gegen Ende des Jahres ihrem
Lebensende nähert.

Guanajuato produziert gegenwärtig beinahe 600 Tonnen Erz pro Tag und es
wird erwartet, dass die Produktion Ende des Quartals nach Abschluss der
Erweiterungsarbeiten in der Aufbereitungsanlage auf 1.000 Tonnen pro Tag
ansteigen wird. Die Produktion aus den Gängen Lucero, Karina, Fernanda und
Daniela ist bereits auf 900 Tonnen pro Tag gestiegen und beträgt jetzt 90 %
der Erzproduktion. Den Rest liefert Cebada und Bolanitos. Es wird erwartet,
dass die Installation des neuen Vermahlungs- und Flotationskreislaufs mit
einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag in der
Guanajuato-Aufbereitungsanlage die Kapazität der Mine von 600 auf 1.600
Tonnen pro Tag erhöhen wird. Nach Inbetriebnahme des neuen Kreislaufs
(1.000 Tonnen pro Tag) wird der alte Kreislauf (600 Tonnen pro Tag) still
gelegt, bis das Unternehmenüber ausreichend neue Vorräte und Ressourcen
verfügt, um ihn wieder in Betrieb zu nehmen.

Endeavour führt gegenwärtig ein aggressives 9,2-Mio.-USD-Bohrprogramm
durch. Dieses 175 Bohrungen (47.000 Bohrmeter) umfassende Programm wird
mehrere Explorationsziele in drei Bergbaubezirken und auf den neu
erworbenen Liegenschaftenüberprüfen. Basierend auf den ausstehenden
Explorationsergebnissen und Liegenschaftsakquisitionen beurteilt das
Unternehmen gegenwärtig, ob es das 2011-Bohrprogramm und Budget aufstocken
soll.

Telefonkonferenz

Eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Ergebnisse wird um 13 Uhr, Zeit
der Ostküste (19 Uhr MEZ) am Donnerstag, den 4. August 2011, abgehalten.
Bitte wählen Sie zur Teilnahme an der Telefonkonferenz folgende Nummern:

– in Kanada und USA (gebührenfrei): 1 800 319 4610

– Anrufer in Vancouver: 604 638 5340

– Anrufer außerhalb Kanadas und der USA: 1 604 638 5340

– kein Passcode erforderlich

Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz steht unter 1 800 319 6413 für
Anrufer in Kanada und USA (gebührenfrei) oder 1 604 638 9010 für Anrufer
außerhalb Kanadas und der USA zum Anhören zur Verfügung. Der Passcode
lautet 4890 gefolgt vom # Zeichen.

Endeavour Silver Corp. ist eine Small-Cap-Silberbergbaugesellschaft mit
Schwerpunkt auf dem Wachstum ihrer Silberproduktion, ihrer Vorräte und
Ressourcen in Mexiko. Seit Beginn im Jahre 2004 hat Endeavour sechs Jahre
in Folge mit einem aggressiven Wachstum der Silberproduktion, der Vorräte
und Ressourcen verbucht. Die jetzt in den zwei aktiven Silberminen der
Endeavour in Mexiko angelaufenen organischen Erweiterungsprogramme in
Verbindung mit ihrem strategischen Akquisitionsprogramm werden Endeavour
dabei helfen, ihr Ziel zu erreichen, der nächste mittlere Silberproduzent
zu werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Endeavour Silver Corp.
Hugh Clarke
301-700 West Pender Street
Vancouver, BC V6C 1G8
Canada
Tel.: +1 (604) 685-9775
Fax: +1 (604) 685-9744
Website: www.edrsilver.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

04.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

134425 04.08.2011