DGAP-News: Energizer Resources Inc. / Schlagwort(e): Personalie
Energizer Resources Inc.: Energizer Resources gibt Aufnahme von
Richard Quesnel in den Vorstand bekannt
21.10.2010 / 14:16
———————————————————————
Energizer Resources gibt Aufnahme von Richard Quesnel in den Vorstand
bekannt
PRESSEMITTEILUNG
TORONTO, ONTARIO, den 21. Oktober 2010
Energizer Resources Inc. (ehemals Uranium Star Corp.) (TSX.V: EGZ)
(OTCBB:ENZR) (FRANKFURT:YE5) (–Energizer– oder –das Unternehmen–) freut
sich, bekannt geben zu dürfen, dass Richard Quesnel, Präsident und CEO von
Consolidated Thompson Iron Mines Ltd. (TSX: CLM), mit Wirkung ab dem 21.
Oktober 2010 in den Vorstand des Unternehmens berufen wurde.
Nachdem das Green Giant Vanadium-Projekt von Energizer sich inzwischen in
der Entwicklungsphase befindet, hat das Unternehmen einen neuen
Vorstandsausschuss, das Capital Projects Committee (Ausschuss für
Kapitalprojekte), eingerichtet, um diese Entwicklung zu leiten. Richard
Quesnel wurde zum Vorsitzenden des Capital Projects Committee ernannt.
Während seiner fast 30-jährigen Tätigkeit in der Bergbaubranche hat Richard
Quesnel zum Erfolg verschiedener großer Gold-, Kupfer-, Nickel- und
Eisenerz-Liegenschaften in Kanada und den USA beigetragen. Er hat
Bergbaubetriebe erfolgreich entwickelt, in Betrieb genommen, geleitet und
ausgebaut. Dazu zählen die Mount Wright- und Quebec Cartier-Minen in
Quebec, die Gibraltar-Mine in British Columbia, die Barrick Gold
Meikle-Mine in Nevada und die Montcalm-Mine in Ontario. In jüngerer Zeit
war Richard Quesnel in seiner Funktion als Präsident und CEO von
Consolidated Thompson für die erfolgreiche Erschließung des 8 Millionen
Tonnen umfassenden Bloom Lake-Eisenerzvorkommens von Consolidated Thompson
im kanadischen Quebec verantwortlich, bei dem die kommerzielle Förderung
Anfang 2010 aufgenommen wurde – nur drei Jahre nach Abschluss der
Machbarkeitsstudie.
Neben dem Bau der Eisenerzmine war Richard Quesnel maßgeblich am Bau einer
31 km langen Eisenbahnlinie und von Erzverarbeitungsanlagen in der Nähe des
Hafens von Pointe-Noire zur Unterstützung des zum Bloom Lake-Projekt
gehörigen Bergbaubetriebs beteiligt.
Als Teil des erfolgreichen und pünktlichen Abschlusses des Bloom
Lake-Projekts brachten Richard Quesnel und das CLM-Teamüber 1 Mrd.
kanadische Dollar für die Finanzierung auf und handelte Verträgeüber eine
240 Mio. Dollar umfassende strategische Investition mit Wuhan Iron and
Steel Company (–WISCO–), einem der größten Stahlproduzenten Chinas, sowie
Abnahmevereinbarungen mit WISCO, Worldlink Resources aus China und SK
Networks Co., einer Tochtergesellschaft des drittgrößten koreanischen
Konglomerats, der SK Group, aus und schloss diese ab.
Richard Quesnel ist ein freiberuflicher Bergbauingenieur und machte seinen
Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften (B.Sc. Engineering) an der
McGill University in Montreal (Kanada). Er ist Mitglied des Canadian
Institute of Mining (kanadisches Bergbauinstitut) und der
Ingenieurvereinigung Order of Engineers von Quebec.
Julie Lee Harrs, Präsidentin und COO von Energizer, erklärte: –Wir freuen
uns, dass Richard unserem Vorstand beigetreten ist. Mit seiner aktuellen
Erfahrung und seinem Erfolg bei der Aufnahme der kommerziellen Produktion
beim Bloom Lake-Eisenerzprojekt in diesem Jahr wird Richard wertvolle
Einsichten und Ratschläge einbringen können, während wir unser Green Giant
Vanadium-Projekt vorantreiben und Allianzen mit strategischen Partnern
schließen. Wir freuen uns darauf, mit Richard zusammenzuarbeiten, um die
Produktion bei unserem Green Giant Vanadium-Projekt aufzunehmen.–
Insgesamt wurden am 21. Oktober 2010 gemäßden Bedingungen eines
Aktienoptionsplans des Unternehmens, der bei der TSX Venture Exchange
eingereicht und auf der letzten Jahreshauptversammlung am 9. Dezember 2009
von den Aktionären genehmigt wurde, 1.100.000 Optionen an Hrn. Quesnel
ausgegeben. Die Optionen sind bei einem Preis von 0,25 US-Dollar pro Aktie
für einen Zeitraum von vier Jahren ausübbar und unterliegen einer
sechsmonatigen Sperrfrist ab dem Ausgabedatum.Über das Green Giant Vanadium-Projekt
Das in Madagaskar angesiedelte Green Giant Vanadium-Projekt ist zu 100% in
Besitz von Energizer. Das Unternehmen gab bereits eine die Norm National
Instrument 43-101 erfüllende angezeigte Ressourcenschätzung [indicated
resource estimate] von 21,74 Millionen Tonnen Vanadiumpentoxid mit einem
durchschnittlichen Gehalt von 0,759% und einer abgeleiteten
Ressourcenschätzung [inferred resource estimate] von 4,15 Millionen Tonnen
Vanadiumpentoxid mit einem Gehalt von 0,655% bekannt. Es wird davon
ausgegangen, dass Testergebnisse des in diesem Jahr durchgeführten
Bohrprogramms die Ressourcenschätzung um weitere 25 bis 30 Mio. Tonnen
erweitern werden, womit das Green Giant Vanadium-Projekt eines der größten
Vanadiumvorkommen der Welt wäre. Eine aktualisierte Ressourcenschätzung
gemäßNational Instrument 43-101 wird in Kürze erwartet.Über Vanadium
Vanadium ist als strategisches Metall, das Legierungen wie Stahl stärkt und
härtet, bekannt und hat gute Voraussetzungen, um eine erhebliche Rolle bei
den neuen Batterietechnologien wie Batterien für Elektroautos und zur
umfangreichen Energiespeicherung zu spielen. Es gibt zwar einige
Ersatzmöglichkeiten in der Stahlproduktion; dies gilt jedoch nicht für
andere Märkte, einschließlich der aufkommenden Energiespeichermärkte
(Batterien), des Militärs und insbesondere der Luft- und Raumfahrtbranche,
wo Vanadium unersetzlich ist.
Heutzutage stammt mehr als 90% der bestehenden Vanadiumnachfrage aus der
weltweiten Stahlindustrie, die in erster Linie durch die erhöhte
Stahlproduktion in China, Indien und den Schwellenländern angekurbelt wird.
Zugleich steigern verschiedene wirtschaftliche und rechtliche Faktoren die
Nutzung von Vanadium in der Stahlindustrie (z.B. stärkere Bewehrungsstäbe
im Bau), wo sich die Produktion stärkerer Stähle zur Erfüllung der
wachsenden Infrastrukturnachfrage weltweit beschleunigt. Infolgedessen wird
die Nachfrage nach Vanadium zwischen 2010 und 2025 von Jahr zu Jahr allein
in der Stahlindustrie voraussichtlich mit 7% wachsen.
Zudem wird davon ausgegangen, dass neue Nachfragekanäle für Vanadium von
den Batterieherstellern mobiler Anwendungen (Elektrofahrzeuge) sowie großer
Energiespeichersysteme zu einer zusätzlichen Nachfrage nach Vanadium führen
werden, insbesondere nach sehr reinem Vanadium, das auf dem heutigen Markt
nicht leicht erhältlich ist.
Die Green Giant Vanadium-Liegenschaft von Energizer wird voraussichtlich
sehr reines Vanadiumpentoxid produzieren, das die wachsende Nachfrage
sowohl aus der Stahl- als auch aus der Batteriebranche erfüllen kann.Über Energizer Resources
Energizer Resources Inc. ist ein Mineralexplorations- und
Erschließungsunternehmen mit Sitz in Toronto (Kanada). Die Stammaktien des
Unternehmens werden an der TSX Venture Exchange unter dem Symbol EGZ, am
Over-The-Counter Bulletin Board unter dem Symbol ENZR und an der
Frankfurter Börse unter dem Symbol YE5 gehandelt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter
www.energizerresources.com
Oder wenden Sie sich an:
Brent Nykoliation, Vice President of Business Development
Gebührenfreie Telefonnummer: 800.818.5442 oder 416.364.4911
E-Mail: bnykoliation@energizerresources.com
Oder an Julie Lee Harrs, Präsident und COO
Hinweis: Die oben genannten Ressourcenschätzungen wurden im Einklang mit
der Norm National Instrument 43-101 berechnet, wie dies von den kanadischen
Börsenaufsichtsbehörden vorgeschrieben ist. Für Berichtszwecke in den
Vereinigten Staaten wendet Industry Guide 7 (im Einklang mit dem Securities
Exchange Act von 1934) gemäßder Auslegung durch die Vertreter der
amerikanischen Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission)
andere Standards an, um Mineralisierungen als Vorkommen zu klassifizieren.
Unter anderem werden Begriffe wie –gemessene– [measured], –angezeigte–
[indicated] und –abgeleitete– [inferred] Mineralressourcen sind gemäßNational Instrument 43-101 vorgeschrieben, werden von der amerikanischen
Börsenaufsicht jedoch nicht anerkannt. Kanadische Normen weichen erheblich
von den Anforderungen der amerikanischen Börsenaufsicht ab und in dieser
Mitteilung enthaltene Informationenüber Mineralressourcen sind nicht
vergleichbar mitähnlichen Informationenüber Mineralvorkommen, die im
Einklang mit den Anforderungen der amerikanischen Börsenaufsicht
offengelegt werden.
Mineralressourcen sind keine Mineralvorkommen und verfügenüber keine
nachgewiesene wirtschaftliche Nutzbarkeit. Diese
Mineralressourcenschätzungen beinhalten abgeleitete Ressourcen, die in
geologischer Hinsichtüblicherweise als zu spekulativ erachtet werden, als
dass wirtschaftliche Erwägungen auf sie angewendet werden, die es
ermöglichen würden, sie als Mineralvorkommen einzustufen. Es besteht zudem
keine Sicherheit, dass die abgeleitete Mineralressource sich durch weitere
Bohrungen in die Kategorien gemessener und angedeuteter Ressourcen oder in
ein Mineralvorkommenüberführen lässt, wenn wirtschaftliche Erwägungen
angewendet werden.
US-amerikanische Anleger sollten sich darüber im Klaren sein, dass
–abgeleitete– Mineralressourcen eine große Ungewissheit hinsichtlich ihrer
Existenz und ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Realisierbarkeit
beinhalten. Zudem werden Anleger darauf hingewiesen, dass nicht davon
ausgegangen werden sollte, dass ein Teil oder alle der Mineralressourcen
des Unternehmens Vorkommen darstellen oder in solche umgewandelt werden.
Safe Harbour-Erklärung: Die kanadische Börse TSX Venture Exchangeübernimmt
keinerlei Haftung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser vom
Unternehmen herausgegebenen Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung
enthält unter Umständen zukunftsgerichtete Aussagen, die mit verschiedenen
Risiken und Unwägbarkeiten verbunden sein können. Die tatsächlichen
Ereignisse bzw. Ergebnisse weichen eventuell wesentlich von den hierin
enthaltenen Erwartungen und Prognosen ab.
Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich u. a. auf die Einholung
behördlicher Genehmigungen; Aussagen zur geplanten Verwendung von Erträgen;
die erfolgreiche Finanzierung unter den geplanten Bedingungen; die
Fähigkeit, je nach Bedarf zusätzliche Mittel aufzubringen; das
Entwicklungspotenzial und den Zeitplan in Bezug auf die Liegenschaften und
Mineralvorkommen des Unternehmens; den aktuellen und künftigen Preis der
Mineralien, die das Unternehmen fördert; den geschätzten Umfang der
Mineralvorkommen innerhalb der Liegenschaften des Unternehmens; die
Anstellung der entsprechenden Schätzungen zu den Mineralvorkommen; die
zeitliche Abstimmung und das Volumen der geschätzten künftigen
Explorations-, Entwicklungs- und Produktionstätigkeit; die Kosten künftiger
Explorations-, Entwicklungs- und Produktionstätigkeiten; den Erfolg der
Explorationstätigkeit; Aspekte im Zusammenhang mit staatlichen
Regulierungsmaßnahmen; die Diskussion politischer und umweltbezogener
Risiken.
Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Ansichten und Einschätzungen
der Geschäftsführung des Unternehmens. Zukunftsgerichtete Aussagen
unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, die unter Umständen dazu
führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den geäußerten
Ansichten und Einschätzungen der Geschäftsführung abweichen. Zu den
wichtigsten Risiken, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, gehören u. a.:
die Verfügbarkeit und die zeitliche Abstimmung der externen Finanzierung;
unerwartete Ereignisse und Verzögerungen während der Exploration; die
Einholung von Genehmigungen seitens staatlicher Behörden und der
Börsenaufsicht; die Ergebnisse der aktuellen Explorationstätigkeit; der
künftige Mineralpreis; politische Risiken an den Standorten der
Liegenschaften des Unternehmens; die Auf- oder Abwertung von Devisen
gegenüber dem US-Dollar (dem gesetzlichen Zahlungsmittel des Unternehmens)
sowie andere Risiken, die typischerweise mit der Bergbau- und
Explorationsbranche verbunden sind.
Obwohl sich die Geschäftsführung des Unternehmens bemüht hat, diejenigen
Faktoren zu ermitteln, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen
geschätzten Ergebnissen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die zur
Folge haben, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet ausfallen. Das
Unternehmenübernimmt keinerlei Garantie dafür, dass sich solche
zukunftsgerichteten Aussagen als richtig erweisen bzw. die jeweiligen
Ergebnisse nicht wesentlich von den Prognosen abweichen. Aus diesem Grund
sollten Personen, die diese und andere vom Unternehmen veröffentlichte
Pressemitteilungen lesen, kein unangemessenes Vertrauen in als solche
gekennzeichnete zukunftsgerichtete Aussagen setzen.
Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot bzw. keine Aufforderung
dar, die betreffenden Wertpapiere in den Vereinigten Staaten zu verkaufen.
Die Wertpapiere wurden und werden weder gemäßdem US-Wertpapiergesetz
(,Securities Act–) von 1933 in der jeweils gültigen geänderten Fassung (das
,US-Wertpapiergesetz–) noch gemäßsonstigen staatlichen
Wertpapiervorschriften registriert und dürfen innerhalb der Vereinigten
Staaten bzw. gegenüber US-amerikanischen Bürgern nicht angeboten oder
verkauft werden, sofern sie nicht gemäßdem US-Wertpapiergesetz sowie den
maßgeblichen staatlichen Wertpapiervorschriften registriert wurden oder
eine Befreiung von der entsprechenden Registrierungspflicht gegeben ist.
Weder die TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungsorgane (,Regulation
Services Provider– gemäßder Definition in den Richtlinien der TSX Venture
Exchange) haften für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser
Pressemitteilung.
Ende der Corporate News
21.10.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
101203 21.10.2010