Envio AG / Jahresergebnis
24.06.2010 18:20
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Dortmund, 24. Juni 2010: Die Envio AG, ein international tätiger
Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling, muss
aufgrund so genannter werterhellender Tatsachen die Veröffentlichung des
Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 2009 verschieben.
Nach Rücksprache mit den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern der
Gesellschaft ist aufgrund der vor kurzem erfolgten temporären
Betriebsstilllegung am Standort Dortmund zu prüfen, ob und gegebenenfalls
in welcher Höhe Rückstellungen aufgrund der Betriebsstilllegung durch die
Erkenntnisse nach dem Bilanzstichtag noch im Jahr 2009 zu bilden sind.
Darüber hinaus gilt es, die Vorratsbewertung aufgrund der werterhellenden
Tatsachen nochmals zuüberprüfen. Zur Klärung der Sachverhalte benötigen
die Wirtschaftsprüfer noch weitere Erkenntnisse, bevor der Abschluss
endgültig fertig gestellt werden kann.
Die Envio AG hat diese Problematik mit dem Listing Partner der
Gesellschaft, der quirin bank AG, und diese wiederum mit der Deutsche Börse
AG erörtert und befindet sich in enger Abstimmung mit diesen Parteien. Nach
den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr der Deutsche Börse
AG erfolgt voraussichtlich die Kündigung der Einbeziehung der Envio AG in
den Entry Standard seitens der Deutsche Börse AG zu Mitte August 2010. Die
Envio AG bemüht sich intensiv die Verpflichtungen für die Einbeziehung in
den Entry Standards einzuhalten und somit die Einbeziehung in den Entry
Standard aufrecht zu erhalten. Die Gesellschaft wird dementsprechend
umgehend den Abschluss und damit auch den Geschäftsbericht veröffentlichen,
sobald die Wirtschaftsprüfer den Abschluss für das Jahr 2009 mit dem
uneingeschränkten Bestätigungsvermerk oder mit einem eingeschränkten Testat
im Hinblick auf die werterhellenden Tatsachen versehen können. Ein genaues
Datum kann diesbezüglich jedoch noch nicht mitgeteilt werden, die
Gesellschaft geht aber davon aus, bis spätestens Mitte August der
Veröffentlichung des Abschlusses und Geschäftsberichtes nachzukommen.
Die Gesellschaft weist darauf hin, dass die Konzern-Kennzahlen, die bereits
am 23. März 2010 als vorläufige Zahlen bekannt gegeben wurden, durch die
werterhellenden Tatsachen gegebenenfalls teilweise beeinflusst werden.
Entsprechend der Meldung aus März 2010 ist der Gesamtumsatz der Envio
Gruppe von rund 10 Mio. EUR im Jahr 2008 auf rund 17 Mio. EUR in 2009
gestiegen; das EBIT stieg von 2,6 Mio. EUR im Vorjahr auf rund 3,0 Mio. EUR
an.Über die Envio AG:
Die Envio AG ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich
Umweltdienstleistungen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der
Dekontaminierung, Verwertung und Entsorgung PCB-haltiger Transformatoren.
Auf diesem Gebiet zählt die Envio AG – 2004 im Rahmen eines
Management-Buy-Out aus dem ABB-Konzern entstanden – zu den führenden
Anbietern weltweit. Ein zentraler Wettbewerbsvorteil des Unternehmens ist
die Schlüsseltechnologie LTR²(Low-Temperature Rinsing), welche zu den
sichersten und umweltfreundlichsten Verfahren zur Dekontaminierung
belasteter Transformatoren zählt. Neben der PCB-Entsorgung ist die Envio AG
auch in der Verwertung schadstofffreier Transformatoren tätig. Ein weiteres
und besonders zukunftsweisendes Geschäftsfeld der Envio AG ist der Bau und
Vertrieb von Biogasanlagen. Es handelt sich hierbei um spezielle
Verwertungsanlagen für organische Abfälle sowie Anlagen für den gesamten
landwirtschaftlichen Bereich. Das Portfolio umfasst darüber hinaus
Kompakt-Biogasanlagen, Gärrestaufbereitung sowie Biogasaufbereitung auf
Erdgasqualität mittels Membrantechnologie.
Disclaimer:
Diese Mitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen dürfen nicht in
die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht oderübertragen werden
oder an US-amerikanische Personen (i. S. d. unter dem Securities Act von
1933 erlassenen Regulation S, somit einschließlich juristischer Personen)
sowie an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA
verteilt oderübertragen werden. Jede Verletzung dieser Beschränkung kann
einen Verstoßgegen US amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften
begründen. Aktien der Envio AG sind nicht unter den US
Wertpapierrechtsvorschriften registriert worden und werden ohne solch eine
Registrierung oder eine Befreiung von der Registrierungspflicht nicht
US-Personen oder in den USA zum Kauf angeboten, verkauft oder ausgegeben.
Diese Pressemitteilung ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von
Aktien.
Envio AG, Investor Relations (Dipl.-Vw. Klaus Niemeyer), Kanalstr. 25,
44147 Dortmund, Telefon: +49 (0)172-5333155, E-Mail: ir@envio-group.com
24.06.2010 18:20 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Envio AG
Kanalstr. 25
44147 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 (0)231 9982 100
Fax: +49 (0)231 9982 202
E-Mail: ir@envio-group.com
Internet: http://www.envio-group.com
ISIN: DE000A0N4P19
WKN: A0N4P1
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard
in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————