EnWave Corporation / Sonstiges
14.05.2010 08:40
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Vancouver, British Columbia, Kanada. 13. Mai 2010. EnWave Corporation (WKN:
A0JMA0; TSX-V: ENW) gab heute bekannt, dass CAL-SAN Enterprises Ltd. aus
Richmond, British Columbia, (“CAL-SAN“) die Vertriebsrechte für ihre
nutraDried(R)-Heidelbeeren an eine internationale Nahrungsmittelmaklerfirma
auf nicht-exklusiver Basis für eine Vorauszahlung von 500.000 CAD verkauft
hat. EnWave schloss den ersten Verkauf einer kontinuierlich arbeitenden
nutraREV(R)-Nahrungsmitteldehydratisierungsanlage an CAL-SAN, einem der
größten Heidelbeerproduzenten in British Columbia, ab. Zusätzlich zum
Geräteverkauf bietet das Abkommen EnWave eine Abgabe von bis zu zehn
Prozent aus CAL-SANs Bruttoeinnahmen aus dem Verkauf getrockneter
Nahrungsmittelprodukte, die durch das nutraREV(R)-Verfahren hergestellt
werden.
“Wir haben eine starke Nachfrage nach den mit nutraDried(R) aufgeblähten
(puffed) Heidelbeeren sowohl in Nordamerika als auch im Ausland
vorgefunden,“ sagte Dave Sandhu, President und Besitzer von CAL-SAN. “Ich
freue mich sehr, dass ich dieses Abkommen mit einem erfahrenen und gut
bekannten internationalen Heidelbeervermarktungsunternehmen mitüber 25
Jahren Branchenerfahrung abgeschlossen habe. Ich erwarte die volle
Produktion von mit nutraDried(R) aufgeblähten Heidelbeeren aufzunehmen,
sobald uns im August die diesjährige Ernte zur Verfügung steht.“
“Wir freuen unsüber den Fortschritt, den das CAL-SAN-Team bei ihrem
Kommerzialisierungsprogramm erzielt hat,“ erklärte John McNicol, President
und Co-CEO von EnWave. “Ich bin durch den jüngsten Erfolg ermutigt und
unser gesamtes Unternehmen arbeitet eng mit CAL-SANs Team zusammen, um
einen reibungslosenÜbergang zur kommerziellen Produktion dieses
aufregenden neuen Nahrungsmittelprodukts zu gewährleisten.“
Seit Installation der Technologie in ihre neue 30.000 Quadratfußgroße
Verarbeitungs- und Lagerhalle hat CAL-SAN mit dem Aufbau eines globalen
Groß- und Einzelhandelsnetzwerks für den Verkauf ihrer getrockneten
Heidelbeeren begonnen, die als Zwischenmahlzeiten und Zutaten in Müsli,
Energieriegel und Backmischungen verwendet werden können. Dieses knusprigen
“prallen“ Beeren besitzen den selben Nährwert wie gefriergetrocknete
Heidelbeeren. Im Gegensatz zu den gefriergetrockneten Produkten behalten
die nutraDried(R)-Heidelbeeren aber die Farbe und Form der vollständigen
frischen Beere und besitzen einen ausgezeichneten konzentrierten
Heidelbeergeschmack. Das nutraREV(R)-Trocknungsverfahren verbraucht nur ein
Drittel der Energie eines Gefriertrockners bei einem Sechstel der
Investitionskosten.
CAL-SAN hat ebenfalls Produktproben zur Testvermarktung an mehrere
multinationale Unternehmen mit Sitz in Nordamerika geliefert und erwartet,
im Laufe der kommenden Monate mit den Verhandlungenüber Handelsabkommen zu
beginnen. Zur Unterstützung dieser Bemühungen befindet sich CAL-SAN in den
Endphasen zur Einführung eines HACCP-Qualitätskontrollsystems, zur
Akquisition neuer Verpackungsgeräte und ist gemeinsam mit ihrem
Vertriebspartner dabei, zusätzliche Heidelbeerlagerkapazitäten für eine
ganzjährige Produktion zu sichern. Mit dem aktuellen System kann CAL-SAN
bis zu 2 Millionen Pfund frische oder gefrorene Heidelbeeren pro Jahr
trocknen. Bei einem weiteren Wachstum des Vertriebsnetzwerks ist das
Unternehmen in der Lage, die Produktionsstätte durch Zukauf weiterer
kontinuierlich arbeitender nutraREV(R)-Geräte zu erweitern.Über CAL-SAN Enterprises
CAL-SAN Enterprises ist ein Heidelbeer- und Preiselbeeranbaubetrieb sowie
Verarbeitungsbetrieb, der im Privatbesitz der Familie Sandhu ist und seinen
Hauptsitz in Richmond, British Columbia, hat. Das 15 Jahre alte Unternehmen
besitzt eine neue 30.000 Quadratfußgroße Verarbeitungshalle, in der
jährlich bis zu 7 Mio. Pfund Früchte verarbeitet werden können.Über EnWave
Unter Verwendung der patentrechtlich geschützten Verfahren, die gemeinsam
mit der University of British Columbia entwickelt wurden, kommerzialisiert
EnWave ein neues Verfahren zur Dehydratisierung biologischer Stoffe und
Lebensmittel. EnWave benutzt dafür das Radiant-Energy-Vacuum-Verfahren
unter seinen Markennamen nutraREVTM, powderREV, bioREVTM und freezeREV. Das
REV-Verfahren verbindet die Energieübertragung durch Mikrowellen mit der
Druckkontrolle zur Dehydratisierung und Veränderung von Strukturen und zur
Steuerung chemischer Reaktionen. Dadurch werden einzigartige
Produkteigenschaften erzeugt sowohl für Lebensmittel als auch medizinische
Produkte, einschließlich Früchte, Gemüse, Probiotika, Enzyme, Proteine,
Nahrungsmittelkulturen, Impfstoffe und Antikörper. Weitere Informationenüber EnWave finden Sie unter www.enwave.eu
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
EnWave Corporation
John McNicol, President und Co-CEO
Tel. +1(604) 601-8524
Jennifer Thompson, V.P. Corporate Development&Investor Relations
Tel. +1(604) 603-6549
Suite 2000
1066 West Hastings Street
Vancouver, B.C., V6E 3X2
Canada
www.enwave.net
www.enwave.eu
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
14.05.2010 08:40 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————