DGAP-News: EnWave Corporation unterzeichnet Kooperationsabkommen mit Gay Lea Foods Cooperative Ltd.

DGAP-News: EnWave Corporation / Schlagwort(e): Kooperation
EnWave Corporation unterzeichnet Kooperationsabkommen mit Gay Lea
Foods Cooperative Ltd.

08.01.2013 / 15:10

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 8. Januar 2013. EnWave Corporation
(WKN: A0JMA0; TSX-V: ENW) gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit Gay
Lea Foods Cooperative Ltd. (–Gay Lea–) ein Kooperationsabkommen mit einer
Option auf eine Lizenz (–das Abkommen–) unterzeichnet hat. Gay Lea ist in
Kanada ein Branchenführer bei der Produktion und Verarbeitung von
Molkereiprodukten.

Das Kooperationsabkommen räumt Gay Lea einen Zeitraum von 12 Monaten ein,
um für einen möglichen Markttest eine Vielfalt getrockneter
Molkereiprodukte unter Verwendung der Radiant Energy Vacuum (–REV(TM)–)
-Technologie des Unternehmens zu entwickeln. Falls Gay Leas
Marktbewertungsphase erfolgreich ist, haben sie die Option, eine
Exklusivlizenz für die Verwendung der REV(TM)-Technologie auf kommerzieller
Basis für die Produktion einer Anzahl nicht spezifizierter Molkereiprodukte
zu unterzeichnen. Alle anderen Konditionen des Abkommens sind vertraulich.

Gay Leas Unternehmensgeschichte ist gekennzeichnet durch Innovation und
führende Produkte, einschließlich Produkte wie z. B. Schlagsahne in der
Sprühdose, streichfähige Butter und die Herstellung eines
Hüttenkäseprodukts mit Früchten am Boden des Bechers, das mit einem
–Consumer Choice Award– ausgezeichnet wurde.

–Aufgrund der Geschichte ihres innovativen Denkens und der Umsetzung passt
Gay Lea perfekt zu EnWave,– erklärte Dr. Tim Durance, Chairman&Co-CEO von
EnWave. –Weltweit haben viele Molkereiunternehmen beachtliches Interesse an
unserer Technologie gezeigt und wir sind der Ansicht, dass in diesem
Marktsektor ein riesiges Potenzial für die (–REV(TM)–) -Technologie
besteht.–

–Gay Lea ist bei der Produktion, Verarbeitung und im Vertrieb von
Molkereiprodukten seit 1958 führend in Kanada,– erklärte David Jennison,
Gay Leas Vice President des Bereichs Forschung und Produktentwicklung. –Wir
freuen uns darauf, EnWaves (–REV(TM)–) -Technologie zur Entwicklung von
haltbaren Molkereiprodukten, die gesund, schmackhaft und innovativ sind, zu
verwenden.–Über Gay Lea Cooperative Ltd.

Gay Lea Foods ist eine Molkereigenossenschaft, die sich ausüber 1.200
kanadischen Bauern, die alle in Ontario ansässig sind, zusammensetzt. Dies
entspricht ungefähr 30 % der Milchproduktion in Ontario. Gay Lea produziert
ein Sortiment an gesunden Molkereiprodukten einschließlich Milch, Dips,
Butter, Joghurt, Sauerrahm, Schlagsahne, Käse, Hüttenkäse und Zutaten auf
Milchbasis. Im Jahre 2008 schloss Gay Lea eine Partnerschaft mit den
Herstellern der preisgekrönten handwerklich hergestellten Käsesorten,
Ivanhoe Cheese, um ihren Geschäftsbereich Käse zu stärken. Weitere
Informationenüber Gay Lea finden Sie unter www.gaylea.com.Über EnWave

EnWave Corporation ist ein Industrietechnologieunternehmen mit Sitz in
Vancouver, das kommerzielle Anwendungen für ihre gesetzlich geschützte
Radiant Energy Vacuum (REV(TM))-Technologie entwickelt. Das Unternehmen hat
im Jahre 2011 die REV(TM)-Technologie an Milne Fruit Products Inc., sein
erster großer Kunde aus den USA, lizenziert, um die Einführung gesunder
Beerensnacks und Beeren in Pulverform auf den meisten großen Märkten in
Nordamerika zu unterstützen. Und erst vor kurzem lizenzierte EnWave die
REV(TM)-Technologie an einen ihrer multinationalen Tier-1-Partner aus
nachstehender Aufstellung. Ferner hat EnWave eine Reihe von Forschungs- und
Kooperationsabkommen mit einer steigenden Anzahl von multinationalen
Partnern geschlossen, einschließlich Nestlé, Kellogg–s, Grupo Bimbo,
Grimmway Farms, Ocean Spray Cranberries, Hormel, Bonduelle, Cherry Central,
Sun-Maid Growers und Merck. EnWave führt REV(TM) als einen neuen
Dehydratisierungsstandard in den Nahrungsmittel- und Biomaterialsektoren
ein: potenziell schneller und kostengünstiger als die Gefriertrocknung mit
besserer Qualität der Endprodukte als bei der Luft- oder Sprühtrocknung.

EnWave besitzt gegenwärtig sechs REV(TM)-Plattformen: die kommerziellen
nutraREV(R)- und MIVAP(R)-Verfahren werden in der Nahrungsmittelbranche zum
schnellen und kostengünstigen Trocknen von Früchten, Gemüse, Fleisch,
Kräutern und Meeresfrüchten verwendet, wobei hohe Nährstoffgehalte, der
Geschmack, die Konsistenz und die Farbe erhalten bleiben. Das Unternehmen
entwickelt ebenfalls powderREV(TM) für die Trocknung großer Mengen von
Nahrungsmittelkulturen, Probiotika und empfindlichen biochemischen
Substanzen wie z. B. Enzyme; quantaREV(TM) für eine kontinuierliche
Niedrigtemperaturdehydratisierung großer Mengen von Pasten, Gelen,
Flüssigkeiten oder Schwebstoffen; sowie bioREV(TM) und freezeREV(TM) als
neue Verfahren zur Stabilisierung und Dehydratisierung von
biopharmazeutischen Stoffen wie z. B. Impfstoffe und Antikörper. Weitere
Informationenüber EnWave finden Sie unter www.enwave.eu und
www.enwave.net.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

EnWave Corporation
John McNicol, President und Co-CEO
Tel. +1(604) 601-8524

Brent Charleton
Director of Marketing&Corporate Affairs
Tel. +1 (778) 378 9616

Suite 2000
1066 West Hastings Street
Vancouver, B.C., V6E 3X2
Canada
www.enwave.net
www.enwave.eu

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

08.01.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

198496 08.01.2013