EOS imaging
18.10.2011 01:09
—————————————————————————
Mehrere Studien unterstreichen den Wert der EOS-Ganzkorper-Bildgebung in
Zusammenhang mit der sagittalen Ausrichtung
CAMBRIDGE, Mass., 2011-10-18 01:09 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
EOS imaging, fuhrendes Unternehmen auf dem Gebiet der orthopadischen
Bildgebung, kundigt eine Reihe von Publikationen zur einzigartigen
Ganzkorper-Bildgebungsfunktion des EOS-Systems an, das eine angemessene
Berucksichtigung der sagittalen Ausrichtung ermoglicht, die ausschlaggebend fur
die Gesunderhaltung des Bewegungsapparates ist. Die Artikel erschienen in einer
kurzlich veroffentlichten Beilage des European Spine Journal mit dem Titel
–Sagittal Balance of the Spine: Consequences for the Treatment of the
Degenerative Spine–.
Professor Le Huec, Leiter der Wirbelsaulenabteilung im Universitatskrankenhaus
von Bordeaux (Frankreich) und stellvertretender Vorsitzender der
Eurospine-Gesellschaft, erklarte: –Die EOS-Ganzkorper-Bildgebung bietet eine
neue globale Perspektive, die es Chirurgen ermoglicht, den Ursprung eines
sagittalen Ungleichgewichts genauer zu diagnostizieren, um fundierte
Behandlungsentscheidungen zu treffen. Die sagittale Ausrichtung hangt von einer
empfindlichen Beziehung zwischen Wirbelsaulenkrummungen, Beckenform und
Position der unteren Extremitaten ab. Diese Ausrichtung muss durch Operationen
bewahrt und haufig wiederhergestellt werden. Bei der Durchfuhrung einer
Korrekturosteotomie an der Wirbelsaule konnte eine Uber- oder Unterkorrektur zu
einer kompensierenden Reaktion des Beckens fuhren, sodass eine Diskrepanz des
Lenden-Becken-Profils auftreten kann. Je mehr Informationen uns zur Verfugung
stehen, desto bessere Behandlungsentscheidungen konnen wir fur den Patienten
treffen, und bis jetzt war die Bildgebung in ihrer Fahigkeit, den gesamten
Korper abzubilden, eingeschrankt.–
Das EOS-System ermoglicht eine einzelne, eine Ganzkorper- oder eine lokale
Aufnahme mit einer ausserst geringen Strahlendosis, die als bis zu neunmal
geringer als bei konventionellen Computerradiographie-Systemen[1] und mehr als
100-mal geringer als bei einem dreidimensionalen CT-Scan dokumentiert wurde.[2]
Die mit einem Nobelpreis ausgezeichnete Technologie und die proprietare
Software-Technologie liefern 3D-Bilder des Skeletts des Patienten und berechnen
automatisch einen grossen Umfang an klinischen Parametern, die ausschlaggebend
fur die Diagnose und die Operationsplanung sind. Aufnahmen konnen im Stehen
oder im Sitzen unter Belastung erstellt werden, um den Knochen- und
Gelenkstatus der Haltung des Patienten widerzuspiegeln. Das System wird von
medizinischen Zentren in Nordamerika, Europa, Asien und Australien routinemassig
eingesetzt.
Dr. Marie Meynadier, CEO von EOS imaging, erlauterte: –Diese Sammlung von
klinischen Daten zeigt den signifikanten Wert der einzigartigen globalen
Orthopadie-Bildgebungsmoglichkeiten von EOS zum Verstandnis der
Muskel-Skelett-Beziehungen im Hinblick auf die sagittale Balance. Wir hoffen,
dass dieser Konsens von orthopadischen Vordenkern zu einem ganzheitlicheren
Ansatz fur die Orthopadie und die Wirbelsaulenbehandlung fuhren wird.–
Die Beilage des European Spine Journal enthielt die folgenden Artikel mit Bezug
auf die EOS-Bildgebung:
— I. Obeid et al. –Global Analysis of Sagittal Alignment in Major
Deformities: Correlation Between Lack of Lumbar Lordosis and Flexion of the
Knee–
— G. Morvan et al. –Standardized Way for Imaging of the Sagittal Spinal
Balance–
— J.C. Le Huec et al. –Thoracolumbar Imbalance Analysis for Osteotomy
Planification Using a New Method: FBI Technique–
— J.Y. Lazennec et al. –Hip-spine Relations and Sagittal Balance Clinical
Consequences–
Uber das Produkt und das Unternehmen EOS imaging
EOS ist eine vollstandige Losung fur die orthopadische Bildgebung, die von
einem Team von Ingenieuren, Orthopaden und Radiologen basierend auf einer mit
dem Nobelpreis ausgezeichneten Technologie entwickelt wurde. EOS ermoglicht
Ganzkorperbilder von Patienten, die die Gesamtbeurteilung der Balance und
Haltung erlauben sowie ein dreidimensionales Bild der Knochenhaut in der
Belastungshaltung liefern, und stellt automatisch uber 100 klinische Parameter
fur Orthopaden fur die pra- und postoperative Planung bereit. EOS ist eine
Komplettlosung fur die orthopadische Bildgebung, die in den USA erhaltlich ist,
seit sie die FDA 510(k)-Zulassung erhalten hat. Das Unternehmen EOS imaging hat
Unternehmenszentralen in Cambridge, Massachusetts (185 Alewife Brook Parkway,
Suite 410; gebuhrenfreie Rufnummer: +1-866-933-5301), und Paris sowie eine
Niederlassung in Montreal und konzentriert sich auf den zwei Milliarden
US-Dollar schweren Markt fur orthopadische Bildgebung. Erfahren Sie mehr unter:
www.eos-imaging.com.
[1] S. Parent et al., Diagnostic imaging of spinal deformities: Reducing
patients radiation dose with a new slot-scanning x-ray imager. Spine April
2010, 35 (9): 989.
[2]Dubousset J., et al. Une nouvelle imagerie osteo-articulaire basse dose en
position debout: le systeme EOS.– Radioprotection 2005, 40 (2): 245 – 255 –
Memoires de l–Academie Nationale de Chirurgie, 2005, 4 (4): 22-27
ANSPRECHPARTNER: Herve Legrand
Vice President Sales&Marketing, Nordamerika
(678) 564-5400
hlegrand@eos-imaging.com
Ansprechpartner fur die Medien:
Lisa Cook
(646) 536-7012
lcook@theruthgroup.com
News Source: NASDAQ OMX
18.10.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: EOS imaging
United States
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: US9901780711
WKN:
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————