DGAP-News: EPG AG berichtet von der ordentlichen Hauptversammlung 2010 und gibt Eckdaten des Halbjahresabschlusses bekannt

EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG / Hauptversammlung/Vorläufiges Ergebnis

23.08.2010 18:52

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Zweibrücken, den 23.08.2010 – Der Vorstand der EPG (Engineered nanoProducts
Germany) AG, Zweibrücken (ISIN DE000A0J3TN2), berichtetüber die
wesentlichen Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung vom 20. August
2010.

Dort hatten die Aktionäre insbesondereüber die Verlegung des offiziellen
Sitzes der Gesellschaft von Zweibrücken nach Griesheim bei Darmstadt zu
entscheiden, was mit klarer Mehrheit von 97,2 % des anwesenden
stimmberechtigten Kapitals in Höhe von 44,7 % angenommen wurde. Im Ergebnis
können nun die Verwaltungseinheiten der EPG (Engineered nanoProducts
Germany) AG aus Zweibrücken am Ort der Produktionsstätte im französischen
Henriville konzentriert werden, was neben Kosteneinsparungen insbesondere
eine deutliche organisatorische Straffung ermöglichen soll.
Auch bei den Abstimmungen zu den sonstigen Tagesordnungspunkten ist die
Hauptversammlung den Vorschlägen der Verwaltung gefolgt. Die Entlastung der
amtierenden sowie ehemaligen Aufsichtsräte wurde dabei aufgrund des Antrags
eines Aktionärs im Wege der Einzelabstimmung durchgeführt.

Im Rahmen der Hauptversammlung hat der Vorstand auch vorläufige Zahlen zum
Geschäftsverlauf im 1. Halbjahr sowie einen Ausblick auf die erwartete
weitere Entwicklung des Geschäftsjahres 2010 gegeben. Danach ist der EPG
(Engineered nanoProducts Germany) AG im 1. Halbjahr 2010 eine erfreuliche
Umsatzsteigerung um 23,4 % auf EUR 1,24 Mio. gelungen, wobei Investitionen
erst später als geplant begonnen wurden. So war es der Gesellschaft erst
nach Durchführung der Kapitalerhöhung Ende März 2010 möglich, den dringend
benötigten zweiten Produktionsroboter anzuschaffen und so die
Programmierarbeiten für weitere Kundenaufträge außerhalb der laufenden
Fertigung vornehmen zu können.
Inzwischen läuft die Produktionssteigerung erfreulich an, sodass an der
Umsatzerwartung in Bezug auf das 4. Quartal unverändert festgehalten wird.
Insgesamt erwartet der Vorstand nun einen Gesamtjahresumsatz 2010 in Höhe
von ca. EUR 3,5 Mio. und weiterhin das Erreichen der operativen
Gewinnschwelle auf Monatsbasis im Verlauf des 4. Quartals. Das Ergebnis vor
Steuern des 1. Halbjahres sollte sich wegen des hier noch zu verkraftenden
Minderumsatzes auf ca. EUR -1,4 Mio. belaufen haben. Die endgültigen
Halbjahreszahlen werden spätestens am 30. September 2010 veröffentlicht
werden.

EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG
Der VorstandÜber die EPG: Die EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG, Zweibrücken,
konzentriert sich auf die gesamte Wertschöpfungskette der chemischen Nano-
und Sol-Gel-Technik und hält hier eine international anerkannte
Führungsposition. Diese beruht auf drei Faktoren:
1. einem langjährig aufgebauten umfassenden IP-Portfolio im Bereich Nano-
und Sol-Gel-Technologie
2. der kundenspezifischen Entwicklung und Fertigung hochwertiger
Nanoprodukte
3. der eigenen Großserienproduktion von Bauteilen im Auftrag von
Industriekunden.
Zu den Kunden der EPG zählen mittelständische und große Unternehmen in
Deutschland und Europa ebenso wie bekannte Technologiekonzerne in Japan.
Die EPG ist in vier Geschäftsfeldern tätig:
Nanotechnologien für Hightech-Oberflächen auf Metall sowie für hygienische
Oberflächen auf Metall und Kunststoff, auf optische Bauteile und auf
Materialien zur Verbesserung der Erdöl- und Gasgewinnung.

Kontakt:
EPG (Engineered nanoProducts Germany) AG
Telefon: 06332 48192-0; Fax: 06332 48192-44
Internet: www.e-p-g.de
E-mail: email@e-p-g.de

23.08.2010 18:52 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————