DGAP-News: Erfolgreicher Abschluss der geophysikalischen Untersuchungen in den Cottonwood-Claims der Cariboo Gold Mines PLC

DGAP-News: Cariboo Gold Mines PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
Erfolgreicher Abschluss der geophysikalischen Untersuchungen in den
Cottonwood-Claims der Cariboo Gold Mines PLC

01.07.2011 / 08:30

———————————————————————

Zufriedenheit nach dem gemeinsamen Vor-Ort-Termin von CEO Paul F. Loescher
und den beauftragten Explorationspartnern in den Cottonwood Claims.
Neuartiges und hocheffizientes Messverfahren liefert sehr gute Ergebnisse.
Aufbau der Testproduktion kann wie geplant nach der Analyse der Ergebnisse
stattfinden.

Das an der Frankfurter Börse gelistete Goldminenunternehmen Cariboo Gold
Mines PLC hat den ersten wichtigen Schritt beim geplanten Abbau der im
kanadischen Cariboo Regional District gelegenen Cottonwood-Goldclaims
erfolgreich abgeschlossen. Das für die genaue Auswahl der Probebohrplätze
beauftragte renommierte und weltweit arbeitende Unternehmen SRK Exploration
wird nun die vom Geophysikspezialisten Arctic Geophysics erhobenen
Messwerte gewissenhaft auswerten.

Bei der Erhebung der Daten mittels der geophysikalischen Prospektion ist
Arctic Geophysics mit einem Set von bewährten und hocheffizienten
Messverfahren vorgegangen. Dazu wurden im ersten Schritt mittels der
geoelektrischen Widerstands-Tomographie (GRT) die Untergrundparameter
erschlossen, von denen die Wirtschaftlichkeit einer Goldlagerstätte
abhängt. Dies geschieht unter Einsatz von unzähligen auf Messsonden
basierenden Stromfeldern unterschiedlicher Größe und Geometrie im Boden des
zu untersuchenden Gebiets. Materialänderungen im Untergrund führen zu einer
messbaren Auslenkung der Ströme, was anschließend durch Erstellung eines
2D-Modells, sozusagen einem Schnitt durch den Boden, kartographiert wird.
Im zweiten Schritt können die so ermittelten potenziell goldhaltigen Areale
mit einem Magnetometer verfolgt werden. Sobald der Pfad einer möglichen
unterirdischen Goldader geortet ist, werden dort gezielt weitere
GRT-Sondierungen angesetzt, um Detailinformationenüber die Ablagerungen zu
ermitteln.

Im Anschluss an die aktuell stattfindende Auswertung der Daten wird
festgelegt, an welchen Stellen Probebohrungen zur Qualifizierung der
erhobenen Daten und zur Ermittlung der besten Abbaugebiete innerhalb der
Claims durchgeführt werden. Auf Basis der damit gewonnenen Erkenntnisse
wird dann im dritten Quartal 2011 der erste Probeabbau in größerem Stil
erfolgen.

Das Unternehmen:

Die Cariboo Gold Mines PLC ist das Mutterunternehmen der Quesnel Gold Mines
Inc. mit Sitz in Vancouver, Kanada, welche im Besitz von umfangreichen
Abbaurechten (–Claims–) ist, die der verstorbene Bernard –Bud– Henning, ein
ausgewiesener Fachmann für den Abbau von Rohstoffen, im Zuge seiner
Bemühungen seit den 1970er Jahren erworben hat.Über die Jahrzehnte
sammelte Bud Henning diverse größtenteils zusammenhängende Gold- und
Mineralkonzessionen in verschiedensten Gebieten im kanadischen Cariboo
Regional District. Nach Bud Hennings Tod gingen diese Konzessionen in
Familienbesitzüber und sollen nach weiteren Explorationsarbeiten sowie dem
massiven Anstieg des Goldpreises nun verwertet werden. Die Familie hat die
Claimsüber die kanadische Quesnel Gold Mines Inc. vollständig eingebracht.

Ende der Corporate News

———————————————————————

01.07.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

130489 01.07.2011