DGAP-News: Erntesaison beginnt für KTG Agrar vielversprechend

KTG Agrar AG / Sonstiges

02.08.2010 07:46

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Erntesaison beginnt für KTG Agrar vielversprechend:
Landwirtschaftsunternehmen profitiert von hohem Rapspreis

Hamburg, den 2. August 2010 – In den vergangenen Tagen hat die KTG Agrar AG
(ISIN: DE000A0DN1J4) mit der Rapsernte den ersten Abschnitt der Erntesaison
2010 erfolgreich beendet. Das Landwirtschaftsunternehmen baut Getreide,
Mais und Raps auf mehr als 30.000 Hektar Ackerland in Ostdeutschland und
Litauen an und hat in diesem Jahr rund 10.000 Tonnen Raps geerntet. Dies
ist ein gutes Niveau, auch wenn die Menge etwa acht bis zehn Prozent unter
der des Rekordjahres 2009 liegt. “Wenn die Saison so weiterläuft, können
wir sehr zufrieden sein“, sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender
der KTG Agrar AG. “Denn Menge allein macht noch keine gute Ernte. Der Preis
muss stimmen.“ Aufgrund der sich abzeichnenden erheblichen Ernteausfälle in
Südosteuropa von 20 Prozent und mehr sind die Agrarrohstoffpreise in den
vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Davon profitiert KTG Agrar. Das
Unternehmen hat bereits 75 Prozent der Rapsernte verkauft. Der Preis je
Tonne liegt beiüber 300 Euro und damit 30 Prozentüber dem
Vorjahresniveau. Mit dem Verkauf der restlichen 25 Prozent der Ernte wird
der erzielte Durchschnittspreis weiter steigen. So werden aktuell sogar
rund 360 Euro je Tonne Raps gezahlt. Siegfried Hofreiter: “Damit gleichen
wir den leichten Ernterückgang mehr als aus.“

KTG Agrar wird den Rapsanbau in der Saison 2011 weiter ausbauen. Neben der
schon heute guten Marge, erwartet die Gesellschaft eine positive
Preisentwicklung derÖlsaat. Ein Grund für den Optimismus ist die ab 2011
geltende Nachhaltigkeitsverordnung für Biodiesel. Sie sieht vor, dass
Biodieselhersteller nur nachhaltig erzeugte Einsatzstoffe verwenden dürfen.
Dieser Nachweis kann bei Importware häufig nicht erbracht werden. Die
Folge: Die Nachfrage nach zertifiziertem heimischen Raps steigt und damit
auch der Preis. Schon heute kann man sich an den Warenterminbörsen ein
Preis von rund 350 Euro je Tonne für die Ernte 2011 sichern.Über KTG Agrar:
Die KTG Agrar AG gehört mit Anbauflächen von mehr als 30.000 Hektar zu den
führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Die Kernkompetenz des
Hamburger Unternehmens ist derökologische und konventionelle Anbau von
Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Beiökologischen Marktfrüchten
ist KTG Agrar – gemessen an der Anbaufläche – Marktführer in Deutschland.
Das dritte Standbein der Gesellschaft ist die Erzeugung von Bioenergie.
Derzeit betreibt KTG Agrar Biogasanlagen mit einer elektrischen
Anschlussleistung von insgesamt rund elf Megawatt. Die Anbauflächen
befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005 zusätzlich auch im
EU-Vollmitgliedstaat Litauen. Im Geschäftsjahr 2008 hat KTG eine
Gesamtleistung von 49 Mio. Euro und ein EBIT von 7,5 Millionen Euro
erzielt. Das Unternehmen ist seit November 2007 an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert und beschäftigt derzeit mehr als 200 Mitarbeiter.
Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.

Kontakt:
Investor Relations / Presse
Fabian Lorenz
IR.on AG
Tel: +49 221 914097 – 6
E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com

02.08.2010 07:46 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: KTG Agrar AG
Ferdinandstr. 12
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40-303 76-47
Fax: +49 (0)40-303 76-799
E-Mail: info@ktg-agrar.de
Internet: www.ktg-agrar.de
ISIN: DE000A0DN1J4
WKN: A0DN1J
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————